Batterie-elektrischer Alleskönner: Anhängerkupplung macht den Aiways U5 SUV noch vielseitiger

München/Shanghai (ots)

Batterie-elektrischer Alleskönner

Nach einer umfassenden Erprobungsphase ist die nachrüstbare, abnehmbare Anhängerkupplung für den Aiways U5 SUV pünktlich zum Start in die Ferien-Saison in vielen europäischen Märkten verfügbar. Sie macht das batterie-elektrische SUV dank hoher Anhängelast und der besten Stützlast im Segment noch vielseitiger und zu einem praktischen Alleskönner.

Egal ob viel Gepäck, sperrige Sportgeräte, oder die volle Campingausrüstung: Mit seinem geräumigen Innenraum und dem großen Kofferraum bietet sich der Aiways U5 SUV (Stromverbrauch kombiniert 17,0-16,6; CO2-Emissionen kombiniert 0g/km; Reichweite kombiniert (WLTP) 400-410km) perfekt für die Urlaubsreise an. Denn dank seiner 63 kWh großen Lithium-Ionen-Batterie bietet er eine elektrische Reichweite von 400 Kilometer und kann auf längeren Fahrten in nur 27 Minuten von 30 Prozent auf 80 Prozent aufgeladen werden. Mit der ab 01.07.2022 in vielen europäischen Märkten erhältlichen Nachrüst-Anhängerkupplung (erhältlich für Fahrzeuge ab Modelljahr 2021) wird der vollelektrische U5 noch praktischer und vielseitiger.

Pünktlich zur Sommersaison: Die originale Aiways Nachrüst-Anhängerkupplung in geprüfter Qualität

Auch bei Zubehörteilen steht der Aiways-Qualitätsanspruch immer an erster Stelle. Das nun erhältliche Anhängerzugvorrichtungs-Set wurde deshalb individuell für den Aiways U5 SUV entwickelt. So kann nicht nur die Originalteilequalität sichergestellt werden, sondern auch die perfekte Abstimmung aller Komponenten. In einer umfassenden Erprobungsphase wurde die Anhängerkupplung auch unter härtesten Testbedingungen geprüft und von unabhängigen Prüforganisationen abgenommen.

Hohe Anhängelast und die beste Stützlast im Segment

Das Ergebnis ist eine mit 1.500kg bei gebremsten Lasten und 750kg bei ungebremsten Lasten für ein batterieelektrisches Fahrzeug der Kompaktklasse sehr hohe Anhängelast. Die dynamische Stützlast erreicht mit 100kg sogar den Bestwert im Segment und bietet somit beispielsweise die Möglichkeit drei Pedelecs (E-Bikes) inklusive Batterien und Träger aufzuladen. Damit ermöglicht das Aiways U5 SUV auch aktiven Fahrern noch mehr Flexibilität und wird zu einem noch vielseitigeren Begleiter im Alltag.

Rückfahrkamera erleichtert An- und Abkuppelvorgänge durch gute Übersicht

Die umfassende Assistenzsystem-Ausstattung des Aiways U5 SUV sorgt in Kombination mit der Nachrüst-Anhängerkupplung für weitere Vorteile: So wird mit der Rückfahrkamera der Umgang mit dem Gespann noch einfacher. Das Kamerabild auf dem Zentraldisplay im Innenraum zeigt den Kugelkopf stets im Bild und erleichtert so nicht nur die An- und Abkuppelvorgänge, sondern auch das Rangieren mit einem Anhänger.

Einbau der Anhängerzugvorrichtung exklusiv bei Aiways-Servicepartner

Das komplette Anhängerkupplungs-Set mit abnehmbarem Kugelkopf, Steckdose und Kabelsatz kann ab dem 01.07.2022 in Deutschland, Belgien, Dänemark und Schweden über die lokalen Servicepartner bezogen werden, weitere sind nach Bedarf in Planung. Neben der Montage der Anhängerkupplung und des Elektro-Satzes kann auch nach Rücksprache und Terminvereinbarung die technische Prüfung und Einzelabnahme der Nachrüstung direkt erfolgen.

