Integration von Goodyear CheckPoint in den Digital Vehicle Scan von TÜV SÜD ermöglicht fortschrittliche Reifenprüfung

Ein Meilenstein in der Fahrzeugsicherheit: Goodyear und TÜV SÜD vereint im Digital Vehicle Scan (DVS) – Modernste Technologie für optimale Fahrzeugleistung

Goodyear und TÜV SÜD schließen sich zusammen. Der Goodyear CheckPoint wurde in das neue TÜV SÜD Digital Vehicle Scan (DVS)-Prüfsystem integriert. Dieser wichtige Fortschritt in der Nutzung modernster Technologien erhöht die Fahrzeugsicherheit und -leistung. Seit diesem Jahr können Kunden den Digital Vehicle Scan des TÜV SÜD mit dem Goodyear CheckPoint bestellen.

Der TÜV SÜD Digital Vehicle Scan ist eine innovative Lösung, die fortschrittliche Sensortechnologie nutzt, um Werkstätten bei der Erstellung umfassender Fahrzeugzustandsberichte zu unterstützen und den Prozess der Fahrzeugannahme und -rückgabe zu beschleunigen. Das System ermöglicht eine genaue Diagnose und rechtzeitige Wartungsempfehlungen und verbessert so die allgemeine Sicherheit und Effizienz des Fahrzeugs.

Goodyear CheckPoint

Der Goodyear CheckPoint ist ein vernetztes Reifeninspektionssystem, das den Reifenzustand und dessen Parameter misst und verwertbare Erkenntnisse an die Fuhrparkmanager übermittelt. Der Goodyear CheckPoint vereinfacht die zeitaufwändige manuelle Prüfung von Reifendruck und Profiltiefe¹ durch automatische Inspektionen, die in Sekundenschnelle durchgeführt werden können.

Erweiterte Funktionen für die Reifenkontrolle

Mit der Integration der Reifeninspektion durch den Goodyear CheckPoint wird der Anwendungsbereich des DVS von TÜV SÜD erweitert, so dass die Benutzer eine effiziente und vollständige Bewertung des Fahrzeug- und Reifenzustands erhalten. Kunden, die sich für die mit Goodyear CheckPoint ausgestattete DVS-Variante entscheiden, profitieren von einem umfassenden Inspektionsbericht, der sowohl den Reifenzustand als auch den Gesamtzustand des Fahrzeugs erfasst und sie in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen zur Wartung des Fahrzeugs zu treffen.

Optimale Fahrzeugpflege

„Durch die Integration des Goodyear CheckPoint in den Digital Vehicle Scan von TÜV SÜD erhalten die Nutzer einen ganzheitlichen Überblick über den Zustand ihres Fahrzeugs, was eine proaktive Wartung ermöglicht, und die Gesamtleistung steigert. Dies steht im Einklang mit unserem Goodyear Total Mobility-Angebot, durch welches wir sorgenfreie Mobilitätslösungen anbieten und das Flottenmanagement auf die nächste Stufe heben können.“ sagt Piotr Czyzyk, Managing Director Proactive Solutions Europe bei Goodyear.

Dieses Angebot ist besonders wertvoll für Flottenbetreiber, Kfz-Dienstleister und Fahrzeugbesitzer, die ihre Wartungspraktiken optimieren wollen. Mit Echtzeit-Einblicken in den Reifenzustand und den allgemeinen Fahrzeugzustand können die Nutzer proaktiv auf Wartungsbedürfnisse reagieren, Ausfallzeiten minimieren und die betriebliche Effizienz verbessern.

Darüber hinaus erleichtert die Integration der Reifeninspektionsdaten des Goodyear CheckPoint in das DVS-System von TÜV SÜD die Entwicklung von vorausschauenden Wartungsstrategien, die zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.

„Der TÜV SÜD ist bestrebt, Innovationen voranzutreiben und seine Lösungen kontinuierlich zu verbessern, um den sich wandelnden Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden. Die Zusammenarbeit bestätigt unsere Vision, die Standards für Fahrzeuginspektion, -wartung und -sicherheit voranzutreiben.“ – so Maximilian Küblbeck, Geschäftsführer der TÜV SÜD Auto Plus GmbH.

¹ – die im Boden verbaute Variante des Goodyear CheckPoints ermöglicht auch die Messung der Achs- und Fahrzeuglast

Hier der Link zum Newsroom.

