Oldtimerversicherung: Worauf Autofahrer achten sollten – ADAC Autoversicherung gibt Tipps

München (ots)

Ein schicker Oldtimer muss kein Vermögen kosten – auch wenn Liebhaber beim Kauf mancher Exemplare ordentlich in die Tasche greifen. Zumindest der Versicherungsschutz ist oft gar nicht teuer. Der Grund: Klassische Fahrzeuge werden weniger und vorsichtiger gefahren. Worauf es beim Versichern ankommt und welche Besonderheiten gelten, verrät die ADAC Autoversicherung AG.

Wie ist ein Oldtimer definiert?

Was ein Oldtimer ist, hat der Gesetzgeber festgelegt: Es sind Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt und gut erhalten sind. Zudem müssen sie weitestgehend dem Originalzustand entsprechen. Ist das erfüllt, kann das Gefährt mit einem H-Kennzeichen („historisches Fahrzeug“) offiziell als Oldtimer zugelassen werden. Für eine Oldtimerversicherung ist ein solches Kennzeichen aber keine Voraussetzung.

Bei manchen Versicherern, wie etwa der Classic-Car-Versicherung der ADAC Autoversicherung, können sogar Pkw ab einem Alter von 20 Jahren und einem Marktwert von 5.000 Euro als Klassiker versichert werden. Liebhaberfahrzeuge, die zwischen 20 und 30 Jahre alt sind, werden als Youngtimer bezeichnet und entweder mit dem üblichen Kfz-Kennzeichen oder einem Saisonkennzeichen zugelassen.

Versicherungssumme und Abdeckung von Schäden

Wie für jedes Auto ist auch für klassische Fahrzeuge die Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Autofahrer auch bei Oldtimern auf eine hohe Versicherungssumme achten. Empfehlenswert sind 100 Millionen Euro für Sachschäden und bis zu 15 Millionen Euro pro verletzte Person bei Personenschäden. Der Haftpflichtschutz kann durch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung erweitert werden. Die Teilkasko versichert den Oldtimer gegen Diebstahl, Brände oder Explosionen, Glasschäden und Kurzschlüsse. Im Schutz inbegriffen sind auch Elementarschäden, etwa durch Sturm, Hagel oder Überschwemmung. Auch die Kosten einer Kollision mit einem Reh oder Wildschwein werden von der Teilkasko übernommen. Besser ist allerdings, wenn die Versicherung nicht nur bei Zusammenstößen mit Haarwild zahlt, sondern bei Tieren aller Art.

Worauf Oldtimerfreunde ebenfalls achten sollten: Sind Schäden, die bei einem Fahrzeugtransport entstehen, versichert? Ein umfassender Teilkaskoschutz sollte das beinhalten. Auch der Schutz vor Vandalismus kann sich lohnen. Die Leistungen hierfür sind entweder bereits in der Teilkasko enthalten – wie etwa bei der ADAC Classic-Car-Versicherung – oder in der Vollkasko. Da Liebhaberfahrzeuge oft an Wert gewinnen, empfiehlt es sich, dass Wertsteigerungen beim Versicherungsschutz berücksichtigt werden. Bei einigen Versicherern ist dies sogar bei Steigerungen um bis zu 30 Prozent der Fall.

Die Vollkasko deckt zusätzlich zu den Teilkaskoleistungen auch selbstverschuldete Schäden am Oldtimer ab. Wichtig: der Versicherer sollte auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichten. Dann besteht auch voller Versicherungsschutz, wenn beispielsweise eine rote Ampel übersehen wird und es so zum Unfall kommt. Wer sein Fahrzeug besonders gut absichern möchte, wird zudem über eine Allgefahrendeckung nachdenken, die auch weitere Risiken – wie Brems-, Betriebs- oder Bruchschäden – abdeckt.

Finanziell beruhigt auf Fahrt gehen

Trotz vieler Ähnlichkeiten zu einer normalen Kfz-Versicherung gibt es beim Versicherungsschutz für klassische Fahrzeuge auch Besonderheiten. Die jährliche Fahrleistung ist üblicherweise begrenzt, oft auf 9000 Kilometer. Zudem setzen die Versicherer in der Regel voraus, dass zusätzlich ein Alltagsfahrzeug vorhanden ist. Und im Schadenfall ändert sich normalerweise nichts am Tarif. Autofahrer werden also auch bei selbstverschuldeten Unfällen nicht zurückgestuft. So lassen sich die Ausfahrten mit dem Klassiker noch beruhigter angehen.

Zum Produktangebot: www.adac.de/classiccar

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 25 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2019 hatte die ADAC SE rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,125 Mrd. Euro sowie ein Ergebnis vor Steuern von 82,2 Mio. Euro.

