Polestar reduziert Treibhausgasemissionen um 6 Prozent pro Fahrzeug

Köln (ots) Polestar veröffentlicht Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2021
2021 gelang es Polestar, weitere Schritte in Richtung seiner Klimaziele zu setzen
Bis 2030 will Polestar ein wirklich klimaneutrales Auto entwickeln und seine CO2-Emissionen pro verkauftem Fahrzeug halbieren
Strategische Kooperationen mit Circulor und der Exponential Roadmap Initiative unterstreichen Nachhaltigkeitsambitionen

Polestar hat den zweiten Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte hinsichtlich der ehrgeizigen Klimaziele aufzeigt. 2021 hat Polestar die Treibhausgasemissionen pro verkauftem Auto um 6 Prozent* reduziert, indem das Unternehmen auf höhere Effizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien setzt.

Polestar beweist, dass unternehmisches Wachstum und Klimaziele miteinander vereinbar sind. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 ein komplett klimaneutrales Auto zu entwickeln, die CO2-Emissionen pro verkauftem Auto zwischen 2020 und 2030* zu halbieren und bis 2040 in seiner gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral zu werden.

Thomas Ingenlath, CEO von Polestar: „Wir arbeiten mit jedem Schritt, den wir unternehmen, an unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Ziele, die zehn oder zwanzig Jahre in die Zukunft gerichtet sind, könnten als schwammig empfunden werden. Daher ist eine genaue Aufschlüsselung, mit der wir Rechenschaft über unsere Maßnahmen und Schritte in Richtung dieses Ziels ablegen, so wichtig. Dieses Jahrzehnt steht im Zeichen des Klimas. Veränderungen und Verbesserungen müssen ständig stattfinden, jetzt! Wir können es uns nicht leisten, abzuwarten. Ich bin stolz darauf, dass wir die Treibhausgasemissionen pro verkauftem Auto um 6 Prozent gesenkt haben.“

Der Bericht für 2021 blickt auf ein weiteres bahnbrechendes Jahr zurück, in dem der Startschuss für das Polestar 0 Project gefallen ist – dem ambitionierten Ziel von Polestar, bis 2030 ein wirklich klimaneutrales Auto zu bauen. Erste Partnerunternehmen, die mit Polestar zusammenarbeiten, um dieses visionäre Ziel zu erreichen, wurden bereits bekannt gegeben.

„Was gemessen wird, wird auch umgesetzt“, ergänzt Fredrika Klarén, Leiterin der Nachhaltigkeitsabteilung bei Polestar. „Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist der Schlüssel zur Transparenz, die wir bei Polestar leben. Mit den Jahresberichten überwachen wir die Ausrichtung auf unsere ehrgeizigen Ziele und zeigen, dass wir tun, was wir versprechen.“

Um die Transparenz in Bezug auf den CO2-Fußabdruck und die Risikomaterialien weiter zu fördern, hat Polestar 2021 eine branchenweit einzigartige Produktnachhaltigkeitserklärung eingeführt, in der die Nachhaltigkeitsinformationen für den vollelektrischen Polestar 2 in allen Standorten deutlich gezeigt werden. Zusätzlich zu Kobalt, das in Polestar 2 Batterien bereits von der Materialquelle bis zum fertigen Produkt zurückverfolgt wird, umfasst die laufende Partnerschaft von Polestar mit Circulor nun auch die Rückverfolgbarkeit von Glimmerstoffen via Blockchain Technologie.

Außerdem wurden 2021 Experten für alle vier strategischen Nachhaltigkeitsbereiche von Polestar ernannt: Klimaneutralität, Transparenz, Kreislaufwirtschaft und Inklusion. Polestar Mitarbeitende auf der ganzen Welt nahmen im Laufe des Jahres 2021 an mehreren Schulungen teil, um intern Aufklärung zu leisten und Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen. Diese Veranstaltungen werden 2022 fortgesetzt.

Polestar war die erste Automobilmarke, die der Exponential Roadmap Initiative beigetreten ist, einer von Wissenschaftlern geleiteten, branchenübergreifenden Allianz, die sich zur Halbierung der globalen Emissionen bis 2030 verpflichtet hat. Darüber hinaus engagiert sich Polestar im Rahmen der „Race to Zero“-Kampagne der Vereinten Nationen.

Der Bericht ist online unter reports.polestar.com/2021 verfügbar.

Ende.

