Ford-Sonderschau im Technik Museum Speyer Modelle aus 80 Jahren Firmengeschichte: „Von Oldies zu Youngtimern“

   Speyer/Köln (ots)

– Querverweis: Bilder sind unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar –

25 historische Ford-Modelle sind in der Sonderausstellung „Von Oldies zu Youngtimern“ im Technik Museum in Speyer zu sehen, die der Museumsleiter Hermann Layher und der Vorsitzende der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, Bernhard Mattes, am Freitag, 15. April 2005, eröffneten. Die Sonderschau läuft bis zum 28. August 2005. Bernhard Mattes: „Die Fahrzeuge schlagen einen Bogen vom genialen Konstrukteur und Unternehmer Henry Ford I. und seinen Modellen Quadricycle und Tin Lizzie bis zum Ford Focus, der heute Maßstäbe bei Fahrqualität und Sicherheit setzt. Sie sind eine Zeitreise durch 80 Jahre Firmengeschichte.“

2005 begeht Ford in Deutschland zwei runde Jubiläen. Vor 80 Jahren, am 18. August 1925, wurde die Ford Motor Company AG in Berlin gegründet, und vor 75 Jahren, am 2. Oktober 1930, erfolgte im Kölner Norden die Grundsteinlegung für das Stammwerk in Niehl, das heute mit 19.000 Beschäftigten sowohl der größte Arbeitgeber der Region ist, als auch Standort der Europazentrale des Unternehmens.

Die historischen Ford-Fahrzeuge zeigen, dass Spitznamen wie „Blechliesel“, „Hundeknochen“, „Buckeltaunus“ oder „Badewanne“, mit denen Fahrzeuge von ihren Liebhabern belegt wurden, häufig mit der Zeit zu „Ehrennamen“ werden. Als Oldtimer sind sie unter diesen Namen schließlich bekannter als unter ihren ursprünglichen Modellbezeichnungen. So zählt die legendäre „Blechliesel“ ( „Tin Lizzie“), das erste am Fließband in Großserie hergestellte Fahrzeug, zu den besonderen Schätzen der Ausstellung in Speyer. Von ihm wurden zwischen 1908 und 1928 rund 15,5 Millionen Exemplare gebaut. Dieser Rekord wurde erst 1972 eingestellt. Eine Brücke in die erfolgreichen 60er Jahre des Unternehmens schlägt die „Badewanne“, der Ford Taunus 17M aus dem Baujahr 1964. Grundlage zahlreicher Erfolge im Motorsport ist der Ford Sierra Cosworth RS 500 (Baujahr 1986), mit dem bereits ein Jahr später die Tourenwagen-WM der Marken gewonnen und der Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erzielt wurde. 1988 wurde Klaus Ludwig auf Ford Sierra Cosworth Meister in der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft (DTM).

Vor 80 Jahren startete Ford in Deutschland. Im Berliner Westhafen montierten zunächst nur 37, am Ende des Jahres 1929 aber schon über 100 Mitarbeiter den weltweit ersten Bestseller, der Automobilgeschichte schrieb: das T-Modell des legendären Firmengründers und Erfinders der Großserien-Automobilproduktion, Henry Ford I. Während der acht Jahrzehnte hat die Ford-Werke GmbH über 32 Millionen Pkw produziert, darunter populäre Dauerbrenner wie den Ford Eifel, den Buckel-Taunus, seine Nachfolger 12M („Weltkugel“) und 17M („Badewanne“), den legendären Ford Capri, den in den 80er-Jahren futuristisch anmutenden Ford Sierra, Europas erfolgreichsten Kleinwagen Ford Fiesta und den Ford Focus. Er wurde als erstes Fahrzeug überhaupt in Europa im Jahr 1999 und in Nordamerika im Jahr 2000 zum „Auto des Jahres“ gekürt. Aus dem Kleinbetrieb in Berlin ist ein Automobilhersteller geworden, der in Deutschland am Stammsitz Köln und in Saarlouis präsent ist. Hinzu kommen in Belgien das Werk Genk sowie das Testgelände Lommel. Das Unternehmen beschäftigt heute 31.100 Mitarbeiter aus 57 Nationen.

Hinweis für die Redaktionen:       Ein Foto zu dem Text ist kostenlos abrufbar unter       www.presseportal.de

Öffnungszeiten der Ausstellung im TECHNIK MUSEUM SPEYER
Am Technik Museum 1, 67346 Speyer
Mo – Fr        9 – 18 Uhr; Wochenende und Feiertage  9 – 19 Uhr

Tel: 06232 / 6708 – 0            Fax: 06232 / 6708 – 20
E-Mail: speyer@technik-museum.de
Homepage www.technik-museum.de    und    www.speyer.de

 

Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen: Bernd F. Meier, Telefon: (02 21) 90-17520, E-Mail: bmeier1@ford.com Technik Museum, Pressestelle, Corinna Handrich, Telefon: (0 62 32) 67 08-68, E-Mail:handrich@technik-museum.de

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Schloss und Schlüssel: Schrottabholung Coesfeld für Altmetall, Kabelschrott und Messingschrott an Ihrem Standort

Die Schrottabholung Coesfeld sorgt dafür, dass auch in den schwer zugänglichen Stadtteilen eine professionelle und kostenlose Abholung von Schrott möglich ist. Mit einem Fokus auf Messingschrott, Kupferschrott und Kabelschrott bietet das Unternehmen attraktive Preise und eine umweltgerechte Entsorgung. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie der Service auch Ihnen helfen kann, Platz zu schaffen und gleichzeitig bares Geld zu gewinnen.

