Platz sieben für den Ford Fiesta WRC von Teemu Suninen/Marko Salminen in Argentinien

Köln (ots)

   - 25 Jahre junger Finne brachte seinen Turbo-Allradler trotz 
     schwieriger Rahmenbedingungen praktisch ohne Kratzer ins Ziel 
     der WM-Rallye Argentinien
   - Frühes Aus für Elfyn Evans/Scott Martin nach unglücklichem 
     Ausrutscher auf der zehnten Wertungsprüfung
   - WRC2-Klassensieg für Pedro Heller/Marc Marti im privat 
     eingesetzten Ford Fiesta R5

Trotz seiner geringen Erfahrung im Land der Gauchos ist Teemu Suninen mit dem rund 380 PS starken, allradgetriebenen Fiesta WRC von M-Sport Ford bei der Rallye Argentinien fehlerfrei auf den siebten Rang gefahren. Für den 25 Jahre alten Finnen war es erst der zweite Start mit einem World Rally Car bei diesem Schotterklassiker, den speziell am Freitag heftige Regenfälle und entsprechend schwierige Streckenverhältnisse kennzeichneten. Für M-Sport ist es das 241. Punkteresultat bei einem WM-Lauf hintereinander.

Nach zwei Podiumsplatzierungen in Folge musste Elfyn Evans seinen Fiesta WRC, der auf dem in Köln-Niehl produzierten Kleinwagen basiert, auf der zweiten Etappe nach einem Unfall abstellen. Pedro Heller und Beifahrer Marc Marti feierten mit ihrem privat eingesetzten Ford Fiesta R5 den Sieg in der WRC2-Kategorie, während die Briten Gus Greensmith/Elliott Edmondson ihren M-Sport Fiesta R5 auf Rang zwei der WRC2-Pro-Klasse steuerten.

Die Mechaniker von M-Sport Ford bereiten in den kommenden zweieinhalb Tagen die Turbo-Allradler noch vor Ort in Argentinien auf den sechsten Saisonlauf der Rallye-Weltmeisterschaft vor, der in knapp zehn Tagen im benachbarten Chile auf dem Programm steht. Dort peilt das Team die Rückkehr auf das Siegerpodest an.

„Teemu Suninen hat einen soliden Job abgeliefert“, erläutert M-Sport-Teamchef Richard Millener. „Für ihn war es erst die zweite Rallye Argentinien mit einem World Rally Car. Zugleich musste er mit wirklich herausfordernden Streckenbedingungen kämpfen, die so gar nichts mit dem zu tun hatten, was er und Beifahrer Marko Salminen während des Trainings beim Erstellen des Aufschriebs vorgefunden haben. Um damit klarzukommen, ist Erfahrung von großem Vorteil. Er hat auf diesen schwierigen Wertungsprüfungen wieder viel dazugelernt und mit Platz sieben unseren Rekord von nunmehr 241 WM-Punkteergebnissen in Folge weitergeführt. Dennoch sind wir natürlich von dem Ausgang der Rallye auch etwas enttäuscht, denn ein weiteres starkes Resultat lag für uns in Reichweite: Elfyn Evans hätte durchaus wieder den Sprung aufs Podium schaffen können. Leider war er einmal etwas zu schnell unterwegs und hat den einzigen großen Stein im Umkreis von drei Kilometern getroffen. Aber so geht es im Rallye-Sport manchmal zu. Jetzt konzentrieren wir uns auf Chile. Die Mechaniker haben noch am Samstag damit begonnen, den Fiesta von Elfyn wieder aufzubauen – und er sieht bereits jetzt schon fast wieder wie ein richtiges Rallye-Auto aus…“

Teemu Suninen / Marko Salminen (Ford Fiesta WRC, Startnummer 3); Ergebnis: Platz 7; WM-Rang: 11

„Das war eine schwierige Rallye für mich, die nicht so lief, wie ich das erwartet hatte“, bestätigt Suninen. „Wir wissen, dass wir mit dem Ford Fiesta WRC ein sehr gutes Auto haben, mit dem bessere Ergebnisse möglich sind. Immerhin haben wir das Ziel ohne Probleme erreicht und viel Erfahrung für die Zukunft gesammelt. Jetzt blicke in der Rallye Chile entgegen.“

Elfyn Evans / Scott Martin (Ford Fiesta WRC, Startnummer 33); Ergebnis: Ausfall; WM-Rang: 5

„Unser Argentinien-Aufschrieb, den wir bereits seit einigen Jahren immer weiter verfeinern, hat bestens gepasst – bis ich zu jener Kurve gekommen bin und feststellen musste, dass wir etwas zu schnell sind“, erläutert Evans. „Eigentlich hatten wir sie schon gepackt, doch ich bekam das Übersteuern nicht mehr rechtzeitig in den Griff. Obwohl ich voll auf dem Gas stand, zog sich das Auto nicht wieder gerade und wir haben leider einen recht massiven Felsen getroffen.“

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Hartwig Petersen
Ford-Werke GmbH
+49 (0) 221/90-17513
hpeter10@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Aktuelles

Erfolgreiche Vertriebswege für den Autoexport von Bad Staffelstein: Innovative Ansätze zur Erschließung internationaler Märkte

Der Autoexport ist ein lukrativer Geschäftszweig, besonders in Bad Staffelstein, wo Händler innovative Vertriebswege nutzen. Der Artikel untersucht verschiedene Ansätze, um Fahrzeuge auf internationalen Märkten erfolgreich zu vermarkten. Die Kombination aus digitalen Plattformen und traditionellem Vertrieb spielt eine zentrale Rolle.

Authentischer Unfallwagen Verkauf – So verkaufen Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug schnell und unkompliziert an Autohäuser und Anbieter in ganz Deutschland

Der Verkauf eines Unfallwagens an ein Autohaus kann oft der schnellste und effektivste Weg sein, um ein beschädigtes Fahrzeug loszuwerden. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile des professionellen Verkaufs an Autohäuser und spezialisierte Fahrzeugankäufer. Erfahren Sie, welche Marken und Modelle dabei besonders gefragt sind und wie Sie den besten Preis erzielen.

Motorschaden? So gelingt der schnelle und gewinnbringende Autoverkauf für defekte Fahrzeuge!

Autos mit Motorschaden haben oft einen schlechteren Ruf, dabei kann ihr Verkauf sehr lukrativ sein. Verschiedene Anbieter haben sich auf den Ankauf von defekten Fahrzeugen spezialisiert, sodass Sie unkompliziert und blitzschnell zu Geld kommen können. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den besten Weg zum Verkaufsabschluss finden.

Die Rolle von Autoexport Bad Aibling im internationalen Fahrzeughandel: Innovative Ansätze zur Verbesserung von Logistik und Kundenservice

Die Autoexport Bad Aibling GmbH revolutioniert den internationalen Fahrzeughandel durch neue Ansätze in der Logistik und Kundenbetreuung. Durch den Einsatz modernster Technologien und die Implementierung umweltfreundlicher Praktiken kann das Unternehmen seine Prozesse erfolgreicher gestalten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die kritischen Aspekte, die Autoexport Bad Aibling zu einem führenden Anbieter machen.
Am beliebtesten

Kann man Nachhaltigkeit im Automarkt eigentlich garantieren?

Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein...

Auto verkaufen in Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis

Auto verkaufen Lünen: Schnell, unkompliziert und zum besten Preis Sind...

Auto verkaufen in Münster: Transparente Prozesse und sofortige Bezahlung für Ihr Fahrzeug!

Der Autoankauf in Münster bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, Ihr Fahrzeug schnell zu verkaufen. Mit einer transparenten Preisgestaltung und sofortiger Bezahlung wird der gesamte Prozess für Sie zum Kinderspiel. Lassen Sie sich von den Vorteilen der hiesigen Händler überzeugen!

Auto Folierung München: Ihr Experte für hochwertige Fahrzeugfolierungen

Auto Folierung München - Ihr Fahrzeug – Ihr Statement Stellen...

Aktuelle Storys: Platz sieben für den Ford Fiesta WRC von Teemu Suninen/Marko Salminen in Argentinien

Unfallwagen effizient verkaufen: So nutzen Sie den besten Ankaufservice für Verletzte Fahrzeuge in Karlsruhe

Sie haben einen Unfallwagen und wissen nicht, wie Sie ihn verkaufen sollen? Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie mit einem effizienten Ankaufservice in Karlsruhe einen hohen Preis für Ihr Fahrzeug erzielen. Erfahren Sie, welche Schritte erforderlich sind, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

Digitalisierung im Autoexport: Innovative Verkaufsstrategien aus Bad Tölz zur Erreichung von internationalen Märkten

Die Digitalisierung revolutioniert den Fahrzeugexport und bietet neue Möglichkeiten für Händler in Bad Tölz. Durch den Einsatz von Online-Plattformen und digitalen Vermarktungsstrategien können Sie Ihre Reichweite erheblich erhöhen. Lernen Sie die besten Praktiken kennen, um die Herausforderungen des internationalen Marktes zu meistern.

Optimierung Ihrer Gebrauchtfahrzeugexportstrategie: Wichtige Tipps für Händler aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der Export von Gebrauchtfahrzeugen erfordert strategisches Denken und Planung, um erfolgreich zu sein. Besonders Händler in Bad Tölz-Wolfratshausen sollten die Besonderheiten des internationalen Marktes berücksichtigen. In diesem Artikel erfahren Sie wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Exportstrategie zu optimieren und die Verkaufschancen zu maximieren.