Lkw-Abbiegeassistenten im Test überwiegend gut ADAC hat mehrere Systeme geprüft Fehlauslösungen verringern Akzeptanz

München (ots)

Für neue Lkw in Europa werden sie frühestens ab dem Jahr 2022 Pflicht, in Deutschland sollen sie möglichst heute schon eingebaut werden: Abbiegeassistenzsysteme. Sie sollen Lkw-Fahrer auf Radfahrer aufmerksam machen, die sich rechts neben dem Fahrzeug befinden, und vor möglichen Kollisionen während des Abbiegens warnen. Laut Statistischem Bundesamt starben im Jahr 2017 deutschlandweit 37 Radfahrer bei Zusammenstößen mit rechtsabbiegenden Lkw – das zeigt, wie wichtig die Assistenten sind. Der ADAC hat jetzt mehrere verfügbare Systeme unter die Lupe genommen – mit überwiegend positiven Ergebnissen.

Im ADAC-Test wurden Abbiegeassistenzsysteme mit unterschiedlichen Technologien untersucht: EDEKA/Wüllhorst Fahrzeugbau, Mobileye – Shield+, MEKRA Lang – AAS sowie LUIS Technology. Die Kosten für die Systeme schwanken zwischen 760 und 2650 Euro bei einem Arbeitsaufwand für den Einbau von bis zu sechs Stunden. Fazit: Jeder der Assistenten konnte im Test zwar die Vorschriften des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) erfüllen, den deutlich anspruchsvolleren Anforderungen auf internationaler Ebene, die voraussichtlich ab 2022 gelten, konnte kein Testkandidat entsprechen. Am besten schnitt im Test das System AAS von MEKRA Lang ab.

Neben den Untersuchungen auf dem Testgelände ermittelten die ADAC Tester bei Fahrten im realen Straßenverkehr die Anzahl an Fehlauslösungen aufgrund von Verkehrsschildern oder Bäumen am Straßenrand. Dies ist deswegen wichtig, weil sich eine hohe Rate an Fehlauslösungen negativ auf die Akzeptanz und das Vertrauen des Fahrers auf das System auswirkt. Die Assistenten von MEKRA Lang Mobileye oder LUIS, die Radfahrer von Verkehrszeichen, Ampeln oder Bäumen unterscheiden können, verursachten eine geringe Anzahl an Fehlauslösungen.

Obwohl das hohe Unfallrisiko des toten Winkels seit Langem bekannt ist, besteht derzeit noch keine Pflicht, Lkw mit Abbiegeassistenten auszustatten. Der ADAC hat es deswegen ausdrücklich begrüßt, dass das BMVI im vergangenen Jahr die „Aktion Abbiegeassistent“ ins Leben gerufen hat. Ziel der Aktion ist es, Unternehmen und Speditionen dazu zu bewegen, die eigenen Flotten schnellstmöglich mit geeigneten Assistenzsystemen nachzurüsten. Mit der Aktion verbunden ist ein Förderprogramm, das im Jahr 2019 die freiwillige Nachrüstung mit fünf Millionen Euro unterstützt – und nach fünf Tagen bereits ausgeschöpft war. Nach den Anforderungen des Förderprogramms werden folgende Bauarten der Systeme unterstützt: Ultraschall-Systeme mit Kamera-Monitor-System (KMS), Radarsysteme auch ohne KMS sowie Sensoroptische Systeme („Intelligente“ Kameras), ebenfalls ohne KMS.

Nach Ansicht des ADAC sollte das Förderprogramm aufgestockt werden, um der vorhandenen Bereitschaft zur Nachrüstung zu entsprechen. Da kein Kandidat im Test den Radfahrer erkennen konnte, wenn sich zwischen Radfahrspur und Lkw-Fahrspur Hindernisse befinden, sollten die Hersteller hier rasch technisch nachbessern.