Pressekontakt:

ADAC SE Unternehmenskommunikation
Dr. Christian Buric
T 089 76 76 38 66 christian.buric@adac.de

Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Themen:

Aktuelles

Gebrauchtwagenverkauf in Würzburg: Der ultimative Guide für den Verkauf Ihres BMW, auch bei Schäden oder Mängeln!

Wenn Sie einen BMW in Würzburg verkaufen möchten, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen die Schritte und Möglichkeiten auf, die Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug auch in nicht optimalem Zustand profitabel zu verkaufen. Lernen Sie die Vorteile eines spezialisierten Autoankaufs kennen, der sich auf die Marke BMW konzentriert.

Schneller und sicherer BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – So verkaufen Sie Ihr Fahrzeug stressfrei

Der BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist eine effiziente Möglichkeit für Autobesitzer, ihren Wagen stressfrei zu verkaufen. Dank einer unkomplizierten Abwicklung und kostenlosen Abholung wird der Verkauf zu einer sorgenfreien Erfahrung. Erfahren Sie, wie Sie in nur wenigen Schritten Ihr Fahrzeug erfolgreich und zu fairen Preisen abgeben können.

Schneller BMW Verkaufsservice in Stuttgart – Sofortiger Kauf, Abholung und Barzahlung beim Autoankauf

Wenn Sie Ihren BMW in Stuttgart verkaufen möchten, sind wir Ihr kompetenter Partner. Unser Service garantiert Ihnen nicht nur eine schnelle Bewertung, sondern auch die sofortige Auszahlung bei Fahrzeugübergabe. Profitieren Sie von einem transparenten Verkaufsprozess ohne versteckte Kosten und langwierige Verhandlungen.

PKW Export Elchingen für Fahrzeuge ohne TÜV – So verkaufen Sie unkompliziert Autos ohne deutsche Zulassung

Der PKW-Export aus Elchingen stellt eine effektive Möglichkeit dar, Autos ohne TÜV schnell und sicher zu verkaufen. In vielen Ländern gibt es eine hohe Nachfrage nach solchen Fahrzeugen, die hierzulande oft schwer zu veräußern sind. Erfahren Sie, wie Sie von internationalen Märkten profitieren und den Verkaufsprozess reibungslos gestalten können.
Am beliebtesten

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein...

Auto verkaufen in Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis

Auto verkaufen Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis Sind...

Künstliche Intelligenz und Ethik: Diskussionsfokus des AI Leadership Workshops in München

Der AI Leadership Workshop in München, der am 13. Dezember 2024 stattfand, brachte das Thema der Ethik im Umgang mit Künstlicher Intelligenz in den Vordergrund. Führungskräfte erhielten wertvolle Einblicke in ethische Fragestellungen der Nutzung von KI. Die Diskussionen und Erfahrungsberichte erweiterten das Bewusstsein für verantwortungsvolle Entscheidungsfindung.

Jetzt Auto verkaufen in München: Alles, was Sie über den schnellen Autoankauf wissen müssen!

Der Autoankauf in München bietet Ihnen eine stressfreie und bewährte Lösung für den Verkauf Ihres Fahrzeugs. Mit einer einfachen Online-Bewertung erhalten Sie ein unverbindliches Angebot und können den Verkaufsprozess sofort starten. Vertrauen Sie auf professionelle Händler, die Ihnen faire Preise garantieren.

Aktuelle Storys: Oldtimerversicherung: Worauf Autofahrer achten sollten – ADAC Autoversicherung gibt Tipps

Schneller Fahrzeugverkauf in Füssen: Unkomplizierte Möglichkeiten des Autoexports für Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeuge

Möchten Sie Ihr Fahrzeug in Füssen schnell und ohne Aufwand verkaufen? Der Autoexport bietet eine unkomplizierte Lösung, besonders für Autos mit Mängeln oder Unfallschäden. Lesen Sie hier, wie Sie von internationalen Märkten profitieren können.

Fahrzeugexport in Furth im Wald – So verkaufen Sie Ihr Auto schnell und rentabel auf internationalen Märkten

Der Fahrzeugexport in Furth im Wald bietet eine sichere und schnelle Möglichkeit, Autos zu verkaufen, die schwer zu vermitteln sind. Wenn Sie in der Region wohnen und Ihr Fahrzeug unkompliziert abwickeln möchten, sind Sie hier genau richtig. Internationale Märkte erwarten eine Vielzahl von Fahrzeugtypen und bieten oftmals attraktive Verkaufsmöglichkeiten.

BMW Fahrzeugverkauf in Wetzlar – Schneller und unkomplizierter Ankauf von BMW in jedem Zustand mit attraktiven Barpreisen

Entdecken Sie die Vorteile, die Ihnen der BMW Ankauf in Wetzlar bietet! In nur drei Schritten gelangen Sie zu einem schnellen und sicheren Fahrzeugverkauf. Lassen Sie sich von Experten faire und transparente Angebote unterbreiten.