PEUGEOT Drone Film Festival: Jurierung startet

 

PEUGEOT Drone Film Festival: Jurierung startet
Beim PEUGEOT Drone Film Festival engagiert sich PEUGEOT zusammen mit DJI und Schauspielerin Marie Bäumer für innovative Drohnenfilmkunst. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6984 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Peugeot Deutschland GmbH”

Köln (ots)

– Über 800 Filmeinsendungen aus 30 verschiedenen Ländern sind
eingegangen
– Jury wählt die zwölf besten Filmschaffenden für das
Finale aus
– Festivalleiterin und Schauspielerin Marie Bäumer in der
Jury
– Finale des Filmwettbewerbs am 9. November 2019 in Frankfurt
– Der beste Film wird prämiert mit 5.000 Euro, zwei PEUGEOT
Traveller Großraumlimousinen für sechs Wochen und einem DJI
Kamera-Multicopter
– Kooperationspartner: DJI und Luxushotel Jumeirah Frankfurt

Großer Erfolg für das PEUGEOT Drone Film Festival: Über 800 Filmeinsendungen aus 30 verschiedenen Ländern sind für den Wettbewerb eingegangen. Nun wählt die Jury unter Leitung der Schauspielerin und PEUGEOT Markenbotschafterin Marie Bäumer die zwölf kreativsten Filmschaffenden aus, die zum großen Finale am 9. November 2019 in das Luxushotel Jumeirah Frankfurt eingeladen werden. Dem Gesamtsieger mit dem besten Film winkt ein Komplettpaket für einen professionellen Drohnendreh: Neben einem Budget von 5.000 Euro und einem hochwertigen DJI Kamera-Multicopter stehen sechs Wochen lang zwei PEUGEOT Traveller Großraumlimousinen zum Transport von Crew und Equipment zur Verfügung. Kooperationspartner des Festivals sind DJI, der Marktführer ziviler Drohnen- und Luftbildtechnologie, sowie erstmals das Luxushotel Jumeirah Frankfurt.

Marie Bäumer, PEUGEOT Markenbotschafterin und Festivaldirektorin, freut sich über die vielen Einsendungen: “Jeder Film ist für sich gesehen etwas Besonderes – da wird es schwer, den besten auszuwählen. Aber die zahlreiche Teilnahme zeigt uns, dass die Faszination für Drohnenfilme weiterhin wächst. Das Drone Film Festival passt dabei optimal zum PEUGEOT Markenclaim ‘motion & e-motion’. Denn so wie die Cineasten, will auch die Löwenmarke Menschen bewegen.”

Mindestens 50 Prozent mit Drohne gedreht

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wählt die Jury in zwei Schritten die drei besten Filme in allen Kategorien. Dabei zählt die Qualität, Dauer des Drohneneinsatzes und der Content des Films zu den wichtigsten Kriterien. Die zwölf besten gewählten Filmschaffenden nehmen nicht nur am Finale am 9. November 2019 teil, sondern erhalten im Anschluss daran zusätzlich ein umfangreiches Drohnentraining mit dem Kooperationspartner DJI sowie Story Telling-Workshops mit der Jury. Diese besteht aus Festivaldirektorin und Schauspielerin Marie Bäumer, DJI, den Schauspielern Simon Schwarz, Katja Riemann, Matthias Brandt, August Zirner und Lisa Maria Potthoff sowie dem Regisseur Stephan Wagner.

Bis Anfang September 2019 konnten Drohnenfilmmacher aus der ganzen Welt ihre Filme in den vier Kategorien Landscape, Story Telling, Sports und Experimental für den Wettbewerb einreichen. Teilnahmebedingung war, dass mindestens 50 Prozent des Filmmaterials mit einer Filmdrohne gedreht werden mussten, in der Kategorie Story Telling waren es 30 Prozent.

PEUGEOT Deutschland und die Filmkunst

PEUGEOT ist mit PEUGEOT ÉQUIPE CINÉMA seit 2009 ein kompetenter Ansprechpartner für die Unterstützung von Filmprojekten von nationalen Film- und Fernsehmachern. Mit dem Ende 2015 gegründeten PEUGEOT Drone Film Festival geht die Löwenmarke den nächsten Schritt und engagiert sich für darstellende Kunst und innovative Filmtechnologie. Unterstützt durch die Gründungsmitglieder DJI und Marie Bäumer, gibt PEUGEOT Menschen ein Forum, mit Drohnen eine kreative neue Art des Filmens auszuprobieren. Das PEUGEOT Drone Film Festival fand das erste Mal 2016 in Castelfalfi in der Toskana statt.

