Europcar setzt Maßstäbe: Die größte deutsche Vermietstation im Premium-Design am Flughafen München für schnellsten und besten Service

Schnellerer und besserer Service: Europcar eröffnet größte deutsche Vermietstation in neuem Premium-Design am Flughafen München

Die Europcar Mobility Group, führender Dienstleister für nachhaltige und flexible Mobilität in Europa, setzt eine strategische Modernisierung ihrer Vermietstation am Münchner Flughafen um. Kunden werden ab sofort in einem neu gestalteten, digital optimierten Ambiente begrüßt: Die Station am „Franz-Josef-Strauß“ Flughafen in München, die zu den Top 5 der größten Europcar-Stationen europaweit gehört und die größte Station in Deutschland ist, präsentiert sich seit August 2023 im neuen Flaggschiff-Design.

Die innovative Neugestaltung setzt neben einem modernen Farb- und Lichtkonzept und einem zeitgemäßen Lounge-Bereich vor allem auf einen erhöhten Digitalisierungsgrad. Dieser ermöglicht eine schnellere und effizientere Bearbeitung von Kundenanfragen und reduziert Wartezeiten nachhaltig.

„Besonders für unsere treuen Loyalty-Kunden bedeutet dies einen noch besseren und maßgeschneiderten Service“, kommentiert Tobias Zisik, Geschäftsführer der Europcar Mobility Group Germany. „Das elegante Premium-Design spiegelt den verstärkten Anspruch von Europcar wider, unseren Kunden ein außergewöhnliches Reiseerlebnis zu bieten, egal ob Geschäftsreise oder Start in den Urlaub, stets passgenau auf ihre Bedürfnisse.“

Die Einführung des neuen Designs ist ein wichtiger Meilenstein in der Konzern-Strategie 2025 der Europcar Mobility Group, die die Premium-Positionierung ausbauen und das Mobilitätserlebnis ihrer Kunden noch angenehmer und komfortabler gestalten soll.

Dr. Jan-Henrik Andersson, Chief Commercial Officer der Flughafen München GmbH bekundet: „Die innovative, neu gestaltete Europcar Vermietstation passt hervorragend zum Angebot unseres Premium Airports. Das optimierte digitale Serviceangebot von Europcar am Standort Flughafen München ergänzt perfekt unsere Digitalisierungsstrategie, um Passagierprozesse zu erleichtern und das Reiseerlebnis zu steigern.“

Flughafen München GmbH

Der Flughafen München zählt zu den bedeutenden Luftverkehrsdrehscheiben Europas und bietet attraktive Flugverbindungen zu Zielen in aller Welt. Vom renommierten Londoner Skytrax-Institut wird der Münchner Flughafen regelmäßig als einer der besten Airports Europas ausgezeichnet und erhielt zudem als erster europäischer Flughafen das Qualitätssiegel „5-Star-Airport“. Die 1949 gegründete Flughafen München GmbH (FMG) betreibt den Münchner Flughafen seit 1992 an seinem heutigen Standort. Gesellschafter der FMG sind der Freistaat Bayern mit 51 Prozent, die Bundesrepublik Deutschland mit 26 Prozent und die Landeshauptstadt München mit 23 Prozent. Konzernweit beschäftigt die FMG rund 9.000 Mitarbeiter.

Über die Europcar Mobility Group

Die Europcar Mobility Group ist Marktführer in Europa bei flexibler Mobilität. Mit ihren Marken bietet sie attraktive Alternativen zum Fahrzeugbesitz und ein breites Spektrum an Services an – sei es für einige Stunden, einige Tage, eine Woche, einen Monat oder länger – mit einer Flotte, die mit den neuesten Technologien ausgestattet ist und deren Anteil an Elektrofahrzeugen kontinuierlich steigt. Gemacht für Menschen und ein neues Freiheitsgefühl, basierend auf intelligenten Daten. Die Marken der Europcar Mobility Group umfassen unter anderem: Europcar® – europäischer Marktführer bei der Fahrzeugvermietung, Goldcar® – Europas führende Lowcost-Vermietung und Ubeeqo® – einer der europäischen Marktführer von Roundtrip-Carsharing (B2B, B2C). Die Gruppe bietet ihre flexiblen und nachhaltigen Mobilitätslösungen weltweit über ein umfangreiches Netzwerk in 140 Ländern an. In Deutschland sind die Marken Buchbinder Rent-a-Car, Europcar und Ubeeqo an über 420 Standorten vertreten. Mehr Informationen unter: https://www.europcar-mobility-group.com/

Pressekontakt:

Europcar Mobility Group
Miriam Grether
Corporate Communications
Telefon: +49 40 52018 227
E-Mail: presse@europcar.com

Agentur
Faktor 3 AG
Team Europcar Mobility Group
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Tel.: +49 40 679446-0
E-Mail: europcar@faktor3.de

Original-Content von: Europcar Mobility Group, Bildrechte:Europcar Mobility Group Germany / Fotograf:Stephan Goerlich

Aktuelles

Erfolgreiche digitale Werbung für Autohändler: Tipps zur Nutzung von PR, SEO und Content-Marketing mit CarPR.de

Um im stark umkämpften Autohandel erfolgreich zu sein, ist eine durchdachte Online-Marketingstrategie unerlässlich. PR, SEO und Content-Marketing sind Schlüsselinstrumente, um Sichtbarkeit und Vertrauen zu erhöhen. Erfahren Sie, wie CarPR.de diese Elemente kombiniert, um Autohändlern zum Erfolg zu verhelfen.

