Nanopartikel mit hauchdünner Goldhülle stoßen Tür zu neuen Anwendungen in Optik und Medizin auf

TANAKA hat ein Verfahren entwickelt, um Nanopartikel mit sehr dünner Goldhülle in flüssigen Dispersionen mit bis zu tausendfach höherer Konzentration herzustellen.

Edel glänzend und enorm schwer: Jeder weiß, wie ein Goldbarren aussieht, auch wenn nur die Wenigsten schon mal einen in der Hand hatten. Ziemlich unbekannt ist, dass Gold als Film aus Nanopartikeln völlig andere optische Eigenschaften aufweist: Oberflächen schimmern dann grün oder in anderen Farben. Solche Nanopartikel sind hochinteressant für künftige Displays mit hoher Auflösung auf Basis von Flüssigkristallen, aber auch für Biosensoren etwa für Krebstests oder für plasmonische Nanoantennen mit neuartigen elektrischen und optischen Eigenschaften. TANAKA ist nun ein wichtiger Fortschritt gelungen: Das Unternehmen mit Sitz in Tokio kann Nanopartikel mit definierten Durchmessern von 80 bis 250 Nanometer herstellen, die mit einem nur zehn Nanometer dünnen Goldfilm umhüllt sind – dünner als bisher möglich.

Die Größe der Partikel, die im Inneren aus anorganischen Materialien, Metallen oder Polymeren bestehen, können die Wissenschaftler präzise vorgeben, damit können sie die optischen Eigenschaften nach Wunsch variieren. Und noch bei einer weiteren Eigenschaft gelang ihnen ein Durchbruch: Normalerweise neigen goldumhüllte Nanopartikel bei steigender Konzentration in Flüssigkeiten zur Klumpenbildung und Ausfällung. Dagegen bleiben die Partikel von TANAKA in einer Dispersion in Wasser oder polaren organischen Lösungsmitteln stabil, weil sie von einem Schutzmittel ummantelt sind. Diese geschützten Partikel können sogar mit einem höheren Gewichtsanteil von mehr als 20 % verwendet werden – dem bis zu Tausendfachen von bisherigen Dispersionen – was den Einsatz in Verfahren mit hochkonzentrierten Partikeldispersionflüssigkeiten ermöglicht. Werden die Partikel in organischen Lösungsmitteln dispergiert, trocknen sie sehr schnell, sie können daher stabil auf komplex strukturierte Materialien aufgetragen werden.

Eine interessante Eigenschaft der Partikel ist die Plasmonenresonanz. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, bei dem die Schwingungen freier Elektronen auf der Oberfläche von Metall-Nanopartikeln mit dem einfallenden Licht in Resonanz treten. Die leuchtenden Farben von Gold-Nanopartikeln sind auf dieses Phänomen zurückzuführen. Je dünner die Hülle ist, umso besser absorbiert sie Licht. Mit weniger als 10 Nanometer ist die Hülle weit dünner als bei bisherigen Produkten. Die Goldhüllen-Nanopartikel reagieren auf Licht vom sichtbaren bis zum nahen Infrarotbereich, das erlaubt ein weites Anwendungsspektrum.

Eine Anwendung der Goldhüllen-Nanopartikel ist die oberflächenverstärkte Raman-Streuung: Wenn ein Material mit Licht bestrahlt wird, streut es Licht mit einer anderen Wellenlänge zurück. Dieses Raman-Streulicht ist wie ein Fingerabdruck jedes Materials. Um jedoch kleinste Mengen von Materialien zu erkennen, muss das Raman-Streulicht verstärkt werden. Das leistet die oberflächenverstärkte Raman-Streuung. Bisher wurden dafür Edelmetallsubstrate mit winzigen Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche verwendet, aber die Reproduzierbarkeit war zu gering. TANAKA ist es gelungen, aus den Goldhüllen-Nanopartikeln Substrate mit hoher Raman-Verstärkung herzustellen durch einfaches Trocknen hochkonzentrierter Dispersionsflüssigkeiten. Durch die Verstärkung der Metalloberflächen/Goldhüllen-Nanopartikel lassen sich selbst sehr wenige Moleküle nachweisen, was eine Anwendung bei der Erkennung von Drogen oder in der Krebsdiagnose eröffnet.

Interessierte Unternehmen erhalten auf Anfrage bei TANAKA Muster des Produkts.

Über TANAKA Precious Metals:
Seit der Gründung im Jahr 1885 hat TANAKA Precious Metals ein breit gefächertes Angebotsspektrum im Edelmetallbereich aufgebaut. In Japan ist das Unternehmen, gemessen am Volumen der gehandelten Edelmetalle, Marktführer. Im Laufe seiner langen Geschichte produzierte und verkaufte TANAKA nicht nur Edelmetallprodukte für die Industrie, sondern auch für den Privatgebrauch, in Form von Schmuck und Vermögenswerten. Als Edelmetallspezialisten kooperieren dabei alle Unternehmen der Gruppe, in Japan und auf der ganzen Welt, bei der Herstellung, dem Verkauf und der technologischen Entwicklung, um eine breite Auswahl an Produkten und Dienstleistungen anbieten zu können. Mit 5.193 Mitarbeitern erzielte die Gruppe im Geschäftsjahr 2020 einen konsolidierten Nettoumsatz von 1.425,6 Milliarden Yen (ca. 10,7 Milliarden Euro).

Globale Website für Industrieunternehmen :
https://tanaka-preciousmetals.com/

Produktanfragen:
TANAKA Kikinzoku Kogyo K.K.
https://tanaka-preciousmetals.com/en/inquiries-on-industrial-products/

Pressekontakt:
TANAKA Holdings Co. Ltd.
https://tanaka-preciousmetals.com/en/inquiries-for-media/

PR Agentur:
Storymaker GmbH
https://www.storymaker.de/

Firmenkontakt
TANAKA Precious Metals
Camilla Shiori Oura-Mueller
Schwanthalerstraße 73
80336 München
+49 160 1220366
cs.oura-mueller@storymaker.de
https://tanaka-preciousmetals.com/

Pressekontakt
Storymaker GmbH
Camilla Shiori Oura-Mueller
Schwanthalerstraße 73
80336 München
+49 160 1220366
cs.oura-mueller@storymaker.de
https://www.storymaker.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Aktuelles

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Bergheim – Ihr Partner für eine nachhaltige Metallentsorgung

Wer in Bergheim Altmetall oder Elektroschrott loswerden möchte, hat mit dem professionellen Schrottabholservice die ideale Lösung. Kunden profitieren von einer schnellen, kostenlosen Abholung direkt von der Haustür. Zudem erhalten sie eine faire Vergütung entsprechend den aktuellen Marktpreisen, wodurch die Entsorgung nicht nur praktischer, sondern auch finanziell vorteilhaft wird.

Nachhaltige Schrottentsorgung in Recklinghausen: Altmetall, Kupferschrott und die Bedeutung der professionellen Schrottabholung für Ihr Umfeld

Die umweltbewusste Entsorgung von Schrott ist in Recklinghausen nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile der professionellen Schrottabholung und erklärt, wie wichtig eine nachhaltige Handhabung von Altmetall und Schrott für die Umwelt ist. Sie werden darüber informiert, welche Materialien besonders häufig angekauft werden und wie der Prozess abläuft.

Nachhaltige Lösungen für Schrottankauf in Düren: So erzielen Sie den besten Preis für Ihren Elektroschrott und Altmetall!

Wenn es um die Entsorgung von Schrott geht, spielt die Wahl des Anbieters eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Schrottarten, die im Dürener Raum angekauft werden, sowie über die Vorteile einer nachhaltigen Entsorgung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie von den besten Konditionen profitieren können!

Schrottabholung Neuss: Schnelle und faire Abholung sowie Ankauf von hochwertigem Kupfer-, Kabel- und Messingschrott für eine nachhaltige Entsorgung

In Neuss und Umgebung ist die Schrottabholung eine essentielle Dienstleistung zur fachgerechten Entsorgung von Altmetallen wie Kupfer, Kabel und Messing. Der Anbieter zeichnet sich durch seine zuverlässigen Serviceleistungen und eine transparente Preisgestaltung aus. Informieren Sie sich, wie Sie von dieser professionellen Lösung zur Schrottabholung profitieren können.
Am beliebtesten

Aktuelle Storys: Nanopartikel mit hauchdünner Goldhülle stoßen Tür zu neuen Anwendungen in Optik und Medizin auf

Schrottabholung Borken: Kostenlose Abholung von Schrott, Elektrogeräten und Metallresten – So funktioniert’s ganz einfach

In Borken stehen Ihnen die Türen zu einem unkomplizierten Schrottabholservice offen, der keinerlei Kosten für Sie verursacht. Lernen Sie die einfache Vorgehensweise kennen, wie alte Elektrogeräte und Metallschrott direkt von Ihren Wohnräumen abgeholt werden, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen. Der nachhaltige Beitrag zur Kreislaufwirtschaft wird dabei großgeschrieben und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile.

Schrottabholung in Bocholt – Der sichere Weg zur kostenlosen Entsorgung Ihrer alten Elektrogeräte und Metallschrott

In vielen Haushalten in Bocholt sammeln sich über Jahre hinweg Altgeräte und ungenutzte Metalle an, die oft nur Platz wegnehmen. Die Schrottabholung bietet Ihnen eine kostenfreie Lösung zur umweltfreundlichen Entsorgung dieser Materialien direkt bei Ihnen zu Hause. Informieren Sie sich über die Schritte zur schnellen Abholung und schaffen Sie Raum für Neues.

Schrottabholung in Bergisch Gladbach: Schnelle, kostenlose Abholservices für Metallschrott in Kombination mit transparenter Barzahlung und fachgerechter Demontage für Privatkunden und Unternehmen

Die Schrottabholung in Bergisch Gladbach bietet Ihnen die Möglichkeit, Altmetall aus Ihrem Haushalt oder Unternehmen unkompliziert und kostenlos abholen zu lassen. Die Leistungen werden durch eine sofortige Barzahlung ergänzt, die den Prozess für alle Beteiligten angenehm gestaltet. Entdecken Sie hier, wie Sie den höchsten Nutzen aus Ihrer Schrottsammlung ziehen können.