Weltgesundheitstag: Augenarzt-Praxis auf vier Rädern Christoffel-Blindenmission versorgt Menschen in abgelegenen Regionen

Bensheim (ots)

Der Motor des kleinen Lastwagens brummt und rot-brauner Schlamm spritzt, als die Räder durch Pfützen fahren. Ein alltägliches Bild auf den unbefestigten Straßen im Norden Ugandas. Und doch: Das Fahrzeug erregt Aufsehen in den kleinen Dörfern. „Mobile Eye Clinic“, übersetzt mobile Augenklinik, steht in großen Buchstaben auf den Seiten des Lastwagens. Und genau das ist der LKW: eine Praxis auf vier Rädern.

Finanziert wurde das Fahrzeug von der Christoffel-Blindenmission (CBM). Es ermöglicht dem Team des Mengo-Krankenhauses qualitativ hochwertige Außeneinsätze für Menschen, für die ein Augenarztbesuch sonst unerreichbar ist. Denn Gesundheit ist ein Menschenrecht und muss für alle gleichermaßen zugänglich sein, ganz gleich wo die Menschen leben und ob sie arm sind oder reich. Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass das noch lange keine Realität ist. Die CBM mahnt zum Weltgesundheitstag (7. April): Das ist ungerecht und vermeidbar. Die CBM und ihr Partner, das Mengo-Krankenhaus, zeigen mit der mobilen Augenklinik, wie Gesundheit alle erreichen kann – überall, auch wenn der nächste Augenarzt viele hundert Kilometer entfernt ist.

Eine Ladung Gesundheit

Antrieb des Außeneinsatzes ist der Augenkrankenpfleger Baker Kasirye. Der langjährige Mitarbeiter des Augenkrankenhauses in der Hauptstadt Kampala weiß: „Je weiter weg die Menschen von Großstädten leben, desto eher brauchen sie Hilfe, die zu ihnen kommt.“ Allein 800 Menschen untersucht das Team in Pakwach, dem Ziel des Lastwagens. Pakwach, 400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Kampala, gilt als augenmedizinisches Niemandsland. Voll beladen ist der LKW mit Gesundheit: An Bord sind speziell ausgebildete Augenkrankenpfleger, ein Optiker und hochwertige Geräte für Untersuchungen und kleinere Eingriffe – wie in einer richtigen Augenarztpraxis. Das Team gibt Medikamente aus, verabreicht Augentropfen, passt Brillen an und entfernt Splitter. Es überweist Frauen, Männer und Kinder in die Klinik in der Hauptstadt, so wie Nancy.

Weg in die Zukunft geebnet

Baker Kasirye untersucht die 15-Jährige, die auf einem Auge wie durch Nebel sieht. Die Folge? Die einst Zweitbeste ihrer Klasse kann heute dem Unterricht kaum mehr folgen. Der erfahrene Fach-Krankenpfleger erkennt sofort, dass Grauer Star dem Mädchen die Sicht trübt. Sie muss ins Augenkrankenhaus nach Kampala kommen. Zwar dauert es nicht lange, die trübe Linse durch eine künstliche zu ersetzen, aber es braucht eine sterile Umgebung. Das kann der Lastwagen nicht bieten. Das Geld für das Busticket nach Kampala bekommt Nancy vom CBM-Partner. Schon einen Tag nach dem Eingriff ruft sie ihre Mutter an, die bei ihren anderen Kindern bleiben musste: „Mama, ich kann sehen! Der weiße Fleck ist weg! Ich bin so froh!“

Dank des neuen Lastwagens ist das Team des Mengo-Krankenhauses flexibler und besser ausgestattet bei seinen Außeneinsätzen. So erreicht es auch in Zeiten der Pandemie Menschen in den abgelegensten Winkeln des Landes. Über die eingebauten Lautsprecher werden sie immer wieder daran erinnert, Abstand zu halten, Maske zu tragen und sich die Hände zu waschen. An zwölf verschiedenen Orten werden die Lautsprecher in diesem Jahr ertönen. Denn zwölf Mal startet das Team des Mengo-Krankenhauses den Motor und transportiert – volle Fahrt voraus – Augengesundheit in ländliche Gebiete.

Mehr als 110 Jahre Entwicklungshilfe

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) zählt zu den größten und ältesten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland. Sie fördert seit mehr als 110 Jahren Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern. Die Aufgabe der CBM ist es, das Leben von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, Behinderungen zu vermeiden und gesellschaftliche Barrieren abzubauen. Die CBM unterstützt zurzeit 540 Projekte in 51 Ländern. Weitere Informationen unter www.cbm.de.

Pressekontakt:

CBM – PR und Interne Kommunikation:
Marion Muhalia, Telefon: 06251 131-341, E-Mail: presse@cbm.de
Neben zusätzlichem Bildmaterial stellen wir Ihnen auch O-Töne und einen fertigen Tonbeitrag mit entsprechenden Manuskripten zur Verfügung.

