Nachhaltiges Mobilitäts-Ökosystem von Akkodis bei IAA Mobility vorgestellt

Das disruptive Konzept rund um die Akkodis Smart Battery leistet Mehrwert für einen vernetzten und ressourcenschonenden Mobilitätssektor.

Akkodis, führendes Unternehmen im Bereich Digital Engineering und Vorreiter in der Smart Industry, stellt diese Woche auf der IAA Mobility ein digital vernetztes und nachhaltiges Mobilitäts-Ökosystem vor. Das einzigartige Konzept setzt sich aus verschiedenen elektrisch betriebenen Verkehrsmitteln wie E-Bikes, E-Rollern oder E-Autos zusammen. Verbindendes Element ist die Akkodis Smart Battery, ein modulares Batteriesystem, das flexibel für die unterschiedlichen Mobilitätsformen verwendet werden kann. Auf der IAA Mobility können sich die Besucher und Besucherinnen nun ein eigenes Bild der verschiedenen Anwendungsfelder des Konzeptes machen. Ein besonderes Highlight ist das von Akkodis Experten entwickelte Urban Lifestyle Vehicle (ULV), mit dem die Anwendung der Akkodis Smart Battery veranschaulicht wird.

Das von Akkodis vorgestellte Ökosystem steht im Kontext rasanter Entwicklungen im Mobilitätssektor: Durch digitale Plattformlösungen wie Car Sharing und Ride Hiring gewinnt die einfache und flexible Nutzung verschiedener Fortbewegungsmittel zunehmend an Bedeutung. Für eine optimale und nachhaltige Nutzung unterschiedlicher Fahrzeugtypen, wie beispielsweise E-Fahrrad oder E-Roller, ist insbesondere die Vernetzung der batteriebasierten Antriebssysteme entscheidend. Bislang besteht hier Bedarf an flexiblen und einheitlichen Lösungen. So sind Fahrzeugbatterien derzeit nicht standardisiert und können nicht zwischen verschiedenen Anwendungen getauscht werden.

Das nachhaltige Mobilitäts-Ökosystem von Akkodis basiert auf dem Konzept, verschiedene Batterietechnologien auf modulare Weise in einen standardisierten Rahmen einzubinden, und bietet eine Lösung für diese zentralen Herausforderungen der Mobilität.

Die Akkodis Smart Battery zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität aus: Während Größe und Schnittstelle der Batterie standardisiert sind, können im Inneren des Moduls unterschiedliche Batteriechemien und Zelltypen eingesetzt werden. Mit einem Maximalgewicht von 18 kg kann sie zudem einfach zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln gewechselt oder an entsprechenden Ladestationen gegen eine voll geladene Batterie getauscht werden. Dabei unterstützt das in der Cloud vernetzte Batterie-Management-System (BMS) mit KI-gestützter Batteriezustandsbestimmung (State-of-Health, SOH) und Prognose. Dadurch wird die Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Fahrzeugtypen eines Mobilitäts-Ökosystems erleichtert.

Die Idee hinter dem Konzept beschränkt sich nicht nur auf den Verkehrssektor, sondern erstreckt sich im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft auf alle batteriebasierten Anwendungsgebiete. Mit seiner chain2battery-Lösung nutzt Akkodis digitale Ledger-Technologien (DLT), um eine vertrauenswürdige Rückverfolgbarkeit der austauschbaren Batteriemodule zu gewährleisten und die Nachhaltigkeit im Rahmen des ressourcenschonenden Umgangs im Batterie-Lebenszyklus zu unterstützen. So findet das Konzept auch im Energiesektor Anwendung. Hier ist die Smart Battery nach der Verwendung in Fahrzeugen langfristig auch auf einen stationären Einsatz als Energiespeicher – etwa für lokale Solaranlagen – ausgelegt. Mit einem Fokus auf sogenannte „Second Life“ Benutzung ist die Batterie damit in mehreren Lebenszyklen anwendbar. Durch das standardisierte Modul wird mit den verwendeten Ressourcen schonend umgegangen, die robuste Modulkonstruktion kann komplett recycled werden.

