TÜV Rheinland: Schulkinder frühzeitig an Straßenverkehr gewöhnen Kinder mit dem “Elterntaxi” nicht bis zum Schultor bringen Mangelnde Erfahrung führt zu höheren Durchfallquoten beim Führerschein


TÜV Rheinland: Schulkinder frühzeitig an Straßenverkehr gewöhnen Kinder mit dem “Elterntaxi” nicht bis zum Schultor bringen Mangelnde Erfahrung führt zu höheren Durchfallquoten beim Führerschein
TÜV Rheinland: Schulkinder frühzeitig an Straßenverkehr gewöhnen / Kinder mit dem “Elterntaxi” nicht bis zum Schultor bringen / Mangelnde Erfahrung führt zu höheren Durchfallquoten beim Führerschein Foto: TÜV Rheinland Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/31385 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/TÜV Rheinland AG”

Köln (ots)

In wenigen Tagen startet im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Dann bringen wieder viele Eltern ihre Kinder – insbesondere Grundschulkinder – mit dem Auto zur Schule. Dieses auch als “Elterntaxi” bekannte Phänomen ist weit verbreitet. Laut der Studie “Mobilität in Deutschland” von 2017 wird fast die Hälfte aller Grundschulkinder in Deutschland mit dem Auto zur Schule gefahren. Nur rund ein Drittel der Kinder geht zu Fuß, 13 Prozent kommen mit dem Fahrrad und 10 Prozent mit dem Bus. “Es gibt viele Gründe für ‘Elterntaxis’. Oft sind beispielsweise beide Eltern berufstätig und machen auf dem Weg zur Arbeit einen Abstecher zur Schule. Das lässt sich leichter organisieren und ist aus Sicht mancher Eltern sicherer als der Fußweg oder der öffentliche Nahverkehr”, sagt Thorsten Rechtien, Kraftfahrzeugexperte bei TÜV Rheinland. “Damit nehmen Eltern ihren Kindern die Chance, Erfahrungen im Straßenverkehr zu sammeln. Besser ist es, wenn Kinder sich so früh wie möglich selbständig auf den Schulweg machen.”

Halteverbot vor Schulen unbedingt beachten

Wer für den Schulweg nicht auf das Auto verzichten kann, der kann mit anderen Eltern Fahrgemeinschaften bilden und so den Verkehr rund um die Schule entlasten. Außerdem gilt es, für mehr Sicherheit einige Regeln zu beachten. So sollten Kinder immer auf der Gehwegseite aus dem Auto steigen. Außerdem sollten Eltern ihre Kinder nicht direkt am Schultor aussteigen lassen. “Direkt vor Schulen besteht in der Regel ein absolutes Halteverbot. Das bedeutet ausnahmslos: Für das Ein- und Aussteigen darf nicht gehalten werden. Denn das gefährdet andere Schulkinder und Verkehrsteilnehmer”, unterstreicht Rechtien.

Aktive Erfahrung im Verkehr ermöglichen

Besser ist es, einen geeigneten Platz zum Ein- und Aussteigen in der Nähe der Schule zu wählen. Manche Gemeinden haben inzwischen eigene Haltestellen für “Elterntaxis” eingerichtet. Von dort aus können die Kinder zumindest einen kurzen Weg selbständig zurücklegen. “Jede Erfahrung als aktiver Verkehrsteilnehmer ist wertvoll. Viele Kinder nutzen im Auto ihr Smartphone und beobachten nicht mehr den Verkehr. Dadurch fällt das ‘passive Lernen’ weg”, hat Rechtien beobachtet. Eine Folge der “Elterntaxis” sind laut dem Experten höhere Durchfallquoten in der Führerscheinprüfung. “Wer sich in der Fahrschule erstmals mit den Regeln für den Straßenverkehr beschäftigt, dem fällt es anfangs sehr schwer, die Verkehrssituationen – beispielsweise im dichten Stadtverkehr – richtig einzuschätzen”, sagt Thorsten Rechtien.

Fuß- oder Fahrradweg einüben und den sichersten Weg wählen

Sind Fußweg oder Fahrrad mögliche Alternativen, sollten Eltern den Weg mit ihren Kindern einüben. Darüber hinaus ist es besser, nicht den kürzesten, sondern den sichersten Weg zu wählen. “Im Zweifel lieber Umwege in Kauf nehmen und Straßenquerungen vermeiden”, rät Thorsten Rechtien. Wichtig sind besonders im Herbst und Winter helle Kleidung, Reflektoren auf den Schulranzen und gute Beleuchtung am Fahrrad, so dass die Kinder für Autofahrer schon aus der Ferne gut sichtbar sind. “Sicherer ist es gerade am Anfang, wenn Kinder gemeinsam mit Mitschülern zur Schule gehen oder fahren. Hierfür sollten Eltern entsprechende Verabredungen treffen”, sagt Rechtien.

Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:

Wolfgang Partz, Presse, Tel.: +49 2 21/8 06-22 90
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur effektiven Lackpflege im Frühjahr: Tipps für den optimalen Glanz und dauerhaften Schutz des Fahrzeugs

Gerade nach dem Winter benötigt Ihr Fahrzeug besondere Aufmerksamkeit, um den Lack von Ablagerungen zu befreien und gleichzeitig vor zukünftigen Umwelteinflüssen zu schützen. Mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie sicherstellen, dass der Lack Ihres Fahrzeugs den besten Schutz erhält und optimal aussieht. Dieser Artikel bietet nützliche Informationen zu den bewährten Methoden der Frühjahrspflege.