Schrottabholung Borken: Kostenlose Abholung von Schrott, Elektrogeräten und Metallresten – So funktioniert’s ganz einfach

In Borken stehen Ihnen die Türen zu einem unkomplizierten Schrottabholservice offen, der keinerlei Kosten für Sie verursacht. Lernen Sie die einfache Vorgehensweise kennen, wie alte Elektrogeräte und Metallschrott direkt von Ihren Wohnräumen abgeholt werden, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen. Der nachhaltige Beitrag zur Kreislaufwirtschaft wird dabei großgeschrieben und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile.

Schrottabholung in Bocholt – Der sichere Weg zur kostenlosen Entsorgung Ihrer alten Elektrogeräte und Metallschrott

In vielen Haushalten in Bocholt sammeln sich über Jahre hinweg Altgeräte und ungenutzte Metalle an, die oft nur Platz wegnehmen. Die Schrottabholung bietet Ihnen eine kostenfreie Lösung zur umweltfreundlichen Entsorgung dieser Materialien direkt bei Ihnen zu Hause. Informieren Sie sich über die Schritte zur schnellen Abholung und schaffen Sie Raum für Neues.

Schrottabholung in Bergisch Gladbach: Schnelle, kostenlose Abholservices für Metallschrott in Kombination mit transparenter Barzahlung und fachgerechter Demontage für Privatkunden und Unternehmen

Die Schrottabholung in Bergisch Gladbach bietet Ihnen die Möglichkeit, Altmetall aus Ihrem Haushalt oder Unternehmen unkompliziert und kostenlos abholen zu lassen. Die Leistungen werden durch eine sofortige Barzahlung ergänzt, die den Prozess für alle Beteiligten angenehm gestaltet. Entdecken Sie hier, wie Sie den höchsten Nutzen aus Ihrer Schrottsammlung ziehen können.
Am beliebtesten

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein...

Auto verkaufen in Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis

Auto verkaufen Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis Sind...

Auto verkaufen in Münster: Transparente Prozesse und sofortige Bezahlung für Ihr Fahrzeug!

Der Autoankauf in Münster bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, Ihr Fahrzeug schnell zu verkaufen. Mit einer transparenten Preisgestaltung und sofortiger Bezahlung wird der gesamte Prozess für Sie zum Kinderspiel. Lassen Sie sich von den Vorteilen der hiesigen Händler überzeugen!

Auto Folierung München: Ihr Experte für hochwertige Fahrzeugfolierungen

Auto Folierung München - Ihr Fahrzeug – Ihr Statement Stellen...

Aktuelle Storys: Ford-Sonderschau im Technik Museum Speyer Modelle aus 80 Jahren Firmengeschichte: „Von Oldies zu Youngtimern“

Nachhaltige Schrottabholung in Gladbeck: Schützen Sie die Umwelt mit der fachgerechten Entsorgung Ihres Altmetalls und Schrotts

Die Schrottabholung in Gladbeck bietet Lösungen zur umweltgerechten Entsorgung von Altmetallen und Kabelschrott an. Der Dienst ist nicht nur auf die Abholung beschränkt, sondern auch auf die rechtssichere Demontage von Schrottmaterialien spezialisiert. Lernen Sie die Vorteile eines professionellen Schrottabholungsdienstes kennen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

Schrottabholung Dormagen für Privathaushalte: Altmetallabholung und Ankauf von Kupferschrott ohne Aufwand

Wenn Sie in Dormagen sind und überschüssigen Schrott loswerden möchten, ist der Service zur Schrottabholung genau das Richtige für Sie. Das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, Altmetall wie Kupfer effizient abholen zu lassen und bietet dabei auch eine faire Vergütung. Entdecken Sie die Vorteile der unkomplizierten Schrottentsorgung für Privathaushalte.

Schrottabholung Dinslaken: Schnelle und kostengünstige Abholung von wertvollem Altmetall inkl. Ankauf von Kupfer und Messing

Wenn Sie in Dinslaken Altmetall loswerden möchten, entdecken Sie die Vorteile einer schnellen und kostenlosen Schrottabholung. Das Angebot umfasst zahlreiche Metalle, einschließlich Kupfer und Messing, die zu fairen Preisen angekauft werden. Garantiert eine umweltfreundliche Lösung für Ihre Schrottentsorgung!