Tino Glatzel, Vice President Mobility Solutions bei Akkodis, erklärt: „Es ist fantastisch, auf der IAA Mobility zu sein, um unser Konzept für ein nachhaltiges und vernetztes Mobilitätssystem der Zukunft zu präsentieren. Das disruptive Konzept trägt entscheidend zu einer tiefgreifenden Vernetzung des zunehmend strombasierten Verkehrssektors bei.“ Weiter erläutert er: „Zudem zielt das von uns entwickelte Konzept mit der Smart Battery voll auf einen langfristigen und ressourcenschonenden Einsatz auch in alternativen Anwendungen ab, wodurch es einen wichtigen Beitrag zur grünen Transformation leisten kann. Auf der IAA Mobility präsentieren wir digitale Innovationen im Mobilitätssektor, die zeigen, wie wir das Potenzial der Smart Industry voll nutzen können.“

Als Teil der Adecco Gruppe arbeitet Akkodis derzeit mit Partnern an Ladestationen, erneuerbaren Energien und E-Scootern, um so sein Netzwerk zu erweitern und weitere Anwendungen zu testen, die dieses Ökosystem letztlich Realität werden lassen.

Akkodis ist in allen Branchen tätig, die für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft entscheidend sind. Unsere Expertise findet insbesondere in den Bereichen Digital Engineering, Energie & Cleantech, Cybersecurity sowie Luft- und Raumfahrt Anwendung.

Über Akkodis

Akkodis ist ein globales Unternehmen für digitales Engineering und führend in der Smart Industry. Mit unseren Dienstleistungen in den Bereichen Consulting, Solutions, Talent und Academy helfen wir unseren Kunden, ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Akkodis mit Hauptsitz in der Schweiz und Teil der Adecco Group ist ein zuverlässiger Technologiepartner für Industrien weltweit. Wir sind Mitgestalter und Pioniere für Lösungen, die zur Bewältigung großer Herausforderungen beitragen – von der Beschleunigung der Energiewende und umweltfreundlicher Mobilität bis hin zur Verbesserung der Nutzer- und Patientenzentrierung. Unsere 50.000 Experten in 30 Ländern vereinen erstklassige technologische Expertise mit tiefgreifendem Branchen-Know-how, um zielgerichtete Innovationen für eine nachhaltigere Zukunft voranzutreiben. Uns eint eine Kultur der Integration und Vielfalt. Ganz nach unserer Leidenschaft „Engineering a Smarter Future Together“ setzen wir uns für eine intelligentere und nachhaltigere Zukunft ein. akkodis.com | LinkedIn | Instagram | Facebook | Twitter

Über die Adecco Group

Die Adecco Group gehört zu den weltweit führenden Beratungs- und Lösungsunternehmen im Bereich Human Ressources. Sie qualifiziert, entwickelt und vermittelt Mitarbeitende in 60 Länder global und ermöglicht jedes Jahr mehr als drei Millionen Karrieren. In Deutschland sind täglich mehr als 40.000 Mitarbeitende über die Unternehmen der Adecco Group (Adecco, DIS AG, Pro Serv, LHH und Akkodis) im Kundeneinsatz tätig. Intern beschäftigt die Adecco Group rund 2300 Mitarbeitende in 500 Niederlassungen. Über die spezialisierten Geschäftseinheiten erhalten Unternehmen maßgeschneiderte Personallösungen für ihre Branche und ihr Unternehmensmodell. Mit der Mission „Making The Future Work For Everyone“ verpflichtet sich die Adecco Group zu verantwortungsvollem Handeln und arbeitet jeden Tag daran, eine bessere Arbeitswelt für alle zu schaffen. www.adeccogroup.com

Pressekontakt:

Anne Friedrich
VP, Head of Marketing & Communications Germany, Akkodis
M. +4915174633470
E. anne.friedrich@akkodis.com

Bildrechte: Akkodis
Fotograf: Akkodis

Aktuelles

Expansion der Autoexport Auerbach durch digitale Transformation und Nachhaltigkeitsinitiativen im globalen Automobilmarkt

Autoexport Auerbach zeigt, wie Unternehmen durch digitale Transformation und nachhaltige Praktiken im internationalen Automobilmarkt wachsen können. Die Implementierung moderner Technologien und ein verstärkter Fokus auf umweltfreundliche Modelle sind zentrale Punkte dieser Entwicklung. Diese Faktoren tragen maßgeblich dazu bei, die Kundenzufriedenheit zu steigern und gleichzeitig die globalen Standards zu erfüllen.