Hinweise für die Redaktion:

*Dies ist ein relatives Maß, da das Unternehmenswachstum zu einem anfänglichen Anstieg der Gesamtemissionen führen wird. Die Maßnahme bezieht sich auf eine Gesamtverringerung der Treibhausgasemissionen pro verkauftem Auto.

Der Nachhaltigkeitsbericht von Polestar wurde in Übereinstimmung mit den GRI-Standards, den SASB-Branchenrichtlinien für die Automobilindustrie und der Richtlinie der Europäischen Union zur nichtfinanziellen Berichterstattung erstellt.

Die Partnerschaft von Polestar mit Circulor ist ein einzigartiger Präzedenzfall hinsichtlich der Transparenz im Automobilsektor. Die Blockchain Technologie gibt Polestar die Möglichkeit, eine breite Palette von Rohstoffen zu verfolgen, die in der Fahrzeug- und Teileproduktion verwendet werden. Insbesondere alle Risikomaterialien, die erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben oder Menschenrechtsverletzungen darstellen können. Circulor bietet eine private Blockchain, die nicht mit den hohen Kohlendioxidemissionen-Emissionen öffentlicher Blockchains einhergeht.

Das Polestar 0 Project ist Polestars Ziel, bis 2030 ein wirklich klimaneutrales Auto zu entwickeln, das im ersten Jahresbericht des Unternehmens im April 2021 angekündigt wurde. Das Polestar 0 Project zielt darauf ab, die Kohlendioxidemissionen durch die Art und Weise, wie Autos hergestellt werden, zu reduzieren, anstatt herkömmliche Verfahren zu verwenden und dann Bäume zu pflanzen, um CO2e zu kompensieren. Der Ansatz soll die Zusammenarbeit über den gesamten Entwicklungsprozess und die gesamte Wertschöpfungskette umfassen, von den Zulieferern bis hin zu den Händlern. Das Projekt zielt auf alle Aspekte ab, die Polestar messen und kontrollieren kann: Null CO2-Emissionen bei der Herstellung des Fahrzeugs, bei der Auslieferung an Kundinnen und Kunden und am Ende des Lebenszyklus. Die Nutzungsphase eines Elektroautos kann bereits heute nahezu klimaneutral sein, wenn das Fahrzeug mit erneuerbarer Energie aufgeladen wird.

Pressekontakt:

Anna Wesolowski
anna.wesolowski@polestar.com
PR & Communications
Germany

Original-Content von: Polestar Automotive Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Polestar 2 / Polestar reduziert Treibhausgasemissionen um 6 Prozent pro Fahrzeug / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/161794 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Aktuelles

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur effektiven Lackpflege im Frühjahr: Tipps für den optimalen Glanz und dauerhaften Schutz des Fahrzeugs

Gerade nach dem Winter benötigt Ihr Fahrzeug besondere Aufmerksamkeit, um den Lack von Ablagerungen zu befreien und gleichzeitig vor zukünftigen Umwelteinflüssen zu schützen. Mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie sicherstellen, dass der Lack Ihres Fahrzeugs den besten Schutz erhält und optimal aussieht. Dieser Artikel bietet nützliche Informationen zu den bewährten Methoden der Frühjahrspflege.

Frühjahrsputz für Ihr Auto: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur optimalen Fahrzeugpflege und Werterhaltung nach dem Winter

Nach einem langen Winter hat Ihr Auto besondere Pflege nötig, um Schäden zu vermeiden und die Sicherheit auf der Straße zu garantieren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten Sie praxisnahe Tipps zur gründlichen Reinigung und Wartung, damit Ihr Fahrzeug fit für das Frühjahr ist. Erfahren Sie, wie Sie systematisch vorgehen, um sowohl Innen- als auch Außenteile optimal zu betreuen.

Marktanalyse der Kupferpreise: Wie weltweite Trends und Entwicklungen den An- und Verkauf von Kupfer im Jahr 2025 beeinflussen

Der Kupfermarkt unterliegt konstanten Veränderungen, die durch verschiedene globale Trends beeinflusst werden. In diesem Artikel untersuchen wir die wichtigsten Faktoren, die die Preise von Kupfer beeinflussen, sowie die Auswirkungen auf Verkäufer und Käufer. Durch diese Informationen können Sie Ihre Verkaufsstrategie optimieren und potenziell höhere Erträge erzielen.