Frühjahrsputz für Ihr Auto: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur optimalen Fahrzeugpflege und Werterhaltung nach dem Winter

Nach einem langen Winter hat Ihr Auto besondere Pflege nötig, um Schäden zu vermeiden und die Sicherheit auf der Straße zu garantieren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten Sie praxisnahe Tipps zur gründlichen Reinigung und Wartung, damit Ihr Fahrzeug fit für das Frühjahr ist. Erfahren Sie, wie Sie systematisch vorgehen, um sowohl Innen- als auch Außenteile optimal zu betreuen.

Marktanalyse der Kupferpreise: Wie weltweite Trends und Entwicklungen den An- und Verkauf von Kupfer im Jahr 2025 beeinflussen

Der Kupfermarkt unterliegt konstanten Veränderungen, die durch verschiedene globale Trends beeinflusst werden. In diesem Artikel untersuchen wir die wichtigsten Faktoren, die die Preise von Kupfer beeinflussen, sowie die Auswirkungen auf Verkäufer und Käufer. Durch diese Informationen können Sie Ihre Verkaufsstrategie optimieren und potenziell höhere Erträge erzielen.

Metallpreise im September 2025: Einflussreiche Trends, aktuelle Preisveränderungen und effiziente Vermarktungsstrategien für alle Altmetallbesitzer

Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über die aktuellen Metallpreise und welche Trends auf dem Markt herrschen. Die Preisbildung wird auf verschiedene Marktbedingungen und wirtschaftliche Einflüsse zurückgeführt, sodass die Leser auch Kauf- und Verkaufsentscheidungen besser treffen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Metallverwertung und nutzen Sie die Chancen optimal.
Beliebte Themen

Die Top 10 Tipps zum erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Getriebeschaden: Von der Einschätzung bis zur Abwicklung

Ein Getriebeschaden mindert den Wert Ihres Autos erheblich, doch das bedeutet nicht, dass Sie auf einem Verlust sitzen bleiben müssen. Hier erhalten Sie die besten Tipps, um Ihr defektes Fahrzeug erfolgreich und gewinnbringend zu verkaufen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Auto wertschätzen und schnell an einen Käufer bringen.

Fahrzeugverkauf Mettmann: Schnell, Souverän und Zuverlässig

Der Verkauf Ihres Fahrzeugs in Mettmann muss nicht kompliziert sein – mit Auto verkaufen Fix ist er schnell und zuverlässig. Erleben Sie einen stressfreien Prozess, der durch Transparenz und faire Angebote geprägt ist. Sparen Sie Zeit und Nerven mit einem kompetenten Partner an Ihrer Seite.

Einfache Schritte zum Auto verkaufen in Braunschweig – So gewinnen Sie den besten Preis

Wenn Sie Ihr Auto in Braunschweig verkaufen möchten, dann sollten Sie einige grundlegende Schritte beachten. Diese helfen Ihnen nicht nur, den Verkaufsprozess zu beschleunigen, sondern auch einen angemessenen Preis zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Schritte entdecken, die Ihren Autoverkauf viel einfacher machen.

Top Preise beim Mercedes Ankauf in Augsburg – So einfach war es noch nie

Warum den aufwendigen Prozess des Autoankaufs durchleben? In Augsburg haben wir den perfekten Service, der garantierte Top Preise bietet und gleichzeitig den Verkauf stressfrei gestaltet. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Mercedes schnell und unkompliziert zu verkaufen.

Digitale Sichtbarkeit für Autohäuser: So nutzen Sie moderne PR-Methoden

Um im wettbewerbsintensiven Automobilmarkt relevant zu bleiben, müssen Autohändler innovative PR-Maßnahmen umsetzen. Digitale Sichtbarkeit ist der Schlüssel, um Kunden anzuziehen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Durch kluge Nutzung digitaler Kanäle können Autohäuser entscheidende Vorteile erlangen.

Ähnliche Artikel wie - TÜV Rheinland: Schulkinder frühzeitig an Straßenverkehr gewöhnen Kinder mit dem “Elterntaxi” nicht bis zum Schultor bringen Mangelnde Erfahrung führt zu höheren Durchfallquoten beim Führerschein

Die Kunst des Storytellings im Automobilvertrieb: Kundenbindung durch emotionale Erzählungen

Storytelling bietet Autohäusern die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Durch emotionale Erzählungen können sie die Marke stärken und tiefere Verbindungen zu ihren Kunden schaffen. Die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, ist entscheidend, um das Interesse der Käufer zu wecken und sie langfristig zu binden.

Autoankauf in München – Faire Preise für jedes Fahrzeug bei Auto-ankauf-muenchen.de

Möchten Sie Ihr Auto in München verkaufen? Profitieren Sie von sofortigen Angeboten, die auf dem Zustand Ihres Fahrzeugs basieren. Mit Auto-ankauf-muenchen.de finden Sie den idealen Partner für einen schnellen und transparenten Autoverkauf.

Wie Sie Ihr Auto schnell in Schweinfurt verkaufen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Der Verkauf eines Autos muss nicht kompliziert sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug rasch und problemlos in Schweinfurt verkaufen können. Lernen Sie die Schritte kennen, um Ärger und Zeitverlust zu vermeiden.