Volvo entwickelt Software inhouse: Neue Modelle bekommen eigenes Volvo Betriebssystem

Köln (ots)

– Neues VolvoCars.OS integriert verschiedene Systeme in Fahrzeug und Cloud
– Offene Programmierschnittstellen gewähren Zugriff für Dritte
– Kürzere Entwicklungszeiten, schnellere Einführung neuer Funktionen

Volvo Cars übernimmt künftig im eigenen Haus die Softwareentwicklung. Der schwedische Premium-Automobilhersteller reagiert damit auf die wachsende Bedeutung Software-gesteuerter Funktionen und Eigenschaften: Diese werden zunehmend wichtiger als klassische Fahrzeugattribute. Die nächste Volvo Modellgeneration, darunter das erste SUV auf einer neuen, ausschließlich auf Elektroantrieb ausgelegten Technik-Plattform, nutzt das eigene VolvoCars.OS Betriebssystem.

Das neue Betriebssystem ermöglicht eine schnellere und flexiblere Entwicklung. In Verbindung mit häufigeren Over-the-Air-Updates bieten die Kundenfahrzeuge während ihrer gesamten Lebensdauer mit der Zeit mehr oder optimierte Funktionen. Das VolvoCars.OS dient dabei als übergreifendes System für elektrische Volvo Fahrzeuge: Es integriert die verschiedenen Betriebssysteme im Auto sowie in der Cloud und schafft so eine kohärente Software-Umgebung. Zu den zugrunde liegenden Betriebssystemen gehören Android Automotive OS, QNX, AUTOSAR und Linux.

Eigenentwicklung offen für Dritte

Über eine Vielzahl von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs), darunter die bereits angekündigte Extended Vehicle API, erhalten Entwickler Zugriff auf fahrzeuginterne Funktionen wie Sensordaten, Benutzerschnittstellen und Cloud-basierte Funktionen wie Flottendaten – vorausgesetzt, der Kunde stimmt dem zu. Die Informationen helfen den Entwicklern bei neuen Diensten und Anwendungen für Volvo Fahrzeuge.

„Indem wir uns intern um die Software kümmern, können wir die Entwicklungsgeschwindigkeit erhöhen und Volvo Modelle schneller optimieren als heute“, erklärt Henrik Green, Chief Technology Officer (CTO) der Volvo Car Group. „Genau wie beim Smartphone oder Computer können neue Software und Funktionen durch Over-the-Air-Updates schnell eingeführt werden. Im Laufe der Zeit wird jeder Volvo noch besser und komfortabler.“

Zentralisierte Datenverarbeitung senkt Komplexität

Um von der Softwareentwicklung im eigenen Haus zu profitieren, zentralisiert Volvo Cars auch die Datenverarbeitung in seinen vollelektrischen Fahrzeugen in einem Hauptsystem. Dadurch entfällt ein Großteil der Komplexität. Anstatt sich auf mehrere elektronische Steuereinheiten im Fahrzeug zu verlassen, die einzelne Funktionen und Systeme steuern, wird die intern entwickelte Software in einem leistungsstarken Core Computer gebündelt.

Das Core-Computing-System, das erstmals in einem neuen, 2022 vorgestellten Volvo Modell zum Einsatz kommen wird, besteht aus drei Hauptrechnern. Diese unterstützen sich gegenseitig bei der Verarbeitung von Bildern und künstlicher Intelligenz, allgemeinem Computing und Infotainment.

Die Umstellung auf ein zentralisiertes System erlaubt es Volvo Cars auch, Hardware und Software schrittweise zu trennen. Das Unternehmen kann dadurch kürzere Hardware-Zyklen einführen, sodass neue Volvo Modelle regelmäßig mit der neuesten verfügbaren Hardware ausgestattet werden können.

Enge Kooperation mit Partnern

Volvo Cars vollzieht die Umstellung auf Eigenentwicklung und zentrales Computing in Zusammenarbeit mit führenden Branchenunternehmen. Dazu gehören NVIDIA, mit dem das Unternehmen beim Core Computing zusammenarbeitet, und Google als Co-Entwicklungspartner für die Infotainmentsysteme.

„Wir arbeiten bewusst mit Branchenführern zusammen, wo es sinnvoll ist“, ergänzt Henrik Green hinzu. „Google ist ein echter Experte in Sachen Nutzererfahrung und Services – von Google Maps bis hin zu Google Assistant. Mit NVIDIA erhalten wir wiederum Zugang zu einigen der schnellsten und besten Rechner. Dieser Ansatz ausgewählter strategischer Partnerschaften ist viel effektiver als der Versuch, alles alleine zu machen.“

Volvo Cars will seinen Kunden das bestmögliche Nutzererlebnis bieten. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Technologieführern ist auch ein treibender Faktor hinter der Entscheidung, das VolvoCars.OS über offene APIs für Innovationen von Drittanbietern zu öffnen.

