Autoreifen werden immer größer und breiter

Autoreifen werden immer größer und breiter

München (ots) – – Durchschnittlicher Felgendurchmesser seit 2016 um 0,7 Zoll gestiegen – Sommerreifen deutlich größer als Winterreifen – Süddeutsche kaufen größere Reifen als Norddeutsche

Kurz vor Ostern ist der richtige Zeitpunkt für Autofahrer, um Sommerreifen aufzuziehen. Müssen Verbraucher neue Reifen kaufen, gibt es dabei anscheinend nur ein Motto: immer größer, immer breiter. Der durchschnittliche Reifen im Jahr 2020 ist gut vier Prozent größer als noch 2016. Im Schnitt stieg in diesem Zeitraum der Durchmesser neu gekaufter Autoreifen von 15,8 auf 16,5 Zoll.*

Mit dem steigenden Durchmesser verbreiterten sich die Pneus auch. Vor vier Jahren kauften CHECK24-Kunden noch im Schnitt 204,5 Millimeter breite Räder. Im aktuellen Jahr waren es durchschnittlich 212,6 Millimeter – ebenfalls ein Plus von vier Prozent.

„Es hat vor allem ästhetische Gründe, dass Autofahrer immer größere und breitere Reifen kaufen“ , sagt Dr. Dominik Drerup, Geschäftsführer Autoteile bei CHECK24. „Der SUV-Boom der vergangenen Jahre hat zusätzlich für breitere Reifen gesorgt.“

Sowohl Winter- als auch Sommerreifen unterliegen diesem Trend. Sommerreifen sind im Schnitt 1,2 Zoll größer als Winterreifen (17,2 vs. 16,1). Verbraucher, die auf Ganzjahresreifen setzen, wählen mit 15,7 Zoll die kleinste Bereifung.

Größere Reifen im Süden als im Norden Deutschlands

Mit durchschnittlich 16,7 Zoll fahren Bayern im Vergleich der Bundesländer die größten Reifen. Auch Baden-Württemberger liegen mit 16,6 Zoll weit vorne. In Schleswig-Holstein und Brandenburg sind Autofahrer dagegen nur mit 16,2 Zoll unterwegs.

*Datenbasis alle in den Jahren 2016 – 2020 über CHECK24 verkauften Reifen

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kunden sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Privatkunden wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 300 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:

Edgar Kirk, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1175,
edgar.kirk@check24.de Daniel Friedheim, Director Public Relations, Tel. +49 89 2
000 47 1170, daniel.friedheim@check24.de


Pressemiteilung München

Aktuelles

Erfolgreiche Vertriebswege für den Autoexport von Bad Staffelstein: Innovative Ansätze zur Erschließung internationaler Märkte

Der Autoexport ist ein lukrativer Geschäftszweig, besonders in Bad Staffelstein, wo Händler innovative Vertriebswege nutzen. Der Artikel untersucht verschiedene Ansätze, um Fahrzeuge auf internationalen Märkten erfolgreich zu vermarkten. Die Kombination aus digitalen Plattformen und traditionellem Vertrieb spielt eine zentrale Rolle.

Authentischer Unfallwagen Verkauf – So verkaufen Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug schnell und unkompliziert an Autohäuser und Anbieter in ganz Deutschland

Der Verkauf eines Unfallwagens an ein Autohaus kann oft der schnellste und effektivste Weg sein, um ein beschädigtes Fahrzeug loszuwerden. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile des professionellen Verkaufs an Autohäuser und spezialisierte Fahrzeugankäufer. Erfahren Sie, welche Marken und Modelle dabei besonders gefragt sind und wie Sie den besten Preis erzielen.

Motorschaden? So gelingt der schnelle und gewinnbringende Autoverkauf für defekte Fahrzeuge!

Autos mit Motorschaden haben oft einen schlechteren Ruf, dabei kann ihr Verkauf sehr lukrativ sein. Verschiedene Anbieter haben sich auf den Ankauf von defekten Fahrzeugen spezialisiert, sodass Sie unkompliziert und blitzschnell zu Geld kommen können. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den besten Weg zum Verkaufsabschluss finden.

Die Rolle von Autoexport Bad Aibling im internationalen Fahrzeughandel: Innovative Ansätze zur Verbesserung von Logistik und Kundenservice

Die Autoexport Bad Aibling GmbH revolutioniert den internationalen Fahrzeughandel durch neue Ansätze in der Logistik und Kundenbetreuung. Durch den Einsatz modernster Technologien und die Implementierung umweltfreundlicher Praktiken kann das Unternehmen seine Prozesse erfolgreicher gestalten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die kritischen Aspekte, die Autoexport Bad Aibling zu einem führenden Anbieter machen.
Am beliebtesten

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein...

Auto verkaufen in Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis

Auto verkaufen Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis Sind...

Auto verkaufen in Münster: Transparente Prozesse und sofortige Bezahlung für Ihr Fahrzeug!

Der Autoankauf in Münster bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, Ihr Fahrzeug schnell zu verkaufen. Mit einer transparenten Preisgestaltung und sofortiger Bezahlung wird der gesamte Prozess für Sie zum Kinderspiel. Lassen Sie sich von den Vorteilen der hiesigen Händler überzeugen!

Das erwartet Autofahrer in Deutschland 2025: CO₂-Steuern, Mauterhöhungen und Führerscheine

Im Jahr 2025 sorgt eine Vielzahl neuer Vorschriften für Autofahrer in Deutschland für Aufsehen. Wichtige Änderungen betreffen die Erhöhung der CO₂-Steuer und die Umstellung auf Scheckkartenführerscheine. Diese Maßnahmen sind Teil der nachhaltigen Verkehrspolitik, die die Umwelt und die Lebensqualität im Straßenverkehr fördern soll.

Aktuelle Storys: Autoreifen werden immer größer und breiter

Unfallwagen effizient verkaufen: So nutzen Sie den besten Ankaufservice für Verletzte Fahrzeuge in Karlsruhe

Sie haben einen Unfallwagen und wissen nicht, wie Sie ihn verkaufen sollen? Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie mit einem effizienten Ankaufservice in Karlsruhe einen hohen Preis für Ihr Fahrzeug erzielen. Erfahren Sie, welche Schritte erforderlich sind, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

Digitalisierung im Autoexport: Innovative Verkaufsstrategien aus Bad Tölz zur Erreichung von internationalen Märkten

Die Digitalisierung revolutioniert den Fahrzeugexport und bietet neue Möglichkeiten für Händler in Bad Tölz. Durch den Einsatz von Online-Plattformen und digitalen Vermarktungsstrategien können Sie Ihre Reichweite erheblich erhöhen. Lernen Sie die besten Praktiken kennen, um die Herausforderungen des internationalen Marktes zu meistern.

Optimierung Ihrer Gebrauchtfahrzeugexportstrategie: Wichtige Tipps für Händler aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der Export von Gebrauchtfahrzeugen erfordert strategisches Denken und Planung, um erfolgreich zu sein. Besonders Händler in Bad Tölz-Wolfratshausen sollten die Besonderheiten des internationalen Marktes berücksichtigen. In diesem Artikel erfahren Sie wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Exportstrategie zu optimieren und die Verkaufschancen zu maximieren.