ZDK zum Trilog-Ergebnis: Chance für Klimaschutz vertan

Das von vielen erhoffte rechtsverbindliche Signal pro E-Fuels zum klimaneutralen Betrieb von Kraftfahrzeugen auch über das Jahr 2035 hinaus ist gestern aus Brüssel leider nicht gekommen.

Im Trilog von EU-Kommission, EU-Parlament und EU-Ministerrat wurde entschieden, dass synthetische Kraftstoffe nicht positiv auf die neuen CO2-Flottengrenzwerte angerechnet werden sollen. Derzeit und nach gestrigem Beschluss sind E-Fuels nur als Erwägungsgrund genannt. Darin wird die EU-Kommission rechtlich nicht bindend aufgefordert, einen Vorschlag für E-Fuels in der Regulierung zu erarbeiten sowie im Jahr 2026 ein „Review“ und den Bedarf von E-Fuels für Pkw durchzuführen.

„Damit hat Brüssel eine große Chance vertan, die Zukunft der individuellen Mobilität technologieoffen zu gestalten“, kritisiert ZDK-Präsident Jürgen Karpinski den Beschluss. „Wer schnelle Erfolge bei der CO2-Reduktion erzielen will, muss den aktuellen Fahrzeugbestand in den Blick nehmen. Das sind in Deutschland rund 46 Millionen Pkw und in Europa rund 274 Millionen Pkw. Mit klimaneutralen E-Fuels oder Biokraftstoffen könnten alle diese Fahrzeuge klimaneutral angetrieben werden, und die bestehende Tankstellen-Infrastruktur wäre vorhanden.“

Unabhängig vom Trilog-Ergebnis hält der ZDK an seiner Strategie fest, für den Aufbau einer europaweiten E-Fuel-Infrastruktur zu kämpfen. Das würde zudem auch die Abhängigkeit von Lieferungen fossiler Brennstoffe aus dem Ausland reduzieren helfen.

„Viele Millionen Menschen werden auch in Europa ihre Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren über das Jahr 2035 weiter betreiben, weil die E-Mobilität für sie aus unterschiedlichen Gründen keine Alternative ist“, ergänzt ZDK-Vizepräsident Detlef Peter Grün. „Sie mitzunehmen auf dem Weg, mit diesen Fahrzeugen klimaneutral zu fahren, muss Aufgabe der Politik bleiben, in Europa und insbesondere auch hier in Deutschland.“

Pressekontakt:

Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Autoexport Königsbrunn – Auto verkaufen mit Sofort-Barzahlung & Abholung

Autoexport Königsbrunn – KFZ schnell verkaufen mit Sofort-Barzahlung &...

Fahrzeughandel in Bottrop: Der ultimative Leitfaden für den schnellen Autoankauf und Verkauf ohne Risiko

Der Autohandel in Bottrop bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Käufer und Verkäufer. Gerade der Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen wird dabei zunehmend einfacher und sicherer. Lesen Sie weiter, um alles über den Autoankauf in Bottrop zu erfahren und wie Sie Ihr Fahrzeug schnell veräußern können.

Autoexport Kelheim – Auto schnell & sicher verkaufen, auch mit Mängeln

Autoexport Kelheim – Fahrzeugverkauf leicht gemacht, auch für den...

Auto verkaufen mit Getriebeschaden – Jetzt handeln statt teuer reparieren

Auto verkaufen mit Getriebeschaden: So gelingt der Verkauf trotz...
Am beliebtesten

Aktuelle Storys: ZDK zum Trilog-Ergebnis: Chance für Klimaschutz vertan

Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden – Der vollständige Leitfaden für Autobesitzer und private Verkäufer

Fahrzeuginhaber stehen oft vor der schwierigen Entscheidung, ihr Auto mit einem Getriebeschaden zu verkaufen. In diesem Leitfaden geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über alle wichtigen Schritte und Optionen, die beim Verkauf Ihres defekten Fahrzeugs zu beachten sind. Holen Sie sich umfassende Informationen, die Ihnen helfen, die beste Entscheidung zu treffen.

So verkaufen Sie Ihr Unfallfahrzeug: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Unfallwagen Ankauf in Ihrer Nähe

Den Verkauf eines Unfallfahrzeugs zu organisieren, kann ein stressiger Prozess sein. Hier erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie Ihr beschädigtes Auto effektiv verkaufen können. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Schritte und wie Sie dabei die besten Preise erzielen können.

Schneller und Sicherer Autoexport in Langweid a. Lech: Anonyme Verkaufsoption mit Sofortzahlung und Kostenlosem Abholservice für Ihr defektes Fahrzeug

Wenn Sie in Langweid a. Lech leben und Ihr Auto schnell verkaufen möchten, ist der Autoexport die ideale Lösung. Unser Service gewährleistet Anonymität und eine sofortige Barzahlung, ohne dass Sie sich um Transport oder Abholung kümmern müssen. Selbst Unfall- oder Defektfahrzeuge sind bei uns willkommen und werden professionell abgeholt.