Nachhaltige Mobilität im Fokus: SHARE NOW baut Elektroflotte aus

Nachhaltige Mobilität im Fokus: SHARE NOW baut Elektroflotte aus

Stuttgart / München (ots)

Zahl der E-Autos in Europa soll im Jahresverlauf auf 4.000 steigen / Bereits heute sind in Europa über 20 Prozent der Flotte elektrisch / Bis Ende 2019: jedes vierte Auto elektrisch unterwegs

SHARE NOW, der weltweit führende Anbieter von free-floating Carsharing, setzt verstärkt auf den Ausbau seiner Elektroflotte. Die Zahl der Elektrofahrzeuge an den europäischen Standorten soll im Laufe des Jahres auf über 4.000 gesteigert werden. Das Unternehmen, das aus der Fusion von car2go und DriveNow hervorgegangen ist, plant den Elektroanteil in Europa bis Ende 2019 auf ein Viertel zu erhöhen.

„Wir sind Marktführer im elektrischen Carsharing und sehen uns als Vorreiter der Elektromobilität. Sie ist für uns eines der größten Zukunftsthemen und von entscheidender strategischer Bedeutung“, sagt Olivier Reppert, CEO von SHARE NOW. „Unser Ziel ist es, dass bis Ende des Jahres ein Viertel unserer Flotte in Europa elektrisch unterwegs ist. Wir sind der Überzeugung: Die Zukunft des Carsharings ist elektrisch.“

Elektroanteil an europäischen Standorten beträgt schon jetzt 20 Prozent

Durch die geplante Aufstockung der Flotte wird die Zahl der E-Autos bis zum dritten Quartal auf über 4.000 steigen, was einem Elektroanteil von 26 Prozent entspricht.

Aktuell fahren bereits 3.200 der 15.240 Autos vollelektrisch. Das sind über 20 Prozent der Fahrzeuge in der europäischen SHARE NOW Flotte, die elf Länder umfasst. Zum Vergleich: Der Anteil aller neu zugelassenen Stromer über Europa hinweg betrug 2018 lediglich 1,3 Prozent. Allein an den komplett elektrischen Standorten sind 2.100 smart EQ unterwegs: Neben Madrid (850), Amsterdam (350) und Stuttgart (500) setzt seit Januar 2019 auch der jüngste SHARE NOW Standort Paris (400) voll auf Elektromobilität.

Bis Sommer sind zudem knapp 800 weitere smart EQ für die europäischen Flotten geplant. Zu den genannten vier vollelektrischen Standorten kommen elf teilelektrische Standorte in Europa, in denen der BMW i3 zum Einsatz kommt: Berlin, Hamburg, München, Brüssel, Helsinki, Kopenhagen, Lissabon, London, Mailand, Rheinland und Wien.

Elektroanteil wächst in London und Hamburg

Auch bei den elektrischen BMW i3-Modellen steigt der Anteil der Stromer an der Gesamtflotte kontinuierlich an. In London wurden im Februar 130 BMW i3 eingeflottet. Die Gesamtzahl beträgt nun 180. Auch in Hamburg soll die Zahl der eingesetzten BMW i3 im Laufe des Jahres signifikant erhöht werden. Ende 2017 wurde die Elektroflotte in der Hansestadt in einem ersten Schritt von 70 auf 200 Stromer erweitert. Die ersten Erfolge des erhöhten Elektroanteils zeigen sich in der Elbmetropole bereits jetzt: Die Zahl der Elektrofahrten ist nach der ersten Aufflottung um durchschnittlich 17 Prozent pro Monat gestiegen.

Bereits heute rund 12.000 Elektrofahrten pro Tag

Täglich werden die Elektrofahrzeuge von SHARE NOW in Europa rund 12.000 mal angemietet. Die starke Nachfrage nach elektrischem Carsharing spiegelt sich auch in den knapp 29 Millionen Kilometern wider, die die Kundinnen und Kunden im vergangenen Jahr mit einem Elektroauto zurückgelegt haben. Europaweit haben SHARE NOW Kunden insgesamt rund 121 Millionen rein elektrische Kilometer zurückgelegt. Schon heute ist jede fünfte Fahrt mit einem Fahrzeug von SHARE NOW in Europa elektrisch und damit lokal emissionsfrei. Diese Tendenz wird mit dem künftigen Ausbau der E-Flotte noch weiter ansteigen.