Metallpreise im September 2025: Einflussreiche Trends, aktuelle Preisveränderungen und effiziente Vermarktungsstrategien für alle Altmetallbesitzer

Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über die aktuellen Metallpreise und welche Trends auf dem Markt herrschen. Die Preisbildung wird auf verschiedene Marktbedingungen und wirtschaftliche Einflüsse zurückgeführt, sodass die Leser auch Kauf- und Verkaufsentscheidungen besser treffen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Metallverwertung und nutzen Sie die Chancen optimal.
Beliebte Themen

Die Top 10 Tipps zum erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Getriebeschaden: Von der Einschätzung bis zur Abwicklung

Ein Getriebeschaden mindert den Wert Ihres Autos erheblich, doch das bedeutet nicht, dass Sie auf einem Verlust sitzen bleiben müssen. Hier erhalten Sie die besten Tipps, um Ihr defektes Fahrzeug erfolgreich und gewinnbringend zu verkaufen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Auto wertschätzen und schnell an einen Käufer bringen.

Die umfassende Übersicht über staatliche Kaufprämien, Steueranreize und regionale Programme für die Elektromobilität 2025: So profitieren Sie beim Umstieg auf ein E-Auto

Der Wechsel zu einem Elektroauto wird durch staatliche Kaufprämien und steuerliche Vorteile im Jahr 2025 erleichtert. Wir bieten Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Fördermaßnahmen, die beim Kauf und der Nutzung von E-Fahrzeugen zur Verfügung stehen. Lassen Sie sich inspirieren und erkennen Sie, wie Sie durch das Nutzen dieser Programme bares Geld sparen können.

Elektroautos in der Ökobilanz: Eine kritische Untersuchung der Umweltfreundlichkeit und der langfristigen Nachhaltigkeit der Elektromobilität

Die Umweltbilanz von Elektroautos ist ein kontroverses Thema, das weit über die reine Emission während der Nutzung hinausgeht. Diese kritische Untersuchung zeigt, welche Faktoren die Nachhaltigkeit von E-Autos beeinflussen und welche Rolle Recycling und erneuerbare Energien spielen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie grün die Elektromobilität wirklich ist.

Zukunft der Ladeinfrastruktur 2025 in Deutschland: Werden wir der Nachfrage der Elektromobilität gerecht und was sind die nächsten Schritte?

Die kontinuierlich steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen erfordert ein robustes Netz an Ladeinfrastruktur. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Deutschland bis 2025 auf dem Weg ist, diese Herausforderungen zu meistern und welche Strategien dazu beitragen könnten. Auch regionale Diskrepanzen in der Verfügbarkeit von Ladepunkten werden betrachtet.

Die 10 besten Elektrofahrzeuge 2025 mit Fokus auf reale Reichweiten und Nutzererfahrungen: Ein umfassender Vergleich

Trends in der Automobilindustrie zeigen, dass Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, insbesondere wenn es um die Alltagstauglichkeit und Reichweite geht. Dieser Vergleich untersucht die zehn besten Elektrofahrzeuge des Jahres 2025, die sich durch hohe Reichweiten auszeichnen, die im realen Fahrbetrieb getestet wurden. Erfahren Sie, welche Autos in der Praxis überzeugen und welche Features die Nutzer begeistern.

Ähnliche Artikel wie - Polestar reduziert Treibhausgasemissionen um 6 Prozent pro Fahrzeug

Fahrzeugverkauf Mettmann: Schnell, Souverän und Zuverlässig

Der Verkauf Ihres Fahrzeugs in Mettmann muss nicht kompliziert sein – mit Auto verkaufen Fix ist er schnell und zuverlässig. Erleben Sie einen stressfreien Prozess, der durch Transparenz und faire Angebote geprägt ist. Sparen Sie Zeit und Nerven mit einem kompetenten Partner an Ihrer Seite.

Einfache Schritte zum Auto verkaufen in Braunschweig – So gewinnen Sie den besten Preis

Wenn Sie Ihr Auto in Braunschweig verkaufen möchten, dann sollten Sie einige grundlegende Schritte beachten. Diese helfen Ihnen nicht nur, den Verkaufsprozess zu beschleunigen, sondern auch einen angemessenen Preis zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Schritte entdecken, die Ihren Autoverkauf viel einfacher machen.

Top Preise beim Mercedes Ankauf in Augsburg – So einfach war es noch nie

Warum den aufwendigen Prozess des Autoankaufs durchleben? In Augsburg haben wir den perfekten Service, der garantierte Top Preise bietet und gleichzeitig den Verkauf stressfrei gestaltet. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Mercedes schnell und unkompliziert zu verkaufen.