Wichtiger Hinweis: Die auf den Bildern gezeigten SoFlow SO Bike-Pedelecs sind mit ihrem minimalistischen Design nicht nur ein Blickfang, sondern sie sorgen mit ihrem leichten Gesamtgewicht von 17kg, innovativen Details wie dem wartungsfreien Carbon-Riemen-Antrieb und einer Batteriereichweite von bis zu 100km für grenzenlosen Fahrspaß und nachhaltige Mobilität. Sie erhalten die SoFlow E-Bikes bei unserem Aiways-Vertriebspartner Euronics online, oder bei ausgewählten Händlern vor Ort. Die Anhängerkupplung kann bei Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2021 nachgerüstet werden. Da in den Fahrzeugpapieren des Aiways U5 SUV keine Anhängelast eingetragen ist, muss der Anbau per Einzelabnahme durch eine Prüforganisation validiert werden, damit im Anschluss die Fahrzeugpapiere korrigiert werden können. Die Kosten dieser Abnahme variieren je nach Prüforganisation und Region und fallen zuzüglich zum Anbaupreis an.

Pressekontakt:

Aiways Automobile Europe GmbH
Bernd Abel
+49 (0) 89 693135269
bernd.abel@ai-ways.eu

Georgia Chapman
+49 (0) 89 693135278
georgia.chapman@ai-ways.eu

Original-Content von: Aiways Automobile Europe GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Nach einer umfassenden Erprobungsphase ist die nachrüstbare, abnehmbare Anhängerkupplung für den Aiways U5 SUV pünktlich zum Start in die Ferien-Saison in vielen europäischen Märkten verfügbar. Sie macht das batterie-elektrische SUV dank hoher Anhängelast und der besten Stützlast im Segment noch vielseitiger und zu einem praktischen Alleskönner. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/150402 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Aktuelles

Auto verkaufen mit Getriebeschaden oder ohne TÜV in Wismar – Fachgerechter Ankauf für alle Fahrzeuge

Der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden kann kompliziert erscheinen, wird jedoch durch fachgerechte Services in Wismar deutlich erleichtert. Fahrzeuge ohne TÜV oder mit technischen Mängeln werden hier fair und schnell bewertet. Auch die Abholung und Bezahlung erfolgen zügig und unkompliziert.

VW Autos unkompliziert verkaufen – Bestpreise für Gebrauchte, auch bei Mängeln und ohne TÜV

Der Verkauf eines gebrauchten VW kann sich als schwierig erweisen, vor allem wenn technische Mängel oder fehlende Unterlagen vorliegen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie trotzdem attraktive Preise erzielen können, selbst für Fahrzeuge mit Motorschaden oder ohne gültige Hauptuntersuchung. Nutzen Sie professionelle Ankaufsdienste für eine einfache Bewertung und Abholung.

Einfache Möglichkeiten zur Abwicklung des Autoexports in Stadtbergen: So verkaufen Sie Ihren Gebrauchtwagen stressfrei

Wenn Sie in Stadtbergen ein gebrauchtes Auto verkaufen möchten, kann der Prozess oft stressig und langwierig sein. Der Autoexport stellt eine unkomplizierte und zeitsparende Alternative dar, die sowohl für Fahrzeuge mit als auch ohne Mängel geeignet ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Gebrauchtwagen schnell und fair im Ausland verkaufen können.

Mercedes Ankauf: Hohe Preise für alle Modelle – auch bei Schäden, Motorschäden oder fehlenden TÜV-Prüfungen

Der Ankauf von Mercedes-Fahrzeugen ist eine wichtige Entscheidung, besonders wenn technische Probleme oder Schäden vorliegen. Unabhängig vom Zustand Ihres Fahrzeugs gibt es effektive Verkaufsoptionen, die faire Preise garantieren. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach verkaufen können, selbst in schwierigen Situationen.
Beliebte Themen

Die umfassende Übersicht über staatliche Kaufprämien, Steueranreize und regionale Programme für die Elektromobilität 2025: So profitieren Sie beim Umstieg auf ein E-Auto

Der Wechsel zu einem Elektroauto wird durch staatliche Kaufprämien und steuerliche Vorteile im Jahr 2025 erleichtert. Wir bieten Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Fördermaßnahmen, die beim Kauf und der Nutzung von E-Fahrzeugen zur Verfügung stehen. Lassen Sie sich inspirieren und erkennen Sie, wie Sie durch das Nutzen dieser Programme bares Geld sparen können.

