Neu bei PEUGEOT: Kostenfreie Versicherung übernimmt Leasingraten bei Arbeitslosigkeit

Neu bei PEUGEOT: Kostenfreie Versicherung übernimmt Leasingraten bei Arbeitslosigkeit

Rüsselsheim am Main (ots) – PEUGEOT startet Mobilitätsoffensive – Kostenfreie Ratenausfallversicherung(1) für alle neuen PEUGEOT Modelle bei unverschuldetem Verlust der Arbeitsstelle – Neue Versicherungsflat(3) für die Elektro- und Plug-In-Hybrid Modelle

PEUGEOT bietet ab sofort finanzielle und mobile Sicherheit durch neue Versicherungsangebote. Wer bis zum 30. Juni 2020 ein neues Modell(2) der Löwenmarke least, erhält automatisch die kostenfreie Ratenausfallversicherung(1). Im Fall einer unverschuldeten Arbeitslosigkeit übernimmt die Versicherung bis zu einem halben Jahr die monatlichen Leasingraten.

Haico van der Luyt, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „PEUGEOT möchte seine Kundinnen und Kunden in der aktuellen Situation mit bestmöglicher Mobilität unterstützen. Deswegen sichern wir das Leasing kostenlos mit unserer Ratenausfallversicherung ab und führen damit unsere Mobilitätsoffensive fort.“

Kostenfreie Ratenausfallversicherung für mehr Sicherheit

Die Ratenausfallversicherung läuft entsprechend der Dauer des Leasingvertrags bei der PSA Bank maximal über einen Zeitraum von bis zu 48 Monaten. Alle privaten PEUGEOT Kundinnen und Kunden zwischen 18 und 60 Jahren erhalten die Versicherung automatisch mit Vertragsabschluss. Die Versicherung übernimmt bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit die fälligen Leasingraten (ohne Services) bis zu sechs Monaten bei einer maximalen Rate von 1.500 Euro pro Monat. Eine wiederholte Arbeitslosigkeit innerhalb der Leasingdauer ist ebenfalls abgedeckt.

Neue Versicherungsflat(3) für Stromer und Plug-In Hybride

Eine neue und einfache Versicherungsflat bietet PEUGEOT für Stromer und Plug-In Hybride an. Sie ist erhältlich für die vollelektrischen Modelle PEUGEOT e-208* und PEUGEOT e-2008* sowie für die Plug-In Hybride PEUGEOT 508 HYBRID (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 1,5 – 1,4(5); CO2-Emissionen in g/km: 35 – 32(5); Stromverbrauch: bis zu 15,3 kWh/100 km(5) (kombiniert))* und PEUGEOT 3008 HYBRID (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 1,5(5); CO2-Emissionen in g/km: 35(5); Stromverbrauch: bis zu 15,5 kWh/100 km(5) (kombiniert))*. Für 24,90 Euro im Monat sind die Stromer rundum abgesichert, die Plug-In Hybride für 29,90 Euro. Abgedeckt sind damit unter anderem KFZ-Haftpflicht plus Schutzbrief, Teil- (mit 150 Euro Selbstbeteiligung) und Vollkaskoversicherung (mit 500 Euro Selbstbeteiligung) sowie Übernahme von Leistungen bei Tierbiss, Zusammenstoß mit Tieren aller Art, Kaufpreisersatz bei Totalschaden und Totaldiebstahl innerhalb der ersten zwölf Monate.

Die Versicherungsflat kann bei einem Leasing oder einer Finanzierung über die PSA Bank beim Händler abgeschlossen werden. Die Laufzeit der Versicherung entspricht mit 24, 36 oder 48 Monaten der Leasing- oder Finanzierungsdauer.

Weitere Informationen erhalten Interessierte unter https://www.peugeot.de/angebo te/neuwagen-angebote/peugeot-mobilitaetsoffensive.html .

(1) PSA Bank, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg. Versicherungsleistungen werden durch die PSA Insurance Europe Limited, MIB House, 53 Abate Rigord Street, Ta’Xbiex, Malta erbracht. Übernahme von bis zu sechs Leasingraten bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit. Leistungsinhalte und Umfang ergeben sich aus den Vertragsbestimmungen und den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB).