Über SHARE NOW

Überall und jederzeit ein Auto mieten – das ist SHARE NOW. Als Marktführer und Vorreiter des free-floating Carsharing ist SHARE NOW in 30 Metropolen der Welt mit mehr als 20.000 Fahrzeugen vertreten, 3.200 davon elektrisch. Von der Registrierung bis zum Mietvorgang funktioniert alles digital über eine Smartphone-App. Mehr als vier Millionen Kunden nutzen dieses Angebot bereits. SHARE NOW bietet eine nachhaltige Lösung für urbane Mobilität und trägt als Teil des Mobilitätsangebots wesentlich zur Verkehrsentlastung in Städten bei: Denn jedes Carsharing-Auto ersetzt bis zu acht Privatfahrzeuge im Stadtverkehr und wird gleichzeitig bis zu sechs Mal häufiger genutzt. So werden alte private Autos konsequent durch abgasarme und elektrische Carsharing-Fahrzeuge ersetzt. An vier europäischen Standorten betreibt SHARE NOW rein elektrische Flotten und ist mit insgesamt 13 teil-elektrischen Standorten der größte Anbieter im Bereich des elektromobilen stationsunabhängigen Carsharings. Heute ist der Carsharing-Anbieter in Europa und Nordamerika mit Fahrzeugen der Marken BMW, Mercedes-Benz, MINI und smart verfügbar und baut seine Marktführerschaft im free-floating Carsharing immer weiter aus. SHARE NOW ist eine von insgesamt fünf Mobilitätsdienstleitungen, welche aus dem 2019 gegründeten Joint Venture der BMW Group und der Daimler AG hervorgehen. Firmensitz des Unternehmens ist die deutsche Hauptstadt Berlin.

Pressekontakt:

Nikolai Worms
Telefon: +49 711 17 40959
E-Mail: press@share-now.com

Niklas Merk
Telefon: +49 89 5156 372 204
E-Mail: press@share-now.com

Madeleine Schulze
Telefon: +49 711 17 36810
E-Mail: press@share-now.com

Annika Schaich
Telefon: +49 89 5156 372 172
E-Mail: press@share-now.com

Original-Content von: SHARE NOW, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

So verkaufen Sie Ihr defektes Fahrzeug – Ankauf von Autos mit Motorschaden, Getriebeschaden oder ohne TÜV über autoschnellankauf.de in wenigen Schritten garantiert schneller und...

Viele Autofahrer stehen vor der Frage, was sie mit ihrem defekten Fahrzeug tun sollen. Der Verkauf über Plattformen wie autoschnellankauf.de bietet eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, finanzielle Verluste zu minimieren und gleichzeitig Platz im Hof zu gewinnen. In diesem Artikel erklären wir den Prozess und die Vorteile für Autobesitzer mit defekten Fahrzeugen.

Schnellen Wohnmobilverkauf realisieren – Wie autoschnellankauf.de Ihnen beim sofortigen Verkauf trotz Schäden hilft

Denken Sie darüber nach, Ihr Wohnmobil schnell zu verkaufen, wissen aber nicht, wie? Die Plattform autoschnellankauf.de bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug unkompliziert und zu einem fairen Preis zu veräußern, selbst wenn es Mängel aufweist. Erfahren Sie, wie einfach der Verkaufsprozess ist und welche Schritte Sie gehen müssen, um sofortige Auszahlung zu sichern.

Motorschaden? Erfahren Sie, wie Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug gewinnbringend an Fachleute verkaufen können

Ein Motorschaden kann den Wert Ihres Fahrzeugs drastisch senken und viele Fahrzeugbesitzer vor eine schwierige Entscheidung stellen. Ob es sich um einen Kolbenfresser oder einen Turboschaden handelt, die Abwicklung kann zeitaufwendig sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrer Situation herausholen können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur effektiven Lackpflege im Frühjahr: Tipps für den optimalen Glanz und dauerhaften Schutz des Fahrzeugs

Gerade nach dem Winter benötigt Ihr Fahrzeug besondere Aufmerksamkeit, um den Lack von Ablagerungen zu befreien und gleichzeitig vor zukünftigen Umwelteinflüssen zu schützen. Mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie sicherstellen, dass der Lack Ihres Fahrzeugs den besten Schutz erhält und optimal aussieht. Dieser Artikel bietet nützliche Informationen zu den bewährten Methoden der Frühjahrspflege.
Beliebte Themen