Pressekontakt:
Goodyear-Presseteam:
presse@goodyear.com

Original-Content von: Goodyear Germany GmbH, Bildrechte:Goodyear Germany GmbHFotograf:Goodyear Germany GmbH

Aktuelles

SEO Backlinks Strategien für Autohäuser: So verbessern Sie Ihre Online-Präsenz und steigern den Traffic

Autohäuser stehen in der digitalen Welt vor der Herausforderung, sich von der Konkurrenz abzuheben. Eine solide Strategie zum Aufbau von SEO Backlinks ist entscheidend, um die Online-Präsenz zu verbessern und den Website-Traffic zu steigern. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre Backlink-Strategie effektiv umzusetzen.

Unfallwagen verkaufen leicht gemacht: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren und schnellen Autoankauf Center Siegen

Dieser Überblick gibt Ihnen wertvolle Einsichten, wie Sie Ihr Auto mit Unfallschaden erfolgreich verkaufen können. Lernen Sie die verschiedenen Optionen kennen, die Ihnen beim Verkauf zur Verfügung stehen. Das Autoankauf Center Siegen bietet professionelle Unterstützung, um diesen Prozess möglichst unkompliziert zu gestalten.

Wie der Autoankauf in Bottrop Ihnen hilft, Ihr gebrauchtes Fahrzeug schnell zu verkaufen und Gewinne zu maximieren

Wenn Sie Ihr gebrauchtes Auto verkaufen möchten, kann der professionelle Autoankauf in Bottrop der Schlüssel zum schnellen Erfolg sein. Wir bieten faire Marktpreise und zuverlässige Bewertungen, um sicherzustellen, dass Sie einen guten Preis für Ihr Fahrzeug erhalten. Informieren Sie sich über die Vorteile des Autoankaufs.

Unfallwagen loswerden: Die besten Strategien für einen schnellen und sicheren Verkauf in Paderborn

Ein Unfallwagen zu verkaufen, kann viele Fragen aufwerfen. Die Unsicherheiten über den Wert und den Verkaufsprozess führen häufig zu Frustration und langen Wartezeiten. Erfahren Sie hier, wie Sie mit effektiven Strategien und einem spezialisierten Autoankauf Center in Paderborn die besten Ergebnisse erzielen.
Beliebte Themen

Die Reifenfrage: Goodyear-Umfrage bringt Klarheit in den Winter

Neue Goodyear-Umfrage bestätigt Wichtigkeit passender Reifen bei Kälte Experten-Tipps für...

Herbstliches Autofahren: Wichtige Tipps von ERGO Versicherung für Verbraucher

Trotz Nebel, Nässe und Laub sicher unterwegs Nebel, rutschige Straßen...

Entzug der Fahrerlaubnis im Ausland Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend...

Kia startet Abo-Service „Kia Flex“

Marke setzt Transformation vom reinen Automobilhersteller zum Anbieter...

En2x: Klimaschutz im Verkehr braucht alle Optionen Entscheidung zur Flottenregulierung

Berlin Die Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, des EU-Parlaments und der Kommission,...

Ähnliche Artikel wie - Integration von Goodyear CheckPoint in den Digital Vehicle Scan von TÜV SÜD ermöglicht fortschrittliche Reifenprüfung

Für mehr Sicherheit in dunkler Jahreszeit: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempo 30 in deutschen Städten und Gemeinden – und ruft zu „Tempo 30 selber machen“...

Berlin Beginn dunkler Jahreszeit erhöht Unfallrisiko: Tempo 30 ist kostengünstige Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, weniger Lärm und bessere Luft DUH fordert Bundesverkehrsminister...

EU-Verbrennerverbot macht Druck auf Hersteller und Politik

Berlin Der EU-Beschluss zum Verbot von Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab 2035 ist aus Sicht des ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, eindringliche Aufforderung an Politik wie...

Fit für 55: Abgeordnete unterstützen Ziel der Emissionsneutralität für neue Autos und Lieferwagen ab 2035

Straßburg/Berlin (ots) Emissionsneutralität für neue Pkw und Kleintransporter bis 2035: Europäisches Parlament und EU-Staaten einigen sich auf neue Regeln Erste Regeln als Teil des "Fit...