(2) Nur gültig für Neuwagen PKW-Modelle im Händlerlager oder Werkslager in Verbindung mit Abschluss eines Leasing- oder Drei-Wege Finanzierungsvertrag bei der PSA Bank.

(3) PSA Bank, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg. Versicherungsleistungen werden durch die PSA Insurance Europe Limited, MIB House, 53 Abate Rigord Street, Ta’Xbiex, Malta erbracht. Leistungsinhalte und Umfang ergeben sich aus den Vertragsbestimmungen und den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB). Das Angebot ist gültig bei Finanzierung oder Leasing über die PSA Bank Deutschland für Privatkunden und Einzelunternehmen mit maximal einem Fahrzeug. Alle Fahrer müssen mindestens 23 Jahre alt sein. Der Schadensfreiheitsrabatt KFZ-Haftpflicht und -Vollkasko erfordern mindestens SF 2. Der Deckungsumfang beträgt 500EUR Vollkasko / 150EUR Teilkasko Selbstbeteiligung. Die Jahresfahrleistung beträgt max. 15.000 km p.a. Die Versicherungsflat ist nicht mit anderen Versicherungsrabatten kombinierbar. Zulassung nur mit schwarzen Kennzeichen. Angebot gültig bis auf Widerruf.

*Stromverbrauch in kWh/100 km4 kombiniert für PEUGEOT e-208 mit Elektromotor 136 PS (100 kW): bis zu 17,6(4) CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0(4)

Stromverbrauch in kWh/100 km4 kombiniert für PEUGEOT e-2008 mit Elektromotor 136 PS (100 kW): bis zu 17,8(4) CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0(4)

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für PEUGEOT 3008 HYBRID 1.6 l PureTech 180 (133 kW) und Elektromotor mit 110 PS (81 kW): bis zu 1,5(5) CO2-Emissionen in g/km kombiniert: bis zu 35(5); Energieverbrauch: bis zu 15,5 kWh/100 km(5)

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für PEUGEOT 508 HYBRID mit 1.6 l PureTech 180 (133 kW) und einem Elektromotor mit 110 PS (81 kW): bis zu 1,5 – 1,4(5) CO2-Emissionen in g/km kombiniert: bis zu 35 – 32(5); Energieverbrauch: bis zu 15,3 kWh/100 km(5)

(4)Die Energieverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Ausstattung, gewählten Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Weitere Informationen zum offiziellen Energieverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen, gemäß amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung, können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de im Internet zum Download bereitsteht. Die Angaben wurden gemäß vorgeschriebenem Messverfahren in der jeweils aktuell geltenden Fassung ermittelt. Weitere Informationen zu den CO2-Effizienzklassen einschließlich der grafischen Darstellungen finden Sie hier: https://www.peugeot.de/energieeffizienzklassen.html

(5)Die Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt und werden zu Vergleichszwecken auch zurückgerechnet nach dem früheren NEFZ-Standard ausgewiesen. Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen WLTP-Werte häufig höher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. Technische Daten HYBRID 225 e-EAT8 und HYBRID4 300 e-EAT8 vorbehaltlich der abschließenden Homologation. Bitte beachten Sie, dass für die Bemessung von Steuern und ggf. anderen fahrzeugbezogenen Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Der Stromverbrauch und die Reichweite werden ausschließlich nach WLTP ausgewiesen und beziehen sich auf die ersten 100 Kilometer in Verbindung mit einer vollen Ladung der Batterie. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Ausstattung, gewählten Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Die Angaben wurden gemäß vorgeschriebenem Messverfahren in der jeweils aktuell geltenden Fassung ermittelt. Weitere Informationen zu den CO2-Effizienzklassen einschließlich der grafischen Darstellungen finden Sie hier: https://www.peugeot.de/energieeffizienzklassen.html

Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren.

Pressekontakt:

Silke Rosskothen
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: 01525 6600832
Mail: silke.rosskothen@peugeot.com



Automobil-PR & Automobil-Marketing

Belegen Sie die besten Plätze der Auto-Branche, indem Sie neben und mit den Big-Playern auftreten!