Elektroautos in der Ökobilanz: Eine kritische Untersuchung der Umweltfreundlichkeit und der langfristigen Nachhaltigkeit der Elektromobilität

Die Umweltbilanz von Elektroautos ist ein kontroverses Thema, das weit über die reine Emission während der Nutzung hinausgeht. Diese kritische Untersuchung zeigt, welche Faktoren die Nachhaltigkeit von E-Autos beeinflussen und welche Rolle Recycling und erneuerbare Energien spielen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie grün die Elektromobilität wirklich ist.

Zukunft der Ladeinfrastruktur 2025 in Deutschland: Werden wir der Nachfrage der Elektromobilität gerecht und was sind die nächsten Schritte?

Die kontinuierlich steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen erfordert ein robustes Netz an Ladeinfrastruktur. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Deutschland bis 2025 auf dem Weg ist, diese Herausforderungen zu meistern und welche Strategien dazu beitragen könnten. Auch regionale Diskrepanzen in der Verfügbarkeit von Ladepunkten werden betrachtet.

Die 10 besten Elektrofahrzeuge 2025 mit Fokus auf reale Reichweiten und Nutzererfahrungen: Ein umfassender Vergleich

Trends in der Automobilindustrie zeigen, dass Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, insbesondere wenn es um die Alltagstauglichkeit und Reichweite geht. Dieser Vergleich untersucht die zehn besten Elektrofahrzeuge des Jahres 2025, die sich durch hohe Reichweiten auszeichnen, die im realen Fahrbetrieb getestet wurden. Erfahren Sie, welche Autos in der Praxis überzeugen und welche Features die Nutzer begeistern.

Nachhaltiges Fahren und grüne Technologien: Die Pflicht der Autoindustrie bis 2025

Umweltfreundliche Technologien stehen im Mittelpunkt der Automobilbranche, während sie sich auf eine nachhaltigere Zukunft vorbereitet. Unternehmen investieren in Innovationen, um ihren CO₂-Ausstoß drastisch zu senken. Dieser Artikel beleuchtet die notwendigen Schritte zur Etablierung einer nachhaltigen Fahrzeugproduktion.

Ähnliche Artikel wie - Batterie-elektrischer Alleskönner: Anhängerkupplung macht den Aiways U5 SUV noch vielseitiger

Elektroautos 2025: Die zehn elektrisierendsten Modelle, die den Markt revolutionieren werden

Die Automobilindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel, da die Nachfrage nach Elektroautos der nächsten Generation exponentiell ansteigt. Die neuen Modelle, die 2025 auf den Markt kommen werden, könnten entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität sein. Innovative Designs und verbesserte Leistungsdaten machen diese Fahrzeuge ausgesprochen attraktiv für eine breite Käuferschicht.

Die Evolution des Automobils in Stuttgart: Von den Pionieren zu den digitalen Fahrzeugen von morgen

Die Automobilgeschichte Stuttgarts reicht zurück bis zu den Anfängen des motorisierten Fahrens im 19. Jahrhundert. Bedeutende Persönlichkeiten wie Gottlieb Daimler und Carl Benz haben den Grundstein gelegt, auf dem die moderne Automobilindustrie aufbaut. Heute steht Stuttgart im Fokus innovativer Entwicklungen wie Elektromobilität und autonomem Fahren.

Nachhaltige Verkehrslösungen: Stuttgart als Vorbild einer klimaneutralen Stadt bis 2035

Die Transformation zu einer klimaneutralen Stadt ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Stuttgart hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis 2035 klimaneutral zu werden, wobei der Fokus auf Elektromobilität und alternativen Antrieben liegt. In diesem Artikel beleuchten wir die bedeutungsvollen Schritte, die bereits unternommen werden.