Weitere Informationen findet man unter http://adac.de/lkw-abbiegeassistenten

Pressekontakt:

ADAC Newsroom
T +49 89 76 76 54 95
aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Ein umfassender Überblick über den Autoankauf in Rostock: Zügiger Verkauf von Kleinwagen, SUVs und Unfallfahrzeugen

Das Angebot beim Autoankauf in Rostock reicht von Kleinwagen über SUVs bis hin zu Unfallfahrzeugen. Ein solider Ankaufservice garantiert, dass Sie für Ihr Fahrzeug, egal in welchem Zustand, einen fairen Preis erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile, die Ihnen der schnelle und unkomplizierte Autoankauf in Rostock bietet.

Schneller und sicherer Autoankauf in Recklinghausen: So gelingt der Fahrzeugverkauf zügig und zu attraktiven Preisen – auch bei Mängeln

Der Autoankauf in Recklinghausen ist für viele Autobesitzer eine ideale Lösung, um schnell und sicher ihr Fahrzeug zu verkaufen. Besonders wichtig sind dabei faire Bewertungen, die auch defekte oder ältere Fahrzeuge berücksichtigen. Dieser Artikel beleuchtet die entscheidenden Aspekte und den Ablauf des Autoankaufs in Recklinghausen.

Internationale Fahrzeugmärkte: Chancen für Burgauer Autobesitzer beim Autoexport in verschiedene Länder

Burgauer Fahrzeugbesitzer stehen vor zahlreichen Möglichkeiten, ihre Fahrzeuge im internationalen Markt zu verkaufen. Der Autoexport bietet nicht nur die Chance auf einen besseren Preis, sondern auch Zugang zu einer breiten Käuferschaft. Informieren Sie sich hier über die besten Strategien und was Sie beim Verkauf beachten sollten.

Unfallwagen effizient verkaufen: So nutzen Sie den besten Ankaufservice für Verletzte Fahrzeuge in Karlsruhe

Sie haben einen Unfallwagen und wissen nicht, wie Sie ihn verkaufen sollen? Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie mit einem effizienten Ankaufservice in Karlsruhe einen hohen Preis für Ihr Fahrzeug erzielen. Erfahren Sie, welche Schritte erforderlich sind, um den Verkaufsprozess zu optimieren.
Am beliebtesten

Wie Sie Ihr Auto schnell in Schweinfurt verkaufen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Der Verkauf eines Autos muss nicht kompliziert sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug rasch und problemlos in Schweinfurt verkaufen können. Lernen Sie die Schritte kennen, um Ärger und Zeitverlust zu vermeiden.

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein...

Aktuelle Storys: Lkw-Abbiegeassistenten im Test überwiegend gut ADAC hat mehrere Systeme geprüft Fehlauslösungen verringern Akzeptanz

Die ultimativen Tipps für den erfolgreichen Autoexport in Dachau: Top-Preise für deutsche Klassiker und moderne Fahrzeuge

Der Autoexport in Dachau ist eine lukrative Möglichkeit für Fahrzeugbesitzer, maximale Preise zu erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Fahrzeuge am besten für den Export vorbereiten können. Erfahren Sie auch, welche deutschen Modelle auf internationalen Märkten am stärksten nachgefragt werden und wie Sie davon profitieren können.

BMW Ankauf in Meerbusch – Der beste Partner für den Verkauf von Fahrzeugen, auch mit Schäden, wir garantieren fairen Preis und schnelle Abwicklung

Wenn es um den Verkauf Ihres BMW geht, sind wir der richtige Ansprechpartner in Meerbusch. Wir kaufen alle Modelle, unabhängig von ihrem Zustand, und bieten Ihnen einen reibungslosen Verkaufsprozess. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erfahren Sie, wie unkompliziert der Verkauf Ihres Fahrzeugs sein kann.

Schneller Autoverkauf in Rosenheim: Fair, einfach und ohne versteckte Kosten für alle Fahrzeugtypen

Der Autoverkauf in Rosenheim muss nicht kompliziert sein. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Auto schnell und zu fairen Preisen zu verkaufen. Sie werden sehen, dass es auch für defekte Fahrzeuge eine lukrative Verkaufsoption gibt.