Die besten Online Marketing Strategien für Autohäuser: So verbessern Sie Ihre digitale Reichweite und Kundenbindung

Im digitalen Zeitalter beginnt die Kaufentscheidung für Autos online, weshalb Autohäuser ihre Online-Marketing-Strategien optimieren sollten. Ein gezielter Ansatz kann die Kundenbindung und Sichtbarkeit erheblich steigern. Erfahren Sie, welche Marketinginstrumente Sie effektiv einsetzen können, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.

Die Schlüsseltrends für Automotive Marketing im Jahr 2025: Innovative Ansätze zur Ansprache von Verbrauchern mit Fokus auf digitale Kommunikationsstrategien

Im Jahr 2025 wird das Marketing in der Automobilbranche durch neue Technologien und verändertes Käuferverhalten geprägt. Um kundenorientierte Strategien zu entwickeln, müssen Unternehmen die aktuellen Trends im Automotive Marketing berücksichtigen. Entdecken Sie innovative Ansätze, die den Erfolg Ihrer Marke in der digitalen Zukunft sichern können.

Digitale Markenbildung im Automobil Marketing: Fünf bewährte Taktiken kombiniert mit den Lösungen von CarPR.de für nachhaltigen Erfolg

Die Markenbildung im Automobil Marketing erfordert kreative Ansätze und eine starke Online-Präsenz. Unternehmen müssen sich von der Konkurrenz abheben, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Mit den Dienstleistungen von CarPR.de wird eine maßgeschneiderte Strategie entwickelt, die auf die aktuellen Herausforderungen der Branche eingeht.
Beliebte Themen

Schlüssel zu 25 Jahren Erfolg: Wie der Škoda Fabia die Kleinwagenklasse revolutionierte und übertraf

Der Škoda Fabia durfte mit Stolz auf ein Vierteljahrhundert seiner Erfolge zurückblicken und hat die Kleinwagenklasse maßgeblich geprägt. Mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, innovativen Technologien und einem geräumigen Innenraum bediente er die Erwartungen einer breiten Käuferschaft. Zudem sind auch die Erfolge im Motorsport nicht zu übersehen, die das Image des Fabia weiter festigten.

EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende – Keine Verkehrswende ohne Bahn

Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die...

Künstliche Intelligenz: Die Zukunft des Verkehrs und der Mobilität

KI bietet (fast) unbegrenztes Potenzial für Verkehr und Mobilität Fokusthema...

Aktuelle Umfrage: Förderstopp hat kaum Einfluss auf Planungen beim Kauf von Elektroautos

Grundsätzliches Interesse an Elektromobilität bleibt auf Vorjahresniveau Derzeitige Elektroautofahrer bleiben...

Zukunftsweisende Mobilität: JobRad, GLS Mobility und LOFINO im Bündnis!

JobRad, GLS Mobility und LOFINO bündeln Expertisen für zukunftsfähige...

Ähnliche Artikel wie - Europcar setzt Maßstäbe: Die größte deutsche Vermietstation im Premium-Design am Flughafen München für schnellsten und besten Service

Continental spart 100.000 LKW-Kilometer mit Smurfit Kappa

Leervolumen reduzieren leichtgemacht: Continental spart dank Smurfit Kappa 100.000 LKW-Kilometer ein Verpackungen sind in allen Branchen ein wesentlicher Bestandteil der Produktentwicklung. Und nicht selten eine...

Das Cockpit der Zukunft: VicOne präsentiert bahnbrechende Cybersecurity-Lösung auf der CES 2024

CES 2024: VicOne demonstriert zukunftsorientierte "Smart Cockpit"-Lösung zur verbesserten Cybersicherheit im Auto VicOne, ein führendes Unternehmen für Cybersecurity-Lösungen im Automobilbereich, wird seine Smart Cockpit Cybersecurity-Lösungen...

Die Öko-Revolution startet: VDI-Ökobilanzstudie enthüllt – Die Grüne Batterie als Klimaschutzgarant der E-Mobilität!

E-Autos werden klimafreundlicher: VDI analysiert die Ökobilanz von E-Autos, Plug-In-Hybriden und konventionell angetriebenen Fahrzeugen E-Autos und Plug-in-Hybride schneiden im Langzeittest bei der Klimabilanz am...