E-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule


E-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule
Eröffnung der E-Ladesäule am Campus Saarbrücken. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/63354 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Santander Consumer Bank AG/Jörg Pütz”

Mönchengladbach (ots)

– Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenspolitik
– Umfangreiche Förderung auch durch Santander Universitäten

Lehren, Studieren und gleichzeitig das E-Fahrzeug aufladen: Ab sofort ist dies am Campus der Universität des Saarlandes möglich. Mit der neuen Ladestation am Hauptparkhaus setzt Santander nicht nur ein Zeichen für nachhaltige Mobilität. Die Bank zeigt zudem erneut Engagement für die Saar-Universität, die bereits seit 2015 zum deutschlandweiten Hochschulnetzwerk von Santander Universitäten zählt.

“Der Grundsatz der Nachhaltigkeit hat für Santander einen hohen Stellenwert. Santander baut daher in Kooperation mit dem Energieunternehmen innogy SE Ladepunkte an mehreren Standorten in Deutschland weiter aus”, betont Sebastian Fairhurst, Head of Public Policy Santander. Am Montag eröffnete er die Station feierlich an der Seite von Dr. Roland Rolles, Vizepräsident für Verwaltung und Wirtschaftsführung an der Universität, Marco Haus, Leiter der Santander Filiale Saarbrücken, sowie Jennifer Senger, University Relationship Manager Santander Universitäten. Die Finanzierung der E-Ladesäulen bestreitet die Bank komplett aus eigenen Mitteln, ohne dafür das Förderprogramm der Bundesregierung in Anspruch zu nehmen.

Die neue Ladestation ergänzt die langjährige Kooperation mit der Universität: “Während der Partnerschaft mit der Saar-Universität konnten wir bereits wertvolle Leuchtturmprojekte realisieren, die an einer nachhaltigen Internationalisierungsstrategie ausgerichtet sind”, so Alberto Dörr, Leiter Santander Universitäten Deutschland. So unterstützte Santander Universitäten beim Aufbau eines internationalen Alumni-Büros oder auch des erfolgreichen “Welcome Center” der Universität. Letzteres hat sich zum zentralen Anlaufpunkt für alle ausländischen Gäste auf dem Campus entwickelt. Der Grundgedanke: Werden internationale Studierende und Wissenschaftler von Beginn an umfangreich unterstützt, legt das den Grundstein für eine langfristige und positive Beziehung zwischen Universität, Lehrenden, Wissenschaftlern und Studierenden. Mehr Informationen finden Sie unter: https://presse.santander.de

Pressekontakt:

Lucie Schepputat
Communications
02161 690-9413
lucie.schepputat@santander.de

Original-Content von: Santander Consumer Bank AG, übermittelt durch news aktuell

Der Beitrag E-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule erschien zuerst auf Presseverteiler CarPr.de | Auto News | Automagazin Portale | Auto-PR | PR Marketing für die Automobilbranche.

Aktuelles

Warum gebrauchte Elektrofahrzeuge im Jahr 2025 so gefragt sein werden: Ein Blick auf die Marktprognose

Die Nachfrage nach gebraucht erworbenen E-Autos wächst rapide, da immer mehr Menschen auf umweltfreundliche Technologien umsteigen. Vor dem Hintergrund steigender Elektrofahrzeugverkäufe in Deutschland ist ein kluger Verkaufszeitpunkt entscheidend. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Modelle besonders gefragt sein werden.

Die Zukunft des autonomen Fahrens: Was erwartet uns im Jahr 2025?

Das autonome Fahren steht an der Schwelle zu einer neuen Ära, und 2025 könnte ein Wendepunkt in der automobilen Technologie sein. Mit fortschrittlichen KI-Algorithmen und der Vernetzung von Fahrzeugen werden wir eine Revolution der individuellen Mobilität erleben. Die Herausforderungen, die noch bewältigt werden müssen, betreffen unter anderem Fragen der Sicherheit, der Gesetzgebung und der Akzeptanz in der Bevölkerung.

Nachhaltige Verkehrslösungen: Stuttgart als Vorbild einer klimaneutralen Stadt bis 2035

Die Transformation zu einer klimaneutralen Stadt ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Stuttgart hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis 2035 klimaneutral zu werden, wobei der Fokus auf Elektromobilität und alternativen Antrieben liegt. In diesem Artikel beleuchten wir die bedeutungsvollen Schritte, die bereits unternommen werden.

Zukunftstrends in der Automobilindustrie: E-Mobilität, Automatisierung und mehr

Die Automobilindustrie ist im Wandel und wird von verschiedenen Zukunftstrends geprägt. E-Mobilität und Automatisierung sind dabei führend. Der Artikel skizziert die wichtigsten Trends und deren Auswirkungen auf die Branche.
Am beliebtesten

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein...

Auto verkaufen in Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis

Auto verkaufen Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis Sind...

Auto verkaufen in Münster: Transparente Prozesse und sofortige Bezahlung für Ihr Fahrzeug!

Der Autoankauf in Münster bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, Ihr Fahrzeug schnell zu verkaufen. Mit einer transparenten Preisgestaltung und sofortiger Bezahlung wird der gesamte Prozess für Sie zum Kinderspiel. Lassen Sie sich von den Vorteilen der hiesigen Händler überzeugen!

Auto Folierung München: Ihr Experte für hochwertige Fahrzeugfolierungen

Auto Folierung München - Ihr Fahrzeug – Ihr Statement Stellen...

Aktuelle Storys: E-Mobil am Campus Saarbrücken: Santander eröffnet E-Ladesäule

Autoankauf Trier: Der faire Preis für dein Fahrzeug mit Mängeln

Die Entscheidung, dein Auto mit Mängeln zu verkaufen, kann beängstigend sein. Bei Autoankauf Trier bieten wir dir jedoch eine einfache und unkomplizierte Lösung. Unsere Fahrzeugbewertung ist unverbindlich und sorgt dafür, dass du schnell dein Geld erhältst.

Die Rolle von Social Media im E-Mobilität Marketing: Trends und Entwicklungen

Social Media ist ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Marketings, insbesondere im E-Mobilitätssektor. Unternehmen, die Elektrofahrzeuge anbieten, müssen Social Media effektiv nutzen, um ihre Zielgruppen zu erreichen und ihre Botschaften zu verbreiten. Diese Plattformen bieten die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden zu interagieren und das Engagement zu fördern.

Die Zukunft der Mobilität: Elektroautos im Jahr 2025 – Alles, was du wissen musst

Die E-Mobilität ist auf dem Vormarsch und verändert die Automobilbranche grundlegend. Elektroautos (E-Autos) bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren und werden immer häufiger...