Patentierter Antrieb macht kommunalen Nahverkehr CO2 neutral

Aktuelle Auto News

Aktuelle Auto News
Aktuelle Auto News

Patentierter Antrieb macht kommunalen Nahverkehr CO2 neutral / Das Start-Up CM Fluids hat ein Antriebskonzept entwickelt, mit dem sich Nutzfahrzeuge zu klimaneutralen Verkehrsmitteln umrüsten lassen

Rohrbach (ots) – Der patentierte, neu entwickelte Antrieb CMF Drive von CM
Fluids unterstützt Kommunen dabei, ihre Klimaziele im innerstädtischen
Nahverkehr zu erreichen. Er übertrifft herkömmliche Antriebsarten, denn er
vereint die Vorteile des Elektroantriebs mit den Vorteilen des
verbrennungsmotorischen Antriebs und ist dabei wirtschaftlich und CO2- neutral.

Etwa drei Viertel der Personenkilometer werden im Nahverkehr gefahren, über 55
Prozent der Pendler bewegen sich innerhalb ihrer Gemeinde. Die Europäische Union
nimmt nun öffentliche Auftraggeber wie z. B. Kommunen in die Pflicht. Ab August
2021 müssen demnach 45 Prozent der neu angeschafften Fahrzeuge „sauber und
energieeffizient“ sein, um den Klimaschutz voranzutreiben.

Mit dem Antrieb von CM Fluids sind Neuanschaffungen nicht nötig.
Bestandsfahrzeuge lassen sich mit CMF Drive auf einen sauberen Antrieb umrüsten
– dadurch spart die Kommune einerseits Geld und zum anderen werden bei der
Vermeidung von Neukäufen Ressourcen geschont.

CMF Drive ist ein Elektroantrieb mit mitgeführter Ladestation, der vor allem für
schwere Fahrzeuge mit häufigen Stopps und langen Betriebszeiten sehr vorteilhaft
ist. Beim Umbau wird dazu die Antriebsachse von Bestandsfahrzeugen durch eine
elektrische Antriebsachse getauscht. Für die notwendige Stromversorgung sorgt
eine kleine Pufferbatterie, die ihre Energie aus Bremsenergie zurückgewinnt und
nach Bedarf durch einen kleinen Gasmotor geladen wird.

Durch dieses Konzept erreicht der CMF Bus besonders hohe Reichweiten und kurze
Tankzeiten. Als Kraftstoff dient flüssiges Bio-Methan. Bio-Methan minimiert
dabei die Emissionen von Feinstaub und Stickoxiden, sondern ermöglicht auch
einen CO2 neutralen Fahrzeugbetrieb.

Die Verwendung von Biomethan als Kraftstoff für das neuartige Antriebskonzept
bringt einen weiteren Vorteil mit sich: Der klimaneutrale Kraftstoff kann
regional hergestellt und bezogen werden. Dazu bezieht CM Fluids Biogas vom
Biogasanlagenbetreiber und verflüssigt es vor Ort. So kann das Potential
bestehender Biogasanagen optimal für die Energiewende genutzt werden und die
regionale Wertschöpfung gestärkt werden.

Weitere Informationen zum patentierten Antrieb und dem Unternehmen finden
Interessierte unter www.cm-fluids.de

Pressekontakt:

Lena Friedmann
+49(0)8442/9678-33
lf@cm-fluids.de


Patentierter Antrieb macht kommunalen Nahverkehr CO2 neutral

Aktuelles

Motorschaden? Erfahren Sie, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug gewinnbringend an Fachleute verkaufen können

Ein Motorschaden kann den Wert Ihres Fahrzeugs drastisch senken und viele Fahrzeugbesitzer vor eine schwierige Entscheidung stellen. Ob es sich um einen Kolbenfresser oder einen Turboschaden handelt, die Abwicklung kann zeitaufwendig sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrer Situation herausholen können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur effektiven Lackpflege im Frühjahr: Tipps für den optimalen Glanz und dauerhaften Schutz des Fahrzeugs

Gerade nach dem Winter benötigt Ihr Fahrzeug besondere Aufmerksamkeit, um den Lack von Ablagerungen zu befreien und gleichzeitig vor zukünftigen Umwelteinflüssen zu schützen. Mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie sicherstellen, dass der Lack Ihres Fahrzeugs den besten Schutz erhält und optimal aussieht. Dieser Artikel bietet nützliche Informationen zu den bewährten Methoden der Frühjahrspflege.

Frühjahrsputz für Ihr Auto: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur optimalen Fahrzeugpflege und Werterhaltung nach dem Winter

Nach einem langen Winter hat Ihr Auto besondere Pflege nötig, um Schäden zu vermeiden und die Sicherheit auf der Straße zu garantieren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten Sie praxisnahe Tipps zur gründlichen Reinigung und Wartung, damit Ihr Fahrzeug fit für das Frühjahr ist. Erfahren Sie, wie Sie systematisch vorgehen, um sowohl Innen- als auch Außenteile optimal zu betreuen.

Marktanalyse der Kupferpreise: Wie weltweite Trends und Entwicklungen den An- und Verkauf von Kupfer im Jahr 2025 beeinflussen

Der Kupfermarkt unterliegt konstanten Veränderungen, die durch verschiedene globale Trends beeinflusst werden. In diesem Artikel untersuchen wir die wichtigsten Faktoren, die die Preise von Kupfer beeinflussen, sowie die Auswirkungen auf Verkäufer und Käufer. Durch diese Informationen können Sie Ihre Verkaufsstrategie optimieren und potenziell höhere Erträge erzielen.
Beliebte Themen

Kosteneffiziente Energieerzeugung: Wie Balkonkraftwerke von Anker arbeiten

Wer Strom selbst erzeugt, kann Geld sparen! Ankers Balkonkraftwerke machen dies möglich. Lernen Sie die verschiedenen Komponenten und deren Funktionsweise kennen und nutzen Sie die Vorteile der erneuerbaren Energien zu Hause!

Ford erweitert Energieberatung für Händler

Erfolgreiches Programm wird neu ausgerichtet: Ford-Händlerbetriebe erhalten nicht...

En2x: Klimaschutz im Verkehr braucht alle Optionen Entscheidung zur Flottenregulierung

Berlin Die Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, des EU-Parlaments und der Kommission,...

Ähnliche Artikel wie - Patentierter Antrieb macht kommunalen Nahverkehr CO2 neutral

ZDK zum Trilog-Ergebnis: Chance für Klimaschutz vertan

Das von vielen erhoffte rechtsverbindliche Signal pro E-Fuels zum klimaneutralen Betrieb von Kraftfahrzeugen auch über das Jahr 2035 hinaus ist gestern aus Brüssel leider...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Belegschaft von ŠKODA AUTO beteiligt sich an der ‚GreenWeek‘

Initiative des Volkswagen Konzerns zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Biodiversität, Umwelt- und Klimaschutz findet vom 19. bis 23. September 2022 statt. Tschechischer Automobilhersteller setzt sich...