Die Top 10 Tipps zum erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs mit Getriebeschaden: Von der Einschätzung bis zur Abwicklung

Ein Getriebeschaden mindert den Wert Ihres Autos erheblich, doch das bedeutet nicht, dass Sie auf einem Verlust sitzen bleiben müssen. Hier erhalten Sie die besten Tipps, um Ihr defektes Fahrzeug erfolgreich und gewinnbringend zu verkaufen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Auto wertschätzen und schnell an einen Käufer bringen.

Die umfassende Übersicht über staatliche Kaufprämien, Steueranreize und regionale Programme für die Elektromobilität 2025: So profitieren Sie beim Umstieg auf ein E-Auto

Der Wechsel zu einem Elektroauto wird durch staatliche Kaufprämien und steuerliche Vorteile im Jahr 2025 erleichtert. Wir bieten Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Fördermaßnahmen, die beim Kauf und der Nutzung von E-Fahrzeugen zur Verfügung stehen. Lassen Sie sich inspirieren und erkennen Sie, wie Sie durch das Nutzen dieser Programme bares Geld sparen können.

Elektroautos in der Ökobilanz: Eine kritische Untersuchung der Umweltfreundlichkeit und der langfristigen Nachhaltigkeit der Elektromobilität

Die Umweltbilanz von Elektroautos ist ein kontroverses Thema, das weit über die reine Emission während der Nutzung hinausgeht. Diese kritische Untersuchung zeigt, welche Faktoren die Nachhaltigkeit von E-Autos beeinflussen und welche Rolle Recycling und erneuerbare Energien spielen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie grün die Elektromobilität wirklich ist.

Zukunft der Ladeinfrastruktur 2025 in Deutschland: Werden wir der Nachfrage der Elektromobilität gerecht und was sind die nächsten Schritte?

Die kontinuierlich steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen erfordert ein robustes Netz an Ladeinfrastruktur. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Deutschland bis 2025 auf dem Weg ist, diese Herausforderungen zu meistern und welche Strategien dazu beitragen könnten. Auch regionale Diskrepanzen in der Verfügbarkeit von Ladepunkten werden betrachtet.

Die 10 besten Elektrofahrzeuge 2025 mit Fokus auf reale Reichweiten und Nutzererfahrungen: Ein umfassender Vergleich

Trends in der Automobilindustrie zeigen, dass Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, insbesondere wenn es um die Alltagstauglichkeit und Reichweite geht. Dieser Vergleich untersucht die zehn besten Elektrofahrzeuge des Jahres 2025, die sich durch hohe Reichweiten auszeichnen, die im realen Fahrbetrieb getestet wurden. Erfahren Sie, welche Autos in der Praxis überzeugen und welche Features die Nutzer begeistern.

Ähnliche Artikel wie - Nachhaltige Mobilität im Fokus: SHARE NOW baut Elektroflotte aus

Schneller Autoverkauf in Rosenheim: Fair, einfach und ohne versteckte Kosten für alle Fahrzeugtypen

Der Autoverkauf in Rosenheim muss nicht kompliziert sein. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Auto schnell und zu fairen Preisen zu verkaufen. Sie werden sehen, dass es auch für defekte Fahrzeuge eine lukrative Verkaufsoption gibt.

Ihr Auto in Singen verkaufen: Der ultimative Leitfaden für unkomplizierte und sichere Verkaufsprozesse

Der Verkauf eines Autos kann eine herausfordernde Aufgabe sein, besonders wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll. In diesem Leitfaden finden Sie alles Wissenswerte über den Autoverkauf in Singen, einschließlich der besten Tipps für eine schnelle Abwicklung. Lassen Sie sich von Expertenmeinungen und Erfahrungen leiten.

Wie du ein Auto mit defektem Motor in Dortmund richtig vermarktest und verkaufst

Der Verkauf eines Autos mit Motorschaden in Dortmund erfordert eine gezielte Vorgehensweise und die richtige Strategie. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen und wie du potenzielle Käufer am besten ansprechen kannst. Mit den richtigen Informationen und Tipps kannst du deinen Verkaufsprozess optimieren und den gewünschten Preis erzielen.