Die Vorzüge der Wiederaufbereitung von Carbon-Keramik-Bremsscheiben: Einsparungen und Umweltfreundlichkeit

In Zeiten steigender Preise für Neuteile ist die Wiederaufbereitung von Carbon-Keramik-Bremsscheiben besonders relevant. Dieses Verfahren spart nicht nur bis zu 5.000 € pro Scheibe, sondern schont durch Ressourcenerhalt auch die Umwelt. Erfahren Sie mehr über die technischen Hintergründe dieser innovativen Methode. 

Moderne Sportwagen und hochmotorisierte Fahrzeuge mit sportlicher Ausrichtung werden werkseitig immer öfter mit Carbon-Keramik-Bremsanlagen ausgerüstet. Die Vorteile dieser Bremsanlagen liegen im geringeren Gewicht und besserer Bremsperformance, sie sind allerdings verglichen mit herkömmlichen Stahlbremsanlagen wesentlich teurer. Wenn diese abgenutzt oder beschädigt sind und folglich ausgetauscht werden müssen, hat der Fahrzeugbesitzer mit hohen Kosten zu rechnen. Schnell entstehen so Kosten von über € 30.000.

Rebrake GmbH hat ein Verfahren entwickelt welches es ermöglicht eine verbrauchte Carbon-Keramik-Bremsscheibe wieder aufzubereiten. Auch lassen sich kleinere mechanische Beschädigungen, die oftmals beim Reifenwechsel entstehen, beseitigen. Kostentechnisch ist die Wiederaufbereitung sehr interessant, der Kunde spart so bis zu € 5.000 pro Bremsscheibe oder sogar bis zu € 20.000 sollten alle 4 Bremsscheiben vom Verschleiß oder von Beschädigungen betroffen sein. Der Preis für die Wiederaufbereitung einer Bremsscheibe ist aktuell 2.150,00 € zzgl. Mwst.

Nach einer Vielzahl von Bremsungen und/oder nach hartem Einsatz auf der Rennstrecke ist irgendwann die Oberfläche der Bremsscheibe, auch Reibschicht genannt, zerstört. Der Kern jedoch (95 % des Volumens) ist unbeschädigt und kann weiterverwendet werden.

Rebrake ist in der Lage, diese Reibschicht zu erneuern und so die Bremsscheibe wieder in den Neuzustand zu versetzen.

Dies geschieht, indem die beschädigte Oberfläche mechanisch und thermisch  für die Beschichtung vorbereitet wird. Dies erfolgt durch Aufbringen des Kohlenstoff/Siliziumcarbid-haltigen Materials auf die Oberfläche. In einem Hochtemperaturschritt in Vakuum Atmosphäre entsteht durch Zugabe von Silizium ein reaktiver Verbund zwischen der neuen Reibschicht und dem Tragkörper. Diese besteht aus artgleichen Material in vergleichbarer Zusammensetzung und Härte der ursprünglichen Reibschicht. Nach dem Wiederherstellen der Oberflächen-Beschaffenheit durch einen die Hersteller-Toleranzen resultierenden präzisen Feinschliff, kann die Bremsscheibe wieder bedenkenlos und dauerhaft eingesetzt werden. Rebrake hat dieses Verfahren in Zusammenarbeit mit LCT und unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Walter Krenkel (ehemals Universität Bayreuth) entwickelt und patentrechtlich schützen lassen.

Dieses Verfahren ist auch im Hinblick auf unsere Umwelt von Vorteil. Die Keramikbremsscheibe ist bereits ein sehr langlebiges und umweltfreundliches Produkt. Dieses bleibt durch die Wiederaufbereitung (Remanufacturing) zu 95 % erhalten und benötigt nur etwa 10% der für die Herstellung einer neuen Scheibe benötigten Energie. Dasselbe gilt in etwa auch für die benötigten Rohstoffe, was die Wiederaufbereitung letztendlich äußerst umweltfreundlich und ressourcenschonend darstellt.

Pressekontakt:

REBRAKE Ceramic Brake Service GmbH
Wolfgang Dietz
95447 Bayreuth
Ludwig Thoma Str. 36b
Tel: 0171 – 6747577

E-Mail: wolfgang@rebrake.de
Web: https://www.rebrake.de/

Kurzzusammenfassung:

Moderne Sportwagen nutzen zunehmend Carbon-Keramik-Bremsanlagen, die leichter und leistungsfähiger, aber auch teurer als Stahlbremsen sind. Der Austausch beschädigter oder abgenutzter Scheiben kann über 30.000 € kosten. Rebrake GmbH bietet ein innovatives Verfahren zur Wiederaufbereitung solcher Bremsscheiben an, bei dem die Reibschicht erneuert wird, während der Kern erhalten bleibt. Dies spart bis zu 5.000 € pro Scheibe oder 20.000 € für vier Scheiben. Die Wiederaufbereitung kostet 2.150 € zzgl. MwSt. und ist umweltfreundlich, da sie 95 % der Scheibe erhält und nur 10 % der Energie und Rohstoffe einer Neuproduktion benötigt. Das Verfahren wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Dr.-Ing. Walter Krenkel entwickelt und patentiert.