 Presseverteiler für Pressemeldungen

 100% gezielt für ihr Auto Welt

Jetzt kostenlos testen: Pressemeldungen an 51 Auto-News Portale senden – https://www.carpr.de/kostenlose-pressemeldung-veroeffentlichen/

Aktuelles

Warum gebrauchte Elektrofahrzeuge im Jahr 2025 so gefragt sein werden: Ein Blick auf die Marktprognose

Die Nachfrage nach gebraucht erworbenen E-Autos wächst rapide, da immer mehr Menschen auf umweltfreundliche Technologien umsteigen. Vor dem Hintergrund steigender Elektrofahrzeugverkäufe in Deutschland ist ein kluger Verkaufszeitpunkt entscheidend. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Modelle besonders gefragt sein werden.

Die Zukunft des autonomen Fahrens: Was erwartet uns im Jahr 2025?

Das autonome Fahren steht an der Schwelle zu einer neuen Ära, und 2025 könnte ein Wendepunkt in der automobilen Technologie sein. Mit fortschrittlichen KI-Algorithmen und der Vernetzung von Fahrzeugen werden wir eine Revolution der individuellen Mobilität erleben. Die Herausforderungen, die noch bewältigt werden müssen, betreffen unter anderem Fragen der Sicherheit, der Gesetzgebung und der Akzeptanz in der Bevölkerung.

Nachhaltige Verkehrslösungen: Stuttgart als Vorbild einer klimaneutralen Stadt bis 2035

Die Transformation zu einer klimaneutralen Stadt ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Stuttgart hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis 2035 klimaneutral zu werden, wobei der Fokus auf Elektromobilität und alternativen Antrieben liegt. In diesem Artikel beleuchten wir die bedeutungsvollen Schritte, die bereits unternommen werden.

Zukunftstrends in der Automobilindustrie: E-Mobilität, Automatisierung und mehr

Die Automobilindustrie ist im Wandel und wird von verschiedenen Zukunftstrends geprägt. E-Mobilität und Automatisierung sind dabei führend. Der Artikel skizziert die wichtigsten Trends und deren Auswirkungen auf die Branche.
Am beliebtesten

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein...

Auto verkaufen in Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis

Auto verkaufen Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis Sind...

Auto verkaufen in Münster: Transparente Prozesse und sofortige Bezahlung für Ihr Fahrzeug!

Der Autoankauf in Münster bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, Ihr Fahrzeug schnell zu verkaufen. Mit einer transparenten Preisgestaltung und sofortiger Bezahlung wird der gesamte Prozess für Sie zum Kinderspiel. Lassen Sie sich von den Vorteilen der hiesigen Händler überzeugen!

Auto Folierung München: Ihr Experte für hochwertige Fahrzeugfolierungen

Auto Folierung München - Ihr Fahrzeug – Ihr Statement Stellen...

Aktuelle Storys: Neu bei PEUGEOT: Kostenfreie Versicherung übernimmt Leasingraten bei Arbeitslosigkeit

Autoankauf Trier: Der faire Preis für dein Fahrzeug mit Mängeln

Die Entscheidung, dein Auto mit Mängeln zu verkaufen, kann beängstigend sein. Bei Autoankauf Trier bieten wir dir jedoch eine einfache und unkomplizierte Lösung. Unsere Fahrzeugbewertung ist unverbindlich und sorgt dafür, dass du schnell dein Geld erhältst.

Die Rolle von Social Media im E-Mobilität Marketing: Trends und Entwicklungen

Social Media ist ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Marketings, insbesondere im E-Mobilitätssektor. Unternehmen, die Elektrofahrzeuge anbieten, müssen Social Media effektiv nutzen, um ihre Zielgruppen zu erreichen und ihre Botschaften zu verbreiten. Diese Plattformen bieten die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden zu interagieren und das Engagement zu fördern.

Die Zukunft der Mobilität: Elektroautos im Jahr 2025 – Alles, was du wissen musst

Die E-Mobilität ist auf dem Vormarsch und verändert die Automobilbranche grundlegend. Elektroautos (E-Autos) bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren und werden immer häufiger...