Fahrzeugexport leicht gemacht: Autoexport Augsburg – Ihr Spezialist für Gebrauchtwagen, auch mit technischen Defekten!

Der Fahrzeugexport ist eine vielversprechende Möglichkeit, gebrauchte Autos international anzubieten. Autoexport Augsburg hat sich auf den An- und Verkauf von Fahrzeugen spezialisiert, die nicht mehr in Deutschland verkauft werden können wegen ihrer Mängel oder Defekten. Erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, auch in schwierigen Situationen Ihr Fahrzeug erfolgreich zu exportieren.

Autoexport Aschheim: Schneller und sicherer Verkauf von Gebrauchtwagen, Unfallfahrzeugen und KFZ mit technischen Mängeln

Wenn Sie in Aschheim ein Fahrzeug verkaufen möchten, das möglicherweise nicht die besten Marktchancen hat, sind Sie hier genau richtig. Professionelle Autoexport-Dienstleister helfen Ihnen, unkompliziert und schnell einen Käufer zu finden, selbst für Fahrzeuge mit Unfallschäden oder technischen Defekten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile des Autoexports für die Region Aschheim.

So verkaufen Sie Ihr noch finanziertes Auto rechtssicher: Tipps, Tricks und wichtige rechtliche Hinweise für 2025

Der Verkauf eines finanzierten Autos erfordert eine sorgfältige Planung und Beachtung rechtlicher Aspekte. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, um Ihr Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen, während der Kredit noch läuft. Profitieren Sie von unseren aktuellen Tipps, um mögliche Fallstricke zu vermeiden und den Verkauf zu optimieren.
Am beliebtesten

SEO für Autohäuser: Antworten auf Ihre brennenden Fragen

SEO für Autohäuser: Wie viel kostet eine SEO Agentur?...

EVUM Motors setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität

München, 18.04.2024 - EVUM Motors, ein zukunftsgewandter Anbieter von...

Aktuelle Storys: Nachhaltiges Mobilitäts-Ökosystem von Akkodis bei IAA Mobility vorgestellt

BMW Ankauf in Darmstadt – Schnelle und sichere Fahrzeugbewertung für alle BMW-Modelle ohne versteckte Kosten

Der BMW Ankauf in Darmstadt ermöglicht es Fahrzeugbesitzern, ihren BMW schnell und unkompliziert zu verkaufen. Egal ob in Top-Zustand oder mit Schäden – unser Konzept sorgt für eine transparente Bewertung ohne versteckte Gebühren. Erfahren Sie mehr darüber, wie einfach der Verkaufsprozess für Ihren BMW in Darmstadt sein kann.

So verkaufen Sie Ihr Auto privat: Alles, was Sie 2025 über sichere, faire und erfolgreiche Verkaufsstrategien wissen müssen

Der private Verkauf eines Fahrzeugs kann profitabel realisiert werden, wenn Sie über die richtigen Informationen verfügen. Dieser Artikel bietet Ihnen nützliche Tipps und Strategien, um den Verkaufsprozess so effizient und sicher wie möglich zu gestalten. Lernen Sie die neuesten Trends und rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die beim privaten Autoverkauf im Jahr 2025 wichtig sind.

So verkaufen Sie Ihren BMW in Emden schnell und mühelos – Beste Preise, transparente Abläufe und professionelle Unterstützung

Für viele BMW-Besitzer in Emden ist der Verkauf des Fahrzeugs ein herausfordernder Prozess voller Unsicherheiten. Unser Leitfaden stellt sicher, dass Sie alle notwendigen Informationen erhalten, um Ihren BMW schnell und zu einem fairen Preis zu verkaufen. Entdecken Sie die Vorteile des BMW Ankaufs in Emden und machen Sie den ersten Schritt zu einem mühelosen Verkaufsprozess.