ŠKODA ENYAQ iV-Familie mit noch mehr Reichweite und Komfort dank neuer Software

Mladá Boleslav (ots)

› Neue Softwareversion ME3 ab sofort in allen neuen ENYAQ iV und ENYAQ COUPÉ iV

› Kostenloses Update für Bestandsfahrzeuge folgt in der zweiten Jahreshälfte 2022

› Höhere Effizienz und Lebensdauer des Akkus dank verbessertem Batteriemanagement

› Optimierungen für Digital Cockpit, Head-up-Display, Infotainmentsystem und Online-Dienste von ŠKODA Connect(1)

Ein neues Softwarepaket erhöht die maximale Reichweite der batterieelektrischen ŠKODA ENYAQ iV-Familie, verkürzt die Ladezeiten, steigert den Komfort und optimiert die Bedienung. Im ENYAQ COUPÉ iV setzt ŠKODA seit Produktionsbeginn im Februar 2022 auf die neue Software-Version ME3, die auch bei allen neuen ŠKODA ENYAQ iV zum Einsatz kommt. Bereits an Kunden ausgelieferte ENYAQ iV werden in der zweiten Jahreshälfte 2022 bei einem Händlerbesuch per kostenlosem Update auf den neuen Software-Stand gebracht. In Kürze erhalten Kunden weitere Informationen zu dem Update.

ŠKODA AUTO optimiert mit der Einführung des neuen ENYAQ COUPÉ iV auch die Fahrzeug-Software für seine rein batterieelektrische ENYAQ iV-Familie. Die Software-Version ME3 bietet umfangreiche Updates in den Bereichen Funktion, Steuerung und Design des Infotainmentsystems, des Digitalen Cockpits und des Head-up-Displays. Außerdem präsentieren sich die mobilen Online-Dienste von ŠKODA Connect nochmals verbessert. Für eine höhere Ladeleistung, kürzere Ladezeiten und mehr Reichweite sorgen Neuerungen im Bereich Batteriemanagement. Ebenso wie das neue ENYAQ COUPÉ iV erhält auch die SUV-Variante ENYAQ iV die weiterentwickelte und optimierte Fahrzeug-Software. In der zweiten Jahreshälfte 2022 profitieren von den Vorteilen auch ENYAQ iV-Fahrzeuge, die bereits in Kundenhand sind. Sie werden bei einem Händlerbesuch per kostenlosem Update auf den aktuellen Software-Stand gebracht.

Neuer Batteriepflegemodus schont Batterie und verlängert ihre Lebensdauer

Dank der neuen Fahrzeug-Software ME3 kann der Fahrer über eine neue Schaltfläche im zentralen Display einen neuen Batteriepflegemodus aktivieren. Damit wird der Akku beim nächsten Ladevorgang lediglich zu maximal 80 Prozent aufgeladen. Außerdem reduziert das Programm die Geschwindigkeit für das Laden mit Gleichstrom und die maximale Ladeleistung, um Leistungsspitzen zu vermeiden. Mit diesen Maßnahmen, ähnlich dem Eco-Modus bei einem Smartphone, lässt sich die Batterie schonen und ihre Lebensdauer verlängern. Bei Bedarf steht jederzeit die volle Speicherkapazität des Akkus und die maximale Ladegeschwindigkeit zur Verfügung. Gleichzeitig wurde auch das Menü ,Laden‘ des Infotainmentsystems überarbeitet. Die Lade- und Reichweitengrafik umfasst jetzt auch die Anzeige des Fahrziels und nötiger Ladestopps.

Neues Fahrprofil für Allradvarianten, noch einfacheres Planen von Ladestopps

Die Allradversionen des ENYAQ iV bieten jetzt auch ein zusätzliches neues Fahrprofil. Der Modus ,Traction‘ ist für das Fahren auf unbefestigten Wegen oder glattem Untergrund gedacht und bietet einen konstanten Allradantrieb bei Geschwindigkeiten bis zu 20 km/h. Er passt unter anderem die ASR-Funktion so an, dass die Antriebsschlupfregelung beim Anfahren weniger eingreift. Erleichtert wird auch die Ladesteuerung. So kann im Navigationssystem eine alternative Ladestation einfach über eine Schaltfläche ,Hinzufügen‘ in die aktuelle Route integriert werden. Für alle geplanten Ladestopps werden die verbleibende Batteriekapazität und die vorgesehene Ladedauer detailliert angegeben.

Verbesserte Anzeigen im Digital Cockpit und im Head-up-Display

Die neue Software beinhaltet auch Verbesserungen bei den Anzeigen im Digital Cockpit sowie im Head-up-Display. Die Anzeige der Entfernung von Objekten in der Fahrzeugumgebung wurde intuitiver gestaltet, der Ladezustand der Batterie wird nun neben dem entsprechend gefüllten Batteriesymbol auch in Prozent angezeigt. Das Head-up-Display zeigt nun auch den aktuellen Akkuladestand und bietet unter anderem eine dreidimensionale Darstellung der Entfernung bis zum Ziel. Die Fahrdaten lassen sich als eigenständiges Profil an der rechten Seite des Digital Cockpit einblenden.

Mehr Reichweite dank verbessertem Thermomanagement

Die Temperierung des Akkus beginnt bereits bei niedrigeren Temperaturen als zuvor und wird nun ständig angepasst. Das bringt die Antriebsbatterie schneller in ein ideales Temperaturfenster und hält sie länger in diesem Bereich. Das sorgt für eine längere Lebensdauer, eine optimierte Leistungsabgabe sowie eine effizientere Rekuperation und damit eine höhere maximale reale Reichweite. Sie steigt beim ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV 60 auf 416 Kilometer(2) im WLTP-Zyklus. Das ENYAQ COUPÉ iV 80 kommt bis zu 544 Kilometer(2) weit. Das ENYAQ COUPÉ iV 80x mit zwei Elektromotoren schafft 520 Kilometer(2).

Höhere Ladeleistungen und kürzere Ladezeiten

Die ENYAQ iV-Familie bietet eine breite Palette von Ladeoptionen. Mit Wechselstrom und einem CCS-Stecker (Combined Charging System) fließt etwa an heimischen ŠKODA iV Charger-Wallboxen Energie mit bis zu 11 kW in die Batterie und lädt den 62-kWh-Akku dann in 6:15 Stunden und die 82-kWh-Batterie in 7:30 Stunden von 10 auf 80 Prozent ihrer Kapazität auf. Maximale Flexibilität bietet der iV Universal Charger, eine mobile Ladelösung mit austauschbaren Anschlusssteckern. Mit dem CEE-Adapter kann man an 400-V-Starkstromdosen ebenfalls mit bis zu 11 kW laden, ein Schuko-Adapter ermöglicht das Laden an 230-V-Haushaltssteckdosen. Beim Laden mit Gleichstrom kommen Fahrzeuge mit der 62-kWh-Batterie dank der neuen Software jetzt auf eine Ladeleistung von bis zu 120 kW, ENYAQ iV-Modelle mit dem großen 82-kWh-Akku auf bis zu 135 kW. Damit dauert an einer öffentlichen 50-kW-Ladestation der Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent 55 Minuten (62-kWh-Akku) bzw. 70 Minuten (82-kWh-Akku). An einer Schnellladestation benötigen der ENYAQ iV 60 mit 120 kW Ladeleistung und der ENYAQ iV 80x mit der großen Batterie und einer Ladeleistung von 135 kW für diesen Ladevorgang 35 Minuten.

Weitere Komfortverbesserungen durch die neue Software

Die neue Software bietet auch eine weiter verbesserte Unterstützung beim Einparken durch die gesteigerte Helligkeit und den erhöhten Kontrast des Displays der Rückfahrkamera. Die Bedientaste für den Travel Assist an der rechten Speiche des Multifunktionslenkrads reagiert jetzt auch auf wiederholtes Drücken und dient zum Umschalten zwischen zwei Leveln der Assistenzsysteme, etwa zwischen dem Adaptiven Abstandsassistenten (ACC) und dem Travel Assist, wenn sich das Fahrzeug nicht auf einer Autobahn befindet, sowie zwischen ACC und Travel Assist mit dem Spurwechselassistenten, wenn der ENYAQ iV auf einer Autobahn unterwegs ist.

(1) Unter ŠKODA Connect sind Funktionen von Infotainment Online und Care Connect erhältlich. Die Dienste sind teilweise kostenpflichtig und ihre Verfügbarkeit ist abhängig vom Land und vom Mobilfunkempfang. Registrierung bei der ŠKODA AUTO a.s. erforderlich, außer für eCall. Nutzung von Infotainment Online nur mit ŠKODA Navigationssystem. Care Connect (Remote Access) wird mit der MyŠKODA App gesteuert, wofür ein Smartphone (iOS oder Android) mit Internetzugang benötigt wird. Nähere Informationen zu ŠKODA Connect erhalten Sie bei Ihrem ŠKODA Partner und unter www.skoda-auto.de/connect.

(2) Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

BMW Fahrzeugverkauf in Wetzlar – Schneller und unkomplizierter Ankauf von BMW in jedem Zustand mit attraktiven Barpreisen

Entdecken Sie die Vorteile, die Ihnen der BMW Ankauf in Wetzlar bietet! In nur drei Schritten gelangen Sie zu einem schnellen und sicheren Fahrzeugverkauf. Lassen Sie sich von Experten faire und transparente Angebote unterbreiten.

Gebrauchtwagenverkauf in Würzburg: Der ultimative Guide für den Verkauf Ihres BMW, auch bei Schäden oder Mängeln!

Wenn Sie einen BMW in Würzburg verkaufen möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen die Schritte und Möglichkeiten auf, die Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug auch in nicht optimalem Zustand profitabel zu verkaufen. Lernen Sie die Vorteile eines spezialisierten Autoankaufs kennen, der sich auf die Marke BMW konzentriert.

Schneller und sicherer BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug stressfrei

Der BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist eine effiziente Möglichkeit für Autobesitzer, ihren Wagen stressfrei zu verkaufen. Dank einer unkomplizierten Abwicklung und kostenlosen Abholung wird der Verkauf zu einer sorgenfreien Erfahrung. Erfahren Sie, wie Sie in nur wenigen Schritten Ihr Fahrzeug erfolgreich und zu fairen Preisen abgeben können.

Schneller BMW Verkaufsservice in Stuttgart – Sofortiger Kauf, Abholung und Barzahlung beim Autoankauf

Wenn Sie Ihren BMW in Stuttgart verkaufen möchten, sind wir Ihr kompetenter Partner. Unser Service garantiert Ihnen nicht nur eine schnelle Bewertung, sondern auch die sofortige Auszahlung bei Fahrzeugübergabe. Profitieren Sie von einem transparenten Verkaufsprozess ohne versteckte Kosten und langwierige Verhandlungen.
Am beliebtesten

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein...

Auto verkaufen in Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis

Auto verkaufen Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis Sind...

Nachhaltiges Fahren und grüne Technologien: Die Pflicht der Autoindustrie bis 2025

Umweltfreundliche Technologien stehen im Mittelpunkt der Automobilbranche, während sie sich auf eine nachhaltigere Zukunft vorbereitet. Unternehmen investieren in Innovationen, um ihren CO₂-Ausstoß drastisch zu senken. Dieser Artikel beleuchtet die notwendigen Schritte zur Etablierung einer nachhaltigen Fahrzeugproduktion.

Elektroautos 2025: Die zehn elektrisierendsten Modelle, die den Markt revolutionieren werden

Die Automobilindustrie steht vor einem Paradigmenwechsel, da die Nachfrage nach Elektroautos der nächsten Generation exponentiell ansteigt. Die neuen Modelle, die 2025 auf den Markt kommen werden, könnten entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität sein. Innovative Designs und verbesserte Leistungsdaten machen diese Fahrzeuge ausgesprochen attraktiv für eine breite Käuferschicht.

Aktuelle Storys: ŠKODA ENYAQ iV-Familie mit noch mehr Reichweite und Komfort dank neuer Software

So Verkaufen Sie Ihr Auto in Düsseldorf: Ein Umfassender Leitfaden für Privatpersonen und Händler

Der Autoankauf in Düsseldorf bietet sowohl Privatpersonen als auch Händlern zahlreiche Möglichkeiten. Um einen erfolgreichen Verkauf zu gewährleisten, sollten verschiedene Aspekte beachtet werden, von der Preisgestaltung bis zur Sicherheitsprüfung. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die besten Angebote erzielen können.

Schneller Fahrzeugverkauf in Füssen: Unkomplizierte Möglichkeiten des Autoexports für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge

Möchten Sie Ihr Fahrzeug in Füssen schnell und ohne Aufwand verkaufen? Der Autoexport bietet eine unkomplizierte Lösung, besonders für Autos mit Mängeln oder Unfallschäden. Lesen Sie hier, wie Sie von internationalen Märkten profitieren können.

Fahrzeugexport in Furth im Wald – So verkaufen Sie Ihr Auto schnell und rentabel auf internationalen Märkten

Der Fahrzeugexport in Furth im Wald bietet eine sichere und schnelle Möglichkeit, Autos zu verkaufen, die schwer zu vermitteln sind. Wenn Sie in der Region wohnen und Ihr Fahrzeug unkompliziert abwickeln möchten, sind Sie hier genau richtig. Internationale Märkte erwarten eine Vielzahl von Fahrzeugtypen und bieten oftmals attraktive Verkaufsmöglichkeiten.