Pressekontakt:

Volvo Car Germany GmbH
Public Relations and Events
Siegburger Straße 229
50679 Köln
E-Mail volvopr1@volvocars.com
Telefon +49 (0)221 9393 – 106
Fax +49 (0)221 9393 – 109
www.media.volvocars.com/de

Original-Content von: Volvo Cars, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Auto News Themen:

Aktuelles

BMW Ankauf in Meerbusch – Der beste Partner für den Verkauf von Fahrzeugen, auch mit Schäden, wir garantieren fairen Preis und schnelle Abwicklung

Wenn es um den Verkauf Ihres BMW geht, sind wir der richtige Ansprechpartner in Meerbusch. Wir kaufen alle Modelle, unabhängig von ihrem Zustand, und bieten Ihnen einen reibungslosen Verkaufsprozess. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erfahren Sie, wie unkompliziert der Verkauf Ihres Fahrzeugs sein kann.

Schneller Autoverkauf in Rosenheim: Fair, einfach und ohne versteckte Kosten für alle Fahrzeugtypen

Der Autoverkauf in Rosenheim muss nicht kompliziert sein. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Auto schnell und zu fairen Preisen zu verkaufen. Sie werden sehen, dass es auch für defekte Fahrzeuge eine lukrative Verkaufsoption gibt.

Ein umfassender Überblick über den Autoankauf in Rostock: Zügiger Verkauf von Kleinwagen, SUVs und Unfallfahrzeugen

Das Angebot beim Autoankauf in Rostock reicht von Kleinwagen über SUVs bis hin zu Unfallfahrzeugen. Ein solider Ankaufservice garantiert, dass Sie für Ihr Fahrzeug, egal in welchem Zustand, einen fairen Preis erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile, die Ihnen der schnelle und unkomplizierte Autoankauf in Rostock bietet.

Schneller und sicherer Autoankauf in Recklinghausen: So gelingt der Fahrzeugverkauf zügig und zu attraktiven Preisen – auch bei Mängeln

Der Autoankauf in Recklinghausen ist für viele Autobesitzer eine ideale Lösung, um schnell und sicher ihr Fahrzeug zu verkaufen. Besonders wichtig sind dabei faire Bewertungen, die auch defekte oder ältere Fahrzeuge berücksichtigen. Dieser Artikel beleuchtet die entscheidenden Aspekte und den Ablauf des Autoankaufs in Recklinghausen.
Am beliebtesten

Nächste Generation der Volvo Elektroautos: mehr Reichweite und schneller laden

Köln (ots) - Leistungsfähigkeit der Lithium-Ionen-Batterien wird kontinuierlich verbessert - Nachhaltige...

Sicheres und vernetztes Nutzererlebnis: Volvo Cars und Google vertiefen Partnerschaft

Köln (ots) - Neues VolvoCars.OS fasst verschiedene Betriebssysteme zusammen - Große...

Nächste Generation der Volvo Elektroautos: mehr Reichweite und schneller laden

Köln (ots) - Leistungsfähigkeit der Lithium-Ionen-Batterien wird kontinuierlich verbessert - Nachhaltige...

Volvo entwickelt Software inhouse: Neue Modelle bekommen eigenes Volvo Betriebssystem

Köln (ots) - Neues VolvoCars.OS integriert verschiedene Systeme in Fahrzeug...

Volvo Cars setzt mit Echtzeitdaten neue Sicherheitsstandards

Köln (ots) - Schnellere Einführung neuer und zusätzlicher Assistenz- und...

Aktuelle Storys: Volvo entwickelt Software inhouse: Neue Modelle bekommen eigenes Volvo Betriebssystem

Die Vorteile des Autoexports aus Dillingen a.d. Donau: Warum Sie jetzt den besten Preis für Ihren Gebrauchtwagen erzielen sollten

Dank des Autoexports in Dillingen a.d. Donau können Fahrzeugbesitzer ihren Gebrauchtwagen zügig und gewinnbringend verkaufen. Insbesondere deutsche Marken erzielen auf internationalen Märkten hohe Verkaufspreise. In diesem Artikel erklären wir die spezifischen Vorteile und den gesamten Ablauf des Autoexportprozesses.

Der ultimative Leitfaden für den Autoexport in Coburg – Alles, was Sie wissen müssen, um den bestmöglichen Preis für Ihr Auto zu erzielen

Der Autoexport in Coburg bietet Autobesitzern eine hervorragende Chance, Fahrzeuge unkompliziert loszuwerden. Durch den Verkauf an internationale Märkte können oft überdurchschnittliche Preise erzielt werden, selbst für ältere Modelle. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um erfolgreich zu sein.

Die ultimativen Tipps für den erfolgreichen Autoexport in Dachau: Top-Preise für deutsche Klassiker und moderne Fahrzeuge

Der Autoexport in Dachau ist eine lukrative Möglichkeit für Fahrzeugbesitzer, maximale Preise zu erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Fahrzeuge am besten für den Export vorbereiten können. Erfahren Sie auch, welche deutschen Modelle auf internationalen Märkten am stärksten nachgefragt werden und wie Sie davon profitieren können.