Superleichtes Singlespeed Alu-/Carbon-Bike per 3D Druck

Produktion von Gebrauchsgegenständen unabhängig von Lieferketten

Das innovative Team des Software-Herstellers CoreTechnologie (CT) hat erstmals ein leichtes und günstig zu produzierendes Bike aus 3D Druck-Aluminiumbauteilen sowie Carbon-Standardrohren realisiert. Die einsatzfähige Singlespeed-Version des Fahrrads wiegt fahrfertig 7,1 Kilogramm. Durch die einfachen Arbeitsschritte ist im Gegensatz zur herkömmlichen Produktion von Carbon-Rahmen eine schnelle, unkomplizierte und automatisierte Fertigung realisierbar.

Optimale Rahmengeometrie, einfache Konstruktion und lässiges Design

Die CT-Software-Entwickler haben eigenkonstruierte, 3D gedruckte Verbindungsteile aus Aluminium (AlMgSi10) sowie maschinell gefertigte, extrem leichte Carbon-Rohre der Firma Carbonforce kombiniert. Die Rohre wurden mit Hilfe von hochfestem Zwei-Komponenten-Kleber aus der Flugzeugindustrie verbunden.

Das Projekt wurde in einer Rekordzeit von zwei Monaten von der Idee bis zum fahrfertigen Prototyp realisiert. Das Design hat das CT-Team basierend auf einer existierenden 56 Zentimeter Rahmengeometrie optimiert und in zahlreichen 3D Renderings perfektioniert. Die clevere Gestaltung der Rahmenteile der Singlespeed-Version erlaubt die Aufrüstung mit einer Gangschaltung.

Durch die Freiheitsgrade, die das Computer Aided Design (CAD) in Verbindung mit dem 3D SLS Druckverfahren ermöglicht, wurde eine außergewöhnlich leichte und simple Konstruktion erreicht, die durch seine hervorragenden Fahreigenschaften einen Gegentrend zu technisch komplexen und schweren E-Bikes darstellt.

Der Software-Hersteller hat in dem interessanten Projekt seine 4D_Additive Software eingesetzt, um Wandstärken zu optimieren, die Oberflächentexturen zu erzeugen und die reibungslose Fertigung der 3D Druckteile auf der SLM Maschine des Dienstleistungspartners FKM zu realisieren.

Bei zahlreichen Testfahrten hat das 3D gedruckte Bike bewiesen, dass es robust und belastbar ist und auf unterschiedlich beschaffenen Wegen fahrbar ist. Mit dem Projekt und dem daraus resultierenden Prototyp hat das Team von CoreTechnologie gezeigt, dass mithilfe aktueller Software und Hardware die Fertigung von komplexen Alltags- und Gebrauchsgegenständen unabhängig von fragilen Lieferketten kostengünstig, schnell und unkompliziert machbar ist.

„Neben dem lässigen Design und der Fahrfreude zauberte das superleichte Bike von CoreTechnologie den Testern beim Anheben ein ungläubiges Lächeln aufs Gesicht“, freut sich Visionär und CT-Geschäftsführer Armin Brüning über die neueste CT-Entwicklung.

Weitere Informationen zum Software-Hersteller sind abrufbar unter www.coretechnologie.com .
+++

Der Software-Hersteller CoreTechnologie (CT) wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Deutschland in der Nähe von Frankfurt am Main sowie Niederlassungen in Frankreich, Japan und den USA. Das Unternehmen ist der führende Anbieter von 3D Computer Aided Design (CAD)-Konvertierungssoftware, bekannt als 3D_Evolution™ (Konvertierung, Reparatur, Vereinfachung, Analyse), 4D Additive™ (3D-Printing Software-Suite), 3D_Analyzer™ (CAD-Viewer mit Analysewerkzeugen) sowie 3D_Kernel_IO (CAD Interfaces SDK). Die Mission des Unternehmens ist es, die MCAD-Interoperabilität in der Wertschöpfungskette des Designs zu optimieren und maßgeschneiderte Lösungen für die PLM-Integration und Prozessautomatisierung zu entwickeln. Das Kundenportfolio von CoreTechnologie umfasst weltweit über 600 international tätige Unternehmen aus der Automobil-, Aerospace-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie sowie führende Hersteller von 3D Software.

Firmenkontakt

Core Technologie GmbH

Armin Brüning
Klinger 5
63776 Mömbris
0049 6029 98 999 10
Web: http://www.coretechnologie.com

Pressekontakt
PR Solutions by Melanie Schacker
Melanie Schacker
Bsuch 241
5760 Saalfelden am Steinernen Meer
0049 179 67 43 552
Web: http://www.pr-schacker.de

Bildquelle: CoreTechnologie GmbH

Aktuelles

Schloss und Schlüssel: Schrottabholung Coesfeld für Altmetall, Kabelschrott und Messingschrott an Ihrem Standort

Die Schrottabholung Coesfeld sorgt dafür, dass auch in den schwer zugänglichen Stadtteilen eine professionelle und kostenlose Abholung von Schrott möglich ist. Mit einem Fokus auf Messingschrott, Kupferschrott und Kabelschrott bietet das Unternehmen attraktive Preise und eine umweltgerechte Entsorgung. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie der Service auch Ihnen helfen kann, Platz zu schaffen und gleichzeitig bares Geld zu gewinnen.

Schrottabholung Borken: Kostenlose Abholung von Schrott, Elektrogeräten und Metallresten – So funktioniert’s ganz einfach

In Borken stehen Ihnen die Türen zu einem unkomplizierten Schrottabholservice offen, der keinerlei Kosten für Sie verursacht. Lernen Sie die einfache Vorgehensweise kennen, wie alte Elektrogeräte und Metallschrott direkt von Ihren Wohnräumen abgeholt werden, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen. Der nachhaltige Beitrag zur Kreislaufwirtschaft wird dabei großgeschrieben und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile.

Schrottabholung in Bocholt – Der sichere Weg zur kostenlosen Entsorgung Ihrer alten Elektrogeräte und Metallschrott

In vielen Haushalten in Bocholt sammeln sich über Jahre hinweg Altgeräte und ungenutzte Metalle an, die oft nur Platz wegnehmen. Die Schrottabholung bietet Ihnen eine kostenfreie Lösung zur umweltfreundlichen Entsorgung dieser Materialien direkt bei Ihnen zu Hause. Informieren Sie sich über die Schritte zur schnellen Abholung und schaffen Sie Raum für Neues.

Schrottabholung in Bergisch Gladbach: Schnelle, kostenlose Abholservices für Metallschrott in Kombination mit transparenter Barzahlung und fachgerechter Demontage für Privatkunden und Unternehmen

Die Schrottabholung in Bergisch Gladbach bietet Ihnen die Möglichkeit, Altmetall aus Ihrem Haushalt oder Unternehmen unkompliziert und kostenlos abholen zu lassen. Die Leistungen werden durch eine sofortige Barzahlung ergänzt, die den Prozess für alle Beteiligten angenehm gestaltet. Entdecken Sie hier, wie Sie den höchsten Nutzen aus Ihrer Schrottsammlung ziehen können.
Am beliebtesten

Aktuelle Storys: Superleichtes Singlespeed Alu-/Carbon-Bike per 3D Druck

Nachhaltige Schrottabholung in Gladbeck: Schützen Sie die Umwelt mit der fachgerechten Entsorgung Ihres Altmetalls und Schrotts

Die Schrottabholung in Gladbeck bietet Lösungen zur umweltgerechten Entsorgung von Altmetallen und Kabelschrott an. Der Dienst ist nicht nur auf die Abholung beschränkt, sondern auch auf die rechtssichere Demontage von Schrottmaterialien spezialisiert. Lernen Sie die Vorteile eines professionellen Schrottabholungsdienstes kennen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

Schrottabholung Dormagen für Privathaushalte: Altmetallabholung und Ankauf von Kupferschrott ohne Aufwand

Wenn Sie in Dormagen sind und überschüssigen Schrott loswerden möchten, ist der Service zur Schrottabholung genau das Richtige für Sie. Das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, Altmetall wie Kupfer effizient abholen zu lassen und bietet dabei auch eine faire Vergütung. Entdecken Sie die Vorteile der unkomplizierten Schrottentsorgung für Privathaushalte.

Schrottabholung Dinslaken: Schnelle und kostengünstige Abholung von wertvollem Altmetall inkl. Ankauf von Kupfer und Messing

Wenn Sie in Dinslaken Altmetall loswerden möchten, entdecken Sie die Vorteile einer schnellen und kostenlosen Schrottabholung. Das Angebot umfasst zahlreiche Metalle, einschließlich Kupfer und Messing, die zu fairen Preisen angekauft werden. Garantiert eine umweltfreundliche Lösung für Ihre Schrottentsorgung!