Über DJI

DJI ist Weltmarktführer für Drohnen und Hersteller von Kamera Gimbals. Kerngeschäft ist die Produktion von Multicoptern wie Quadrocopter und Hexacopter. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen, China, hat Büros in den Vereinigten Staaten von Amerika, Deutschland, den Niederlanden, Japan, Peking und Hong Kong und mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Über Jumeirah Frankfurt

Das Luxushotel Jumeirah Frankfurt liegt direkt im Herzen der Stadt und ist nur wenige Schritte von der Einkaufsstraße Zeil sowie dem Finanzviertel entfernt. Es zählt zur Jumeirah Group, zu der unter anderem auch das luxuriöse Burj Al Arab Jumeirah in Dubai gehört. Mit 218 Zimmern, 63 Suiten, internationaler Gastronomie und einem großzügigen Spa-Bereich ermöglicht das Jumeirah Frankfurt seinen Gästen einen exklusiven Aufenthalt.

Pressekontakt:

Silke Rosskothen
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02203/29 72-1419
Mail: silke.rosskothen@peugeot.com

Aktuelles

Warum gebrauchte Elektrofahrzeuge im Jahr 2025 so gefragt sein werden: Ein Blick auf die Marktprognose

Die Nachfrage nach gebraucht erworbenen E-Autos wächst rapide, da immer mehr Menschen auf umweltfreundliche Technologien umsteigen. Vor dem Hintergrund steigender Elektrofahrzeugverkäufe in Deutschland ist ein kluger Verkaufszeitpunkt entscheidend. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Modelle besonders gefragt sein werden.

Die Zukunft des autonomen Fahrens: Was erwartet uns im Jahr 2025?

Das autonome Fahren steht an der Schwelle zu einer neuen Ära, und 2025 könnte ein Wendepunkt in der automobilen Technologie sein. Mit fortschrittlichen KI-Algorithmen und der Vernetzung von Fahrzeugen werden wir eine Revolution der individuellen Mobilität erleben. Die Herausforderungen, die noch bewältigt werden müssen, betreffen unter anderem Fragen der Sicherheit, der Gesetzgebung und der Akzeptanz in der Bevölkerung.

Nachhaltige Verkehrslösungen: Stuttgart als Vorbild einer klimaneutralen Stadt bis 2035

Die Transformation zu einer klimaneutralen Stadt ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Stuttgart hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis 2035 klimaneutral zu werden, wobei der Fokus auf Elektromobilität und alternativen Antrieben liegt. In diesem Artikel beleuchten wir die bedeutungsvollen Schritte, die bereits unternommen werden.

Zukunftstrends in der Automobilindustrie: E-Mobilität, Automatisierung und mehr

Die Automobilindustrie ist im Wandel und wird von verschiedenen Zukunftstrends geprägt. E-Mobilität und Automatisierung sind dabei führend. Der Artikel skizziert die wichtigsten Trends und deren Auswirkungen auf die Branche.
Am beliebtesten

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein...

Auto verkaufen in Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis

Auto verkaufen Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis Sind...

Auto verkaufen in Münster: Transparente Prozesse und sofortige Bezahlung für Ihr Fahrzeug!

Der Autoankauf in Münster bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, Ihr Fahrzeug schnell zu verkaufen. Mit einer transparenten Preisgestaltung und sofortiger Bezahlung wird der gesamte Prozess für Sie zum Kinderspiel. Lassen Sie sich von den Vorteilen der hiesigen Händler überzeugen!

Auto Folierung München: Ihr Experte für hochwertige Fahrzeugfolierungen

Auto Folierung München - Ihr Fahrzeug – Ihr Statement Stellen...

Aktuelle Storys: PEUGEOT Drone Film Festival: Jurierung startet

Autoankauf Trier: Der faire Preis für dein Fahrzeug mit Mängeln

Die Entscheidung, dein Auto mit Mängeln zu verkaufen, kann beängstigend sein. Bei Autoankauf Trier bieten wir dir jedoch eine einfache und unkomplizierte Lösung. Unsere Fahrzeugbewertung ist unverbindlich und sorgt dafür, dass du schnell dein Geld erhältst.

Die Rolle von Social Media im E-Mobilität Marketing: Trends und Entwicklungen

Social Media ist ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Marketings, insbesondere im E-Mobilitätssektor. Unternehmen, die Elektrofahrzeuge anbieten, müssen Social Media effektiv nutzen, um ihre Zielgruppen zu erreichen und ihre Botschaften zu verbreiten. Diese Plattformen bieten die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden zu interagieren und das Engagement zu fördern.

Die Zukunft der Mobilität: Elektroautos im Jahr 2025 – Alles, was du wissen musst

Die E-Mobilität ist auf dem Vormarsch und verändert die Automobilbranche grundlegend. Elektroautos (E-Autos) bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren und werden immer häufiger...