Copyright Bild: Rebrake GmbH

 

Originalinhalt von Rebrake-GmbH, veröffentlicht unter dem Titel “ Reparatur und Wiederaufbereitung von Carbon-Keramik-Bremsscheiben“, übermittelt durch Carpr.de

Aktuelles

Internationale Fahrzeugmärkte: Chancen für Burgauer Autobesitzer beim Autoexport in verschiedene Länder

Burgauer Fahrzeugbesitzer stehen vor zahlreichen Möglichkeiten, ihre Fahrzeuge im internationalen Markt zu verkaufen. Der Autoexport bietet nicht nur die Chance auf einen besseren Preis, sondern auch Zugang zu einer breiten Käuferschaft. Informieren Sie sich hier über die besten Strategien und was Sie beim Verkauf beachten sollten.

Unfallwagen effizient verkaufen: So nutzen Sie den besten Ankaufservice für Verletzte Fahrzeuge in Karlsruhe

Sie haben einen Unfallwagen und wissen nicht, wie Sie ihn verkaufen sollen? Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie mit einem effizienten Ankaufservice in Karlsruhe einen hohen Preis für Ihr Fahrzeug erzielen. Erfahren Sie, welche Schritte erforderlich sind, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

Digitalisierung im Autoexport: Innovative Verkaufsstrategien aus Bad Tölz zur Erreichung von internationalen Märkten

Die Digitalisierung revolutioniert den Fahrzeugexport und bietet neue Möglichkeiten für Händler in Bad Tölz. Durch den Einsatz von Online-Plattformen und digitalen Vermarktungsstrategien können Sie Ihre Reichweite erheblich erhöhen. Lernen Sie die besten Praktiken kennen, um die Herausforderungen des internationalen Marktes zu meistern.

Optimierung Ihrer Gebrauchtfahrzeugexportstrategie: Wichtige Tipps für Händler aus Bad Tölz-Wolfratshausen

Der Export von Gebrauchtfahrzeugen erfordert strategisches Denken und Planung, um erfolgreich zu sein. Besonders Händler in Bad Tölz-Wolfratshausen sollten die Besonderheiten des internationalen Marktes berücksichtigen. In diesem Artikel erfahren Sie wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Exportstrategie zu optimieren und die Verkaufschancen zu maximieren.
Am beliebtesten

Aktuelle Storys: Die Vorzüge der Wiederaufbereitung von Carbon-Keramik-Bremsscheiben: Einsparungen und Umweltfreundlichkeit

Schneller Autoverkauf in Rosenheim: Fair, einfach und ohne versteckte Kosten für alle Fahrzeugtypen

Der Autoverkauf in Rosenheim muss nicht kompliziert sein. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, Ihr Auto schnell und zu fairen Preisen zu verkaufen. Sie werden sehen, dass es auch für defekte Fahrzeuge eine lukrative Verkaufsoption gibt.

Ein umfassender Überblick über den Autoankauf in Rostock: Zügiger Verkauf von Kleinwagen, SUVs und Unfallfahrzeugen

Das Angebot beim Autoankauf in Rostock reicht von Kleinwagen über SUVs bis hin zu Unfallfahrzeugen. Ein solider Ankaufservice garantiert, dass Sie für Ihr Fahrzeug, egal in welchem Zustand, einen fairen Preis erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile, die Ihnen der schnelle und unkomplizierte Autoankauf in Rostock bietet.

Schneller und sicherer Autoankauf in Recklinghausen: So gelingt der Fahrzeugverkauf zügig und zu attraktiven Preisen – auch bei Mängeln

Der Autoankauf in Recklinghausen ist für viele Autobesitzer eine ideale Lösung, um schnell und sicher ihr Fahrzeug zu verkaufen. Besonders wichtig sind dabei faire Bewertungen, die auch defekte oder ältere Fahrzeuge berücksichtigen. Dieser Artikel beleuchtet die entscheidenden Aspekte und den Ablauf des Autoankaufs in Recklinghausen.