Original-Content von: cbm Christoffel-Blindenmission e.V., übermittelt durch news aktuell

 

Weitere News Themen:

Aktuelles

Schneller Autoverkauf in Rosenheim: Fair, einfach und ohne versteckte Kosten für alle Fahrzeugtypen

Der Autoverkauf in Rosenheim muss nicht kompliziert sein. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Auto schnell und zu fairen Preisen zu verkaufen. Sie werden sehen, dass es auch für defekte Fahrzeuge eine lukrative Verkaufsoption gibt.

Ein umfassender Überblick über den Autoankauf in Rostock: Zügiger Verkauf von Kleinwagen, SUVs und Unfallfahrzeugen

Das Angebot beim Autoankauf in Rostock reicht von Kleinwagen über SUVs bis hin zu Unfallfahrzeugen. Ein solider Ankaufservice garantiert, dass Sie für Ihr Fahrzeug, egal in welchem Zustand, einen fairen Preis erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile, die Ihnen der schnelle und unkomplizierte Autoankauf in Rostock bietet.

Schneller und sicherer Autoankauf in Recklinghausen: So gelingt der Fahrzeugverkauf zügig und zu attraktiven Preisen – auch bei Mängeln

Der Autoankauf in Recklinghausen ist für viele Autobesitzer eine ideale Lösung, um schnell und sicher ihr Fahrzeug zu verkaufen. Besonders wichtig sind dabei faire Bewertungen, die auch defekte oder ältere Fahrzeuge berücksichtigen. Dieser Artikel beleuchtet die entscheidenden Aspekte und den Ablauf des Autoankaufs in Recklinghausen.

Internationale Fahrzeugmärkte: Chancen für Burgauer Autobesitzer beim Autoexport in verschiedene Länder

Burgauer Fahrzeugbesitzer stehen vor zahlreichen Möglichkeiten, ihre Fahrzeuge im internationalen Markt zu verkaufen. Der Autoexport bietet nicht nur die Chance auf einen besseren Preis, sondern auch Zugang zu einer breiten Käuferschaft. Informieren Sie sich hier über die besten Strategien und was Sie beim Verkauf beachten sollten.
Am beliebtesten

Deine Möglichkeiten beim Autoankauf in Duisburg: Alles, was du wissen musst

Weißt du nicht, wo du anfangen sollst? Lass uns dir alle Möglichkeiten beim Autoankauf in Duisburg aufzeigen. Von der ersten Bewertung bis zur abschließenden Abwicklung – wir sind an deiner Seite!

Dein Auto schnell & sicher in Münster verkaufen

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Wir helfen Ihnen, Ihr Auto schnell und sicher in Münster zu verkaufen.

Altmetallentsorgung in Dorsten: unkompliziert und fair

Die Altmetallentsorgung in Dorsten holt haushaltsüblichen Mischschrott in jedem...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar...

Autoankauf in Bergheim: Schnell, fair und professionell

Autoankauf in Bergheim: Schnell, fair und professionell Der beste Weg,...

Aktuelle Storys: Weltgesundheitstag: Augenarzt-Praxis auf vier Rädern Christoffel-Blindenmission versorgt Menschen in abgelegenen Regionen

Schrottabholung Dormagen für Privathaushalte: Altmetallabholung und Ankauf von Kupferschrott ohne Aufwand

Wenn Sie in Dormagen sind und überschüssigen Schrott loswerden möchten, ist der Service zur Schrottabholung genau das Richtige für Sie. Das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, Altmetall wie Kupfer effizient abholen zu lassen und bietet dabei auch eine faire Vergütung. Entdecken Sie die Vorteile der unkomplizierten Schrottentsorgung für Privathaushalte.

Schrottabholung Dinslaken: Schnelle und kostengünstige Abholung von wertvollem Altmetall inkl. Ankauf von Kupfer und Messing

Wenn Sie in Dinslaken Altmetall loswerden möchten, entdecken Sie die Vorteile einer schnellen und kostenlosen Schrottabholung. Das Angebot umfasst zahlreiche Metalle, einschließlich Kupfer und Messing, die zu fairen Preisen angekauft werden. Garantiert eine umweltfreundliche Lösung für Ihre Schrottentsorgung!

Schloss und Schlüssel: Schrottabholung Coesfeld für Altmetall, Kabelschrott und Messingschrott an Ihrem Standort

Die Schrottabholung Coesfeld sorgt dafür, dass auch in den schwer zugänglichen Stadtteilen eine professionelle und kostenlose Abholung von Schrott möglich ist. Mit einem Fokus auf Messingschrott, Kupferschrott und Kabelschrott bietet das Unternehmen attraktive Preise und eine umweltgerechte Entsorgung. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie der Service auch Ihnen helfen kann, Platz zu schaffen und gleichzeitig bares